Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.535
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Von Deinem Prozessor gibt es unterschiedliche Versionen: AMD Athlon 64 X2 ? Wikipedia Ob alle korrekt von Deinem Board unterstützt werden, kann ich nicht sagen. Ach mal Deine "VmWare"-installatio prüfen, ob Deine Version unter Windows 7 x64 supported ist. Eine CPU-Liste gibt es hier (wenn es Deine Version des Mobo's ist - da gibt es 4 von): http://www.msi.com/product/mb/K9N-Ultra.html#/?div=CPUSupport
  2. Du möchtest uns jetzt noch was über die Hardware erzählen ? Womit wurde der Speichertest gemacht und wie lange ? Wurde das System früher mal übertaktet ? Das kann bereits dauerhafte Schäden verursacht haben.
  3. Und jetzt schreibst Du uns bitte, warum Du uns noch nicht gschreiben hast, das Du eine Beta-Version des Windows 7 Sp1 verwendest. Bei Deinem Fehler: BIOS-Update machen, mögliches Overclocking abschalten und CPU & Lüfter prüfen. Natürlich zuerst mal die Beta vom SP1 deinstallieren.
  4. Vielleicht beschreibst Du uns mal Deine Netzwerk Infrastruktur und wo welcher DHCP-Server dort angebunden ist.
  5. Ohen die Software ( Total Network Inventory (Total Netzwerk Inventarisierung): entfernte Software zur Netzwerkinventarisierung für Netze (LAN). PC-Hardware Netzwerkprüfung und PC Inventur. ) weiter zu kennen: Lt. Hompage wird doch in einen Datenbank geschrieben. Warum entstehen da XML-Dateien, die man einzeln auswerten muss ?
  6. Dann deinstalliere mal die alte Version, boote neu und dann nochmal. Uninstall Flash Player | Windows Eventuell mal temporär den Virenscanner ausstellen.
  7. Z.B. könnest Du den DHCP-Server aufsetzen und für alle derzeit fest vergebenen Adressen eine Reservierung einstellen. Wenn Du dann nach und nach auf DHCP umstellst, bekommen die Geräte ihre alte Adresse per DHCP.
  8. Ich frage mich gerade, wie man mit der alten Software auf einem SQL 2008 Server zugreifen will, wenn der Hersteller der Software den vor 10 Jahren noch nicht kannte ?
  9. Probiere mal diesen Installer: http://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/current/install_flash_player.exe
  10. Wo hast Du die INstallation herunter geladen ? Für welchen Browser ? Ist der entsprechende Browser beendet ?
  11. Nils hat recht. Bezogen auf die Fragestellung war meine Antwort falsch ;) Der Cleint lädt es eben von dem Anderen DC. Solange der "VMWare-DC" nicht auf dem physikalischen DC läuft...
  12. Was hat der Server für eine exkate Version, bzw. wo hast Du die runtergeladen ?
  13. Ja, wenn der Server erreichbar und richtig konfiguriert ist. Ich hoffe, Du willst den 2. DC nicht unter dem VMWare Server 2.0 laufen lassen. Die Software ist nach heutigen Gesichtspunkten eher was zum Spielen und Testen. Produktiv nimmt man einen "Bare Metal Hypervisor", wie z.B. Vmware ESX und Hyper-V . -Zahni
  14. Dann verlinke doch bitte den Artikel. Dann wissen wir vielleicht, was gemeint ist. Einen Memroy-Dump auswerten, können nur Spezialisten. Das ist nicht für Dich oder für mich. -Zahni
  15. Was für einen Dump willst Du denn machen ? Einen Full-Memory Dump kann per Tastenkombination machen (dazu gibt es bei MS einen Support-Artikel). Damit kann aber Google nichts anfangen. Den können nur Spezialisten auswerten. Wenn wir Dir bei Deinem eigentlichen Problem helfen sollen, dann sag' es. Edit: Und dann geht es sicher hier weiter: https://www.mcseboard.de/virtualisierung-82/hohe-cpu-auslastung-anmeldung-173822.html -Zahni
  16. Ich wüsste nicht, dass es dafür eine Begrenzung gibt. Zumal das technisch kaum möglich ist. -Zahni
  17. Was sind denn noch für Informationen gewünscht ? Die Informationen, wie man es machen sollte, hast Du bekommen.
  18. zahni

    Windows Update Streikt

    Suche mal in der winodwsupdate.log nach relevanten Fehlermeldungen. Auch mal in das Ereignisprotokoll schauen.
  19. Warum verwendet man einen Array Controller nur zum Betrieb eines Bandlaufwerks ?
  20. zahni

    Arbeitsspeicher

    Niemand liest meine Beiträge :(
  21. Wenn Du nur eine VM laufen lässt, mögen Deine Beobachtungen richtig sein. Doch wozu sollte man einen (!) Server virtualisieren ? Du kannst ja man folgenden Versuchsaubau probieren: 6 VM's mit je 1 vCPU und danach 6 VM's mit je 6 vCPU. Damit machtst Du Deine Tests (gleichzeitig in allen VM's). Dann berechnest Du die kumulierte Leistung.
  22. Vielen Dank für die Belehrung. Wenn jemand sowas in unserem Netz versucht, bekommt er mit mir ziemliche Probleme. Viren können auch in virtuellen Maschinen laufen. Daher hat sowas, ohne Absprache, nichts in einem fremden Netz zu suchen, Ok ? Und wenn es uns nichts angeht, warum fragst Du dann ? Wenn Du unter Windows eine virtuelle Maschine laufen lassen willst, musst Du einen Hypersivor installieren. Das kannst Du ohne Adminrechte nicht. Punkt.
  23. zahni

    Arbeitsspeicher

    Hast Du das BIOS aktualisiert ? Memtest ausgeführt ? Stecken die neuen Speichermodulen richtig im Sockel ? Nich zu zaghaft sein. Das Board kannst Du zur Sicherheit auf eine feste Unterlage legen. Edit @Sunny61, Memtest hatte ich schon erwähnt ;)
  24. Wenn Netloogon-Trace oben vom DC ist, sind da vielleicht mehr als eine NIC im Server eingebaut ? Wenn nicht, ein DC sollte seine IP-Adresse nicht per DHCP beziehen. Irgendwo muss ja die 169.254.172.163 herkommen....
  25. Na, Dir wurde da ja ordentlich geholfen ;)
×
×
  • Neu erstellen...