Jump to content

Dr.Melzer

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    26.701
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Dr.Melzer

  1. Hie gibt es keine entsprechenden Einschränkungen.
  2. Was für Lizenzen hast du denn da gekauft? P.S: Ich habe deinen Beitrag mal in das richtige Subforum (;S Lizenzen) verschoben.
  3. Dr.Melzer

    Postfach Admin

    Ok da hierzu alles relevante gesagt wurde und wir nich sicherstellen können dass alle Datenschutzaspekte entsprechend beachtet werden ist der Beitrag geschlossen. Vielen Dank für dein Verständnis.
  4. Hmmmm..... AFAIk ist es dir erlaubt die Action Pack Produkte für dich zu nuetzen. Wenn dich die Enblendung stört (ich selbst hab sie nie gesehen), rede mal mit deinem Partnerbetreuer.
  5. Über welche Software reden wir denn? Welches Produkt ist auf deinem rechner installiert?
  6. Frag ihn bitte mal wie er darauf kommt. Klar. ;) Die Quelle sind wie immer die Produktnutzungsrechte, welche Vertragsbestandteil und dadurch rechtsverbindlich sind. Dort steht dazu: Erst einmal dass grundsätzlich nur eine Instanz je Lizenz ausgeführt werden darf: Ausführen von Instanzen der Serversoftware. Für jede Serversoftwarelizenz, die Sie zuweisen, sind Sie berechtigt, jeweils eine Instanz der Serversoftware in einer physikalischen oder virtuellen Betriebssystemumgebung auf dem lizenzierten Server auszuführen. Und dann die Ausnahme für den Server 2003 Enterprise Edition: B. Ausnahmen und zusätzliche Bestimmungen für bestimmte Produkte. For Windows Server 2003 R2, Enterprise Edition: Ausführen von Instanzen der Serversoftware. Für jede Lizenz, die Sie zuweisen, gilt Folgendes: • Sie sind berechtigt, auf dem lizenzierten Server jeweils Folgendes auszuführen: o eine Instanz der Serversoftware in einer physikalischen Betriebssystemumgebung und o bis zu vier Instanzen der Serversoftware in virtuellen Betriebssystemumgebungen (nur eine Instanz pro virtueller Betriebssystemumgebung). Sie sind berechtigt, eine Instanz von Standard Edition anstelle von Enterprise Edition in diesen virtuellen Betriebssystemumgebungen auszuführen. • Wenn Sie alle fünf erlaubten Instanzen gleichzeitig ausführen, darf die Instanz der Serversoftware, die in der physikalischen Betriebssystemumgebung ausgeführt wird, nur verwendet werden, um Hardwarevirtualisierungssoftware auszuführen und Betriebssystemumgebungen auf dem lizenzierten Server zu verwalten und zu warten. Hier steht nirgend das als Basis eine Windows Server installation benutzt werden muss. Es steht auch nirgends dass ich alle vier virtuellen Instanzen nutzen muss. Damit ist der Umkehrschluss, dass es mir frei steht welche der fünf Instanzen ich nutze, solange die Nutzungs nur auf dem lizenzierten Gerät stattfindet. Wer ist denn dein "kompetenter" Liefernt? Er soll diese Frage mal an die Lizenzabteilung von MS stellen und die Antwort wird exakt denselbern Wortlaut enthalten wie von mir geschrieben. ;)
  7. Dann wird ein Gericht (nicht irgendwelche User oder Journalisten) das klären. Vorher gilt was in dem Vertrag steht. Wir dürfen hier keine Rechtsberatung machen daher können wir dazu nicht mehr sagen.
  8. Wenn du solche Behauptungen aufstellst (von denen ich behaupte dass sie falsch sind), liefer doch auch die Belege dazu. Sonst ist es nur leeres Geschwätz. Auch da täuscht du dich. Die Lizenzverträge und die damit verbundenen Vertragsbestandteile (Product List und Produktnutzungsrechte) sind Rechtsverbindlich und damit der "Endpunkt".
  9. Was unterscheidet deinen Laptop von den rechnern die funktionieren? Welches BS läuft da drauf? Ist eine Firewall darauf aktiviert?
  10. Hast du schon eine Reparaturinstallation von der Original CD versucht?
  11. Sorry, aber solch sinnfreie Polemik bringt keinen weiter...
  12. Das ja, aber sein Problem ist dass er die ENterprise Edition installiert hat, aber nur die Standard Version gekauft wude. Das geht natürlich nicht. Ihch sehe da keien Möglichkeit ausser einer Neuinstallation, oder die gekauften Lizenzen zurückgeben und Enterprise Lizenzen dafür zu kaufen. Das dürfte angesichts der Virtualisierungsoptin bei den EE Lizenzen auch günstiger sein.
  13. kannst du beim booten mit F8 die Auswahl der Bootoptionen bekommen?
  14. Erst mal langsam.... Dein Bekannter hat Outlook und einen GMX Mailaccount. Den bekommt er mit dem Outlook nicht ebgeholt. Richtig? Was habt ihr denn bisher eingestellt im Outlook und wie viel Plan haben dein Bekannter und du davon?
  15. Warum so umständlich? Habt ihr kein Mailsystem das ihr nutzt?
  16. Auf gar keinen Fall! Je installation brauchst du eine Lizenz (sogar wenn du mehrere Installationen auf denselben Gerät machst).
  17. Ich habs zuerst einmal in das richtige Subforum (MS Lizenzen) verschoben.
  18. Und wir wissen sicher dass dies bei Microsoft (mit Ausnahme der SSL Lizenzen) nicht so ist.
  19. Das das weitergeben der Software sehr wahrscheinlich gegen die Lizenzbedingungen von HP verstösst (sonst würden sie die ja selbst kostenlos abgeben) ist der Beitrag geschlossen. Vielen Dank für dein Verständnis.
  20. Du bekommst in deinem eOpen nur Keys für erworbene Lizenzen angezeigt. Die müssen auch über den (oder die) dort gelisteten Verträge erworben sein worden, sonst sind sie in der Übersicht nicht drinnen. Sollten keys für erworbene Lizenzen nicht angezeigt werden, kannst du dies an den Mailalias eopenhelp [at] msdirectservices.com eskalieren. Die können dir dann weiterhelfen.
  21. Open "A" und Open "NL" ist dasselbe. Die Keys welche du zur Installation benötigst werden dir in eOpen agezeigt, wenn du auch die entsprechende Lizenz dazu gekauft hast.
  22. Nein das habe ich nicht gesagt. Ich sagte nur dass wir keine Rechtsberatung machen dürfen. Selbstverständlich darf dir jeder sagen wo du diese findest, solange sie nicht hier im Board erfolgt.
×
×
  • Neu erstellen...