Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.913
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Die 743 wird es noch eine Weile die (die ist erst neu) Die 417 wird erst ablaufen, nachdem 2008 Server aus dem Support sind. Noch ist kein Ablaufdatum bekannt.
  2. Schau zur Sicherheit noch einmal beim MCSA 2012, ob das Upgrade noch möglich ist. Die passen gerade wieder einmal die Bedingungen an. microsoft.com/learning Evtl. auch mal einen Blick in den Zertifizierungsplaner. Den findest du unter mcp.microsoft.com nach dem Login.
  3. Du kannst über die 417 zum MCSA 2012 kommen und dann mit der 743 auf den MCSA 2016 aufrüsten. Das Transkript sollte auf der MCP Seite immer einsehbar sein. Wenn nicht hilft ein Anruf beim Regionalcenter.
  4. Welche Version von bginfo hast du im Einsatz? Habe es eben mit der 4.21 getestet. Die gibt mir nur ein Gateway aus.
  5. get-acl und set.acl mit den diversen Methoden sollten dir weiterhelfen.
  6. 700 Punkte über die komplette Prüfung. Wie inzwischen üblich gibst du einige Teile zwischendurch immer ab und kommst dann auch nicht mehr dahin zurück.
  7. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    @MrCocktail Ich bin diese Woche in MUC.
  8. Mit welchem Treiber hat du es nun zum Laufen gebracht? Ich habe auch noch welche davon rumstehen.
  9. Trotzdem kann man daraus nicht ohne weiteres auch auf Schadsoftware schließen.
  10. Das verstehe ich nicht. Warum setzt du intern nicht einen DNS-Eintrag auf den externen Webserver?
  11. Google Kalender in Outlook nutze ich selbst. Einen Sync nach Exchange kenne ich nicht.
  12. tesso

    NTP Zeitserver

    Hilft das weiter? https://social.technet.microsoft.com/Forums/windowsserver/en-US/81f70aa9-2e37-482e-a32a-e8679256e7ff/time-service-and-multiple-adapters?forum=winserverManagement
  13. tesso

    Branchcache Fragen

    Bei ihm funktioniert es. Er braucht auch explizit nur einen Lesecache.
  14. tesso

    Branchcache Fragen

    Ich habe bisher erst einen Kunden getroffen, der Branchcache im Einsatz hatte.
  15. Wenn du die Mail angenommen hast darfst du nur unter strengen Voraussetzungen löschen.
  16. tesso

    Abschlussprojekt IHK - Antrag

    Schau doch mal im Fachinformatiker Forum vorbei. Die haben sogar eine eigene Rubrik für IHK Anträge.
  17. iOS funktioniert. Das habe ich selbst im Einsatz. Was allerdings nicht angezeigt wird, sind angehängt emails an Termine. Steht aber auch so in der Beschreibung vom Activesync. Bei meinen Versuchen hat es in CU2 auch nicht gereicht das Konto am Smartphone zu löschen. Ich musste wirklