-
Gesamte Inhalte
17.751 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von IThome
-
Da wir hier keinen Support für das Zurücksetzen von vergessenen Passwörtern bieten, schliesse ich diesen Thread ... Viel Dank für Dein Verständnis
-
Ist der Firewalldienst deaktiviert ? Schau auch mal in die Ereignisanzeige, was protokolliert wird, wenn Du diesen Dienst zu starten versucht hast . Laut Ausgabe von IPCONFIG /ALL ist NetBIOS über TCP/IP nicht deaktiviert gell ?
-
Schick mal ein IPCONFIG /ALL hinterher. Der Browserdienst läuft ?
-
Terminal-Server Richtlinien ohne Domäne
IThome antwortete auf ein Thema von gogo_sven in: Windows Server Forum
Einsatz von Gruppenrichtlinien auf einer Workstation ohne Server Etwa so, ist aber nicht zu empfehlen ... -
Zwei Domänen im selben Subnetz 192.168.1.x
IThome antwortete auf ein Thema von Stefan_ in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Fehler deutet auf eine nicht vorhandene Reverse Lookupzone oder einen nicht vorhandenen Pointer hin. Eventuell erlaubt die Zone keine dynamischen Updates. Das ist kein "Fehler" im eigentlichen Sinne, NSLOOKUP versucht den abgefragten DNS-Server reverse aufzulösen und produziert dann diese Meldung ... -
erweiterte Sicherheitseinstellung C:
IThome antwortete auf ein Thema von Hanghuhn in: Windows Forum — Scripting
Mit einer entsprechenden Sicherheitsvorlage funktioniert das auch per GPO. Bei einer Änderung der Standardberechtigungen solltest Du allerdings sehr vorsichtig sein, wenn es denn überhaupt notwendig ist ... -
Zwei Domänen im selben Subnetz 192.168.1.x
IThome antwortete auf ein Thema von Stefan_ in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich sehe keinen Grund für fehlerhafte Funktionalität, wenn bei den jeweiligen Domänenmitgliedern die richtigen DNS-Server eingestellt sind ... -
externer Printserver -> Verständnisproblem
IThome antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
In der Regel erzeugst Du auf dem Server einen TCP/IP Port, der sich mit der Printbox verbindet und gibst den dann installierten Drucker im Netz frei ... -
Netzwerkdrucker kann nicht entfernt werden
IThome antwortete auf ein Thema von meckert in: Windows Forum — LAN & WAN
Auch nicht, wenn Du den Spooler beendest, im Spoolordner die SPL und SHD-Dateien löschst und den Spoolerdienst neu startest ? -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
IThome antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
Gib dem LAN-Adapter mal den Verbindungssuffix ... -
FTP Probleme mit 2003 SBS
IThome antwortete auf ein Thema von graogramar666 in: Windows Forum — LAN & WAN
Welchen Vorschlag meinst ? RRAS erneut konfiguriert ? Läuft da eigentlich auch noch eine andere Firewall auf dem Server ? Oder Filter auf einem eventuell davor stehenden Router ? Wenn ein Router vorhanden ist: Kannst Du ohne Beteiligung des RRAS (also direkt am Router angeschlossen) aktives FTP machen ? -
VPN: Routing ändern / nicht alles über Tunnel
IThome antwortete auf ein Thema von r2k in: Windows Forum — LAN & WAN
Den Haken "Standardgateway für das Remotenetzwerk verwenden" auf dem Client entfernen. Wenn sich die IP-Adresse des Clients (die er beim Einwählen bekommt) im Bereich der Netzwerkkarte des VPN-Servers befindet, benötigst Du auch keine zusätzliche Route ... -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
IThome antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
Warum erzählst Du das mit dem Checkpoint Client nicht gleich ? Ich gehe die ganze Zeit von LAN-LAN VPN aus ... Wie sieht denn nun IPCONFIG /ALL aus ? Erzeugt der Client einen virtuellen Adapter ? -
Firewall lässt sich nicht starten
IThome antwortete auf ein Thema von TeenAgent in: Windows Forum — LAN & WAN
Habe ich gar nicht gelesen :D ... -
keine Meldung vor Ablauf des User-Kennwortes in Win2k Domäne
IThome antwortete auf ein Thema von techabteilung in: Windows Server Forum
Du meinst die Option, wann das Konto abläuft ? Das hat aber nichts mit dem Kennwort zu tun, sondern mit zeitlich begrenzten Benutzerkonten ... -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
IThome antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
Poste mal IPCONFIG /ALL, wenn der Client in der Hauptstelle ist und IPCONFIG /ALL, wenn er in der Nebenstelle ist ... -
Firewall lässt sich nicht starten
IThome antwortete auf ein Thema von TeenAgent in: Windows Forum — LAN & WAN
Entweder läuft RRAS/NAT oder die Internetverbindungsfreigabe ... -
W2k3 Server ohne NAT an Internetrouter?
