Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.535
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Ich gehe davon aus, dass das Schulungsunternehmen das nicht möchte. Daher können wir das auch nicht supporten. Ganz davon abgesehen, dass es so nicht geht. Hast Du ja auch schon gemerkt. Und während es Unterrichts surfen zu können, sollte eigentlich reichen. Du willst doch was lernen in den 8 Monaten ?
  2. Mein Chef hat sowas gemacht (und ist stolz auf seine bestandene Prüfung ;) ). Ich glaube nicht, dass man diese extrem trockene Materie ohne Seminar versteht und verinnerlicht.
  3. zahni

    Arbeitsspeicher

    - Wurde der Speicher kürzlich nachgerüstet ? - Wie sind die exakten techn. Daten der Speichermodule ? - sind die Speichermodule identisch ? - Das Board hat u.U. Probleme mit DDR2 1066 Speicher. Solche Module dürfen u.U. nur in Slot 3+4 Stecken. Siehe Manual http://europe.asrock.com/downloadsite/manual/A770CrossFire.pdf Seite 15 . Ansonsten die anderen Hinsweise im Manual beachten. Ein BIOS-Update bringt vielleicht auch was (aktuell 1.40). Aber nur machen, wenn Du eine Konfig findest, bei der Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool keine Fehler findest. Ach ja, sämtliche "Overclocking"-Funktionen im BIOS ausschalten.
  4. Die Site sollte sich eigentlich mit stsadm sichern und auf dem neuen Server wiederherstellen lassen: Backup and restore: Stsadm operations (Windows SharePoint Services)
  5. Siehe hier: Outlook crashes on Windows Server 2008 R2 Terminal Server when DEP is enabled Eine andere Outlook-Version könnte auch helfen.
  6. Wozu sollte man das machen ? Das ist eine Sicherheitsfunktion. Der 64-Bit Kernel enthält von aus Haus aus einen erweiterten Schutz gegen Buffer Overflows. -Zahni
  7. Wo ist das Problem ? Richte einen Proxy-Server ein, der alleine das Recht hat über den Router mit dem Internet zu kommunizieren. Die die interne Adresse des Proxies erlaubst Du im Router, der Rest wird gesperrt. Auch ist es nich Pflicht, dass das default gateway auf den Internet-Router zeigt.
  8. Da liegt irgendeine Access-Security drauf. Wie gesagt, ich WILL die Dateien auch nicht öffnen ;) Da laufen hier alle geldwerten Transaktionen unserer FIBU drüber.
  9. Ich wollte nur kurz erwähnen, dass Electronic Banking Software SFirm - SFirm.de - Professionelles Banking und Finanzmanagement für Unternehmen intern Access Datenbanken verwendet, die sich so ohne Weiteres nicht direkt in Access öffnen lassen. Nur der Vollständigkeit halber.
  10. Wer wie was ? Der Server läuft uter Vmware Workstation und willst in dem bereits virtualisierten Server einen Hypervisor aktivieren ? Vergiss es. 2008(R2) muss für die Rolle Hyper-V direkt auf der Hardware laufen.
  11. Dan schaue doch einfach nach Fehlermeldungen in den LOG-Files. Üblicherweise fängt man da zuerst am Ende an.
  12. Mich wundert, dass eiige Komponenten SP3 sind und Andere (die Wichtigen) RTM: Products Detected Language Level Patch Level Platform Edition Unterstützungsdateien für das Setup DEU 9.3.4035 x86 Datenbankdienste (MSSQLSERVER) DEU RTM 2005.090.1406.00 x86 STANDARD Analysis Services (MSSQLSERVER) DEU RTM 2005.090.1406.00 x86 STANDARD Integration Services DEU SP3 9.00.4035.00 x86 STANDARD SQL Server Native Client DEU 9.00.4035.00 x86 Clientkomponenten DEU SP3 9.3.4035 x86 STANDARD SQLXML4 DEU 9.00.4035.00 x86 Abwärtskompatibilität DEU 8.05.2312 x86 Microsoft SQL Server VSS Writer DEU 9.00.4035.00 x86 Ich vermute mal, dass da in der Vergangenheit schon was schief gegangen ist.
  13. Er schreibt, dass er damit "Bankzahlungen" verwaltet. Das könnte auch SFirm sein. Mich dünkt, das da intern auch eine Access-DB verwendet wird. Kann gerade ;) nicht gucken. Natürlich nicht als Frontend. Jeden falss würde ich die DB nie mit Access anfassen.
  14. Schon klar. Aber kann man so alle Fehler reparien ? Ich habe da gewisse Zweifel. Besonders, wenn hinterher der Datenbestand inkonsistent ist, weil irgendwas fehlt. Es ging beim TO auch nicht hervor, welche JET-Engine die Anwendung benutzt. Unter Umständen die eine Reparatur mit einer anderen Engine bzw. direkt in Access keine gute Idee.
  15. zahni

    .htaccess auf windows 2003

    Du hast aber mal gegoogelt ? Ein Treffer: http://www.fhoffenburg.de/studienarbeit/Studienarbeit2009_08_08_RW_Acrobat.pdf
  16. - Auf allen Geräten (auch dem Server) Memtest86+ - Advanced Memory Diagnostic Tool ausführen. - NIC-Treiber aktualisieren. - Ist die entsprechnde JET-Komponente aktuell ? Und eine Frage ? Wie repariert man sicher (!) eine Access-DB ?
  17. Das ist doch soweit weg. Sonst gern.
  18. Die Einrichtung ist hier beschrieben: Setting up Dual WAN management of the RV042 via Load Balancing [Cisco Small Business Routers] - Cisco Systems Du solltest einen Load Balancer verwenden, der innerhalb eines (einstellbaren ?) Timeouts immer die gleichen WAN-Port für eine interne Client-Adresse verwendet. Sowas sehe ich bei dem Teil nicht. Du kannst dort aber, je nach Service, feste Pfade definieren.
  19. Ich denke, man muss den nur freundlich erklären, dass Hotfixes kostenlos sind, der Server putt ist und sie sich nun kostenlos was einfallen lassen sollen. Immerhin sollte der Support auch so an die Hotfixes rankommen ( über premier.microsoft.com schaffe das soagr ich ;) )
  20. Du gibt hier Deine Mailadresse ein: Help and Support und liest die Mail aufmerksam, die Du dann bekommt. Edit: Ich sehe, das da wirklich was nicht funktioniert. Nun, dass würde ich weiter bohren. Die Anforderung eines vorhandenen Hotfixes ist kostenlos. Wenn das System nicht funktioniert, kann man das sicher dem Kunden nicht anlasten.
  21. Du findest 89 Kbyte/s viel ?
  22. Ich bin kein Router-Spezi, aber 2 Sachen: - warum sollte man am Router einen externen Zugriff auf SSH erlauben wollen ? Das ist eine ziemliche Sicherheitslücke Bekommst Du vom Kabelanbieter überhaupt eine öffentliche IP Adresse ? -Zahni
  23. Hm, ich bin noch nicht darauf gekommen, die NTUser.dat alleine zu kopieren. Versuche es mal mit roaming profiles.
  24. Lässt Du das alss User-Skript oder als Computer-Skript laufen ? Im 2. Fall wird "Current_user" vom System-Konto geändert, was Du sicher nicht möchtest ;)
  25. Ohne es getestet zu haben: Exchange delegate calendars and public folders from the BlackBerry
×
×
  • Neu erstellen...