
zahni
Expert Member-
Gesamte Inhalte
19.536 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zahni
-
Domäne beitreten funktioniert nicht
zahni antwortete auf ein Thema von tysako in: Windows Forum — Allgemein
ipconfig /all am Client würde helfen. -
DVD Wiedergabe nur als Admin?
zahni antwortete auf ein Thema von Mr_Marple in: Windows Forum — Allgemein
Könnte auch ein schräger Kopierschutz sein, der das Abspielen am PC verhindert. Da hilft nur [böse Software} -
Ex-Mitarbeiter installierte Illegale Software
zahni antwortete auf ein Thema von Wuidara in: Windows Forum — Security
Auch Firefox und & Co kann man blockieren. Stichwort: SRP. -
Ex-Mitarbeiter installierte Illegale Software
zahni antwortete auf ein Thema von Wuidara in: Windows Forum — Security
User können selber Software installieren? Nun, das kann man verhindern. -
Software mit Shortcut starten
zahni antwortete auf ein Thema von the666madman in: Active Directory Forum
Bei Virenscannern auf Server und Client beachten: Es sollte immer nur Einer scannen. Z.B: Symantec kann sich mit seinem "Partner" abstimmen. Oder man lässt den Server-Scanner nur beim Schreiben scannen. -
Job-Sharing - wie mit E-Mails umgehen?
zahni antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
Mache den "Entscheidern" 3 Vorschläger zur Lösung, inkl. Vor- und Nachteile. Dann haben sie was zum "Entscheiden" ;) -
Meiner Meinung nach ist das ein Trend, den diese Anbieter gerne hätten. Die geneigte Fachpresse stimmt hier natürlich ein. Man will ja Anzeigen verkaufen. Wie bei Aktien: Man sollte nicht nur auf eine Aktie setzen.
-
Robocopy ist auch kein Backup! Robocopy ist auch kein Backup! Robocopy ist auch kein Backup! Robocopy ist auch kein Backup!
-
Drucken aus Office 2003 funktioniert nicht
zahni antwortete auf ein Thema von atze22 in: Windows 7 Forum
Jetzt fällt mir ein: Prüfe mal, ob der der Treiber eine Option hat, Bildschirm-Schriften durch interne Schriften zu ersetzen. Stell den Treiber so ein, dass immer Bildschirmschriften verwendet werden. Oder umgekehrt. Es sollte auch eine Option geben, die Druckerschriften in Client-Anwendungen anzeigt (oder eben nicht). -
Drucken aus Office 2003 funktioniert nicht
zahni antwortete auf ein Thema von atze22 in: Windows 7 Forum
Welcher Treiber wird denn benutzt? PCL oder Postscript? Probiere mal PCL. -
Na, das sollte der gelernte Admin auch ohne FixIT hinbekommen ;)
-
Hi, wir sind gerade hierrüber gestolpert: http://blogs.technet.com/b/askpfeplat/archive/2014/09/15/a-5-second-boot-optimization-if-you-ve-disabled-ipv6-on-windows-client-and-server-by-setting-disabledcomponents-to-0xffffffff.aspx Falls also jemand IPv6 abschalten möchte/soll, bei DisabledComponents nur noch 0xFF eintragen, NICHT 0xFFFFFFFF
-
Wenn de Router es kann, mache es auf dem Router. Bist Du Dir sicher, dass Du nun eine öffentliche IP-Adresse hast? Was dort mit "Open Internet" gemeint ist, wissen wir nicht. Vergleiche die externe IP-Adresse des Routers mit http://www.wieistmeineip.de/ Ist sie identisch?
-
Wie Hast Du denn das Visual Studio gekauft? Das MSDN-Abo ist nicht unbegrenzt gültig. Da muss man jährlich ein paar Euros einwerfen.
-
Sortieren wir mal: Das ist irgendeine LTE-Lösung, die es nur bei den Ösis gibt: https://www.drei.at/portal/de/privat/handys-und-geraete/alle-geraete/geraetedetails/lte-router-webgate-3.html Bekommst Du bei dem Anbieter überhaupt eine öffentliche IP-Adresse? LTE-Netze werden oft "genated" Dein internes Netz wird aber auf jeden Fall private IP-Adressen benutzen. Also muss Du eine Port-Weiterleitung im Router konfigurieren
-
Hm, war das jetzt eine Frage oder eine Feststellung? Den Rest solltest Du mit einem Systemhaus klären.
-
SBS 2011 Cifs Perfomance langsam
zahni antwortete auf ein Thema von rene.wolf in: Windows Server Forum
Haben Clients und Server die gleiche LAN-Geschwindigkeit? -
Entfernte Registry öffnen - Win7
zahni antwortete auf ein Thema von colt.hh in: Windows Forum — Allgemein
Ist der entsp. Dienst gestartet? -
Geht das RODC in RWDC umwandeln?
zahni antwortete auf ein Thema von magicpeter in: Windows Server Forum
Ist da eine wichtiger Kundenserver? Bevor Du noch weiter rumstocherst, solltest Du einen 2. DC installieren. Zur Sicherung der Domänen-Funktion. Die Microsoft-Support ist recht kompetent und kann in solchen Fällen weiterhelfen. Ich würde auch einen Hardware-Fehler nicht ausschließen. Fehler im RAM können z.B. ein seltsames Verhalten von Windows verursachen. -
Lt. Google läuft die Version wohl nicht mehr unter Windows 8 und höher. Google liefert noch http://www.kbdedit.com/ Ob das was taugt, kann ich Dir nicht sagen.
-
Nicht wirklich. Leider wurden die Server-Funktionen in APP-V 5 fast bis zu Nutzlosigkeit beschnitten. Hier hatte wohl des Office 2013-Team das "Sagen". Das Publishing am Client führt ein Powershell-Script aus, dass dort vom Client im Scheduler platziert wird. Wir validieren jetzt übrigens Thinapp. Wenn es funktioniert, ist es genial. Die Pakte brauchen keinen installieren Client. Auch die Verteilung von Paket-Updates ist recht einfach (je nach Verfahren)
-
Hallo und willkommen im Forum. Ich bin mir nicht ganz sicher was Du willst: Wenn ID in beiden Tabellen gleich ist, dann "Joine" darauf. Im Select "SUBSTRING(BC, 17, 20) as irgendwas" zu schreiben, dürft keine Hürde sein.
-
Windows 7 Useraccount, Dauerlogin erzwingen
zahni antwortete auf ein Thema von pax78 in: Windows Forum — Scripting
Getestet habe ich es nicht: https://github.com/cosenary/Instagram-PHP-API Ansonsten Googeln nach "instagram oauth php" -
Powershell interactive mode deaktivieren?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Das geht dann bei uns wieder nicht. Weil PS1-Files "Böse" sind und nur von bestimmen (für den User read-only) Ordnern ausgeführt werden dürfen. -
Powershell interactive mode deaktivieren?
zahni antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Forum — Security
Ne, dem sage ich das nicht. Ist eine bekannte Fa. in dem Bereich ;) Fremde Programme können unsere User nicht ausführen. Da haben wir ziemlich lange an GPO & Co rumgefummelt. Also keins der genannten Beispiele ;) Main Kollege hat jetzt irgendwas gebastelt. Muss ihn nochmal fragen was er gemacht hat. Irgendwas in der Richtig keine LNK-Dateien auf Netzlaufwerken. Man muss die Leute doch glücklich machen. Das SP3 vom SQL2008 auf einem Server wurde auch für anfällig befunden. Da hat er aber die letzen bei Stellen im Build des SQL-Servers übersehen ;)