IThome antwortete auf ein Thema von tramor in: Windows Forum — LAN & WAN
Was läuft denn jetzt , RRAS ? Oder Internetverbindungsfreigabe ? Wenn RRAS, dann musst Du in der RRAS-Konsole NAT entfernen. Oder Du deaktivierst den RRAS und machst ihn mit dem passenden Assistenten neu. Allerdings muss auf dem Internetrouter auch eine statische Route in das interne Netzwerk gesetzt werden oder Du musst ein Routingprotokoll benutzen ... -
Ich kenne keinen, der so detaillierte Fragen hatte, ich auch nicht ...
-
Naja, VPN ist natürlich nicht nur IPSec ... PPTP , SSL und was es da sonst noch so alles gibt.
-
Wüsste nicht, wie man das ohne Script (Anmeldescript mit oder ohne GPO) machen sollte ...
-
keine Meldung vor Ablauf des User-Kennwortes in Win2k Domäne
IThome antwortete auf ein Thema von techabteilung in: Windows Server Forum
Richte ein GPO auf Domänenebene ein und konfiguriere dort die Einstellung für die Meldung des ablaufenden Kennwortes. Sie überschreibt eventuell falsche lokale Einstellungen. Ablaufende Kennwörter konfiguriert man in einer Passwortpolicy auf Domänenebene und nicht im Benutzerkonto (ausser man konfiguriert, dass es nicht abläuft) ... -
Zugriff verweigert beim hinzufügen einen Clients in eine Domäne
IThome antwortete auf ein Thema von MarcelHU in: Windows Server Forum
Das SMB-Signing kannst Du auf Server- wie auf Clientseite via GPO einstellen Computerkonfiguration - Windowseinstellungen - Sicherheitseinstellungen - Lokale Richtlinien - Sicherheitsoptionen - "Microsoft Netzwerk (Client): Kommunikation ..." und "Microsoft Netzwerk (Server): Kommunikation" ... Hier steht, welche Kombinationen gültig sind Server Message Block communication between a client-side SMB component and a server-side SMB component is not completed if the SMB signing settings are mismatched in Group Policy or in the registry -
Anmelden in Windows 2K3 Domaine sehr langsam
IThome antwortete auf ein Thema von mowch in: Windows Forum — Allgemein
Poste doch einfach mal IPCONFIG /ALL eines DCs und eines Clients ... -
Windows FireWall übernimmt GPO nach VPN Anmeldung nicht
IThome antwortete auf ein Thema von edocom in: Windows Server Forum
Mach mal folgendes: 1. Entferne den Verbindungssuffix, den Du manuell eingetragen hast. 2. Konfiguriere den DHCP in der Zweigstelle so, dass er den gleichen Suffix wie in der Hauptstelle verteilt 3. Entferne den Wert in der Registry des Clients 4. Schliesse den Client in der Hauptstelle an und führe GPUDATE /FORCE durch