Jump to content

zahni

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    19.575
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zahni

  1. Ich sollte die Beiträge einfach mal aufmerksamer lesen ;)
  2. Oder man mietet eine Leitung mit 100Mbit/s , oder mehr, oder sonst was. Wie gesagt: Bei 2000 Usern: Lasst Profis ran.
  3. Hallo und willkommen im Forum. Ich denke mal, dass Du mit Deinem Anliegen bei einem Systemhaus besser aufgehoben bist. Hie im Forum können wir keine kostenlose Projektarbeit übernehmen. Die Kurzfassung: Man mietet entweder eine Standleitung mit 2 Routern oder macht es über das Internet mittels VPN.
  4. Scripten mit install_flash_player_ax.exe -install
  5. Aha. Komisch: Unsere Backupsoftware kann mit den originalen Treibern (Simpana).
  6. Update Verfügbar: IE https://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/pdc/16.0.0.305/install_flash_player_ax.exe Firefox https://fpdownload.macromedia.com/get/flashplayer/pdc/16.0.0.305/install_flash_player.exe Happy Pätching ;)
  7. Von HP die richtigen Windows komplett installieren.
  8. Das hier ist eine ganz brauchbare Konfig für IOMeter http://www.heise.de/download/iomix-1151399.html
  9. Ich kenne die Software nicht. Du solltest Dir aber das hier zu Gemüte führen: http://www.symantec.com/business/support/index?page=content&id=tech24414
  10. Wie geschrieben: CALs zählen "pro user" Der Arzt rechte ja auch pro Patient ab, obwohl alle in das gleiche Zimmer rennen ;)
  11. Hi, ich spare mir mal hier was das "was ist neu" und ob Hyper-V besser oder schlechter ist. Interessanter ist, was VMware Online so aufgefahren hat. Ihr könnt in einem Online-Seminar VSphere 6 ziemlich weitgehende evaluieren: https://my.vmware.com/group/vmware/evalcenter Inkl. echtem VCenter-Server / ESX-Server usw. Schaut es Euch mal an. Mit einer deutschen Tastatur muss man u.U. etwas kämpfen. Es steht aber auch die Bildschirm-Tastatur zur Verfügung.
  12. Hallo und willkommen im Forum. Siehe hier http://www.microsoft.com/de-de/licensing/produktlizenzierung/client-access-license.aspx Üblicherweise verwendet man hier USER-CALs. Da braucht jeder User eine CAL. Hast Du den aktuell schon Windows-Server? Wenn ja, brauchst Du für die auch CALs, Egal ob Du eine AD hast oder Samba benutzt. Rabatte gibt es nicht. Man kann die CALs aber in Paketen kaufen. Wobei bei 300 User man eher Volumen-Lizenz-Bereich schauen sollte.
  13. Wobei man auf dem Teil eher keine GUI-Lastigen Anwendungen braucht. Wir werden sehen ;)
  14. Due dürftest dieses Problem haben: http://blogs.technet.com/b/the_microsoft_excel_support_team_blog/archive/2014/12/11/forms-controls-stop-working-after-december-2014-updates-.aspx Lösung ist relativ einfach. Steht dort im Blog.
  15. Nö, die Apps mussten signiert sein: http://www.teltarif.de/windows-rt-jailbreak-download/news/49593.html Stichwort: Jailbreak.
  16. Und macht sicher nur Sinn, wenn das System diesmal offen ist. Bei den bisherigen RT-Systemen gab es nur Software aus dem Appstore.
  17. Danke für die Blumen. Was mir noch einfällt: Wie immer in der Produktion keine aktiven Snapshots verwenden. Obwohl die Hardware-Snapshot-Technologie der Netapp hier kaum Performance kostet.
  18. Hier nochmal ausführlich: https://kb.netapp.com/support/index?page=content&id=1014111
  19. Den verwendeten Storage-Treiber siehst Du in den VM-Settings. Ich würde mal den LSI-Treiber probieren: Die Prozedur ist hier beschrieben: http://kb.vmware.com/selfservice/microsites/search.do?language=en_US&cmd=displayKC&externalId=2004740 Als Treiber müsste der hier installiert werden: http://www.lsi.com/downloads/Public/Host%20Bus%20Adapters/Host%20Bus%20Adapters%20Common%20Files/SymMPI_SCSI_W2k_1.28.03.zip Vorher die VM zu Sicherheit Offline Clonen. Der PVSCSI kann leider erst ab 2003 benutzt werden.
  20. Danke für die Rückmeldung.
  21. Blinklicht-Software ;)
  22. http://vknowledge.net/2012/02/25/windows-2000-server-on-vsphere-5/ Könnte mit bestimmen Settings etwas zu tun haben. Ist das neuste 5.5.-Update(s) installiert? Welcher Storage-Treiber wird in der VM benutzt? Ich bevorzuge PVSCSI, wobei ich nicht sagen kann, ob der 2000 unterstützt.
  23. Wenn Die alle int haben: Wozu ist dann die Verwendung von coalesce() gut? Bei den Summierungen spielen Null-Werte eigentlich keine Rolle. Ansonsten würde ich mir jede Subquery mal einzeln vornehmen und durchtesten. Es kann auch gut sein, dass eine internen Summierungen gegen die Wand rennt, da die als "int" ausgeführt werden. "int" geht bis 2.147.483.647. Eventuell lassen die die Werte vorher nach bigint casten, Beispiel: sum(cast(Verrechnungspreis as bigint)) as [Verrechnungspreis]
  24. Das Tool der Wahl wäre hier http://www.telerik.com/fiddler Ansonsten würde ich mal die Anwendung checken. Ich hoffe, da läuft Eine. Sonst ist der IIS etwas langweilig...
  25. Aus der Ferne kann ich nur schreiben: Welchen Datentyp haben die Ausgangsspalten? coalesce() castet nicht automatisch den Datentyp.
×
×
  • Neu erstellen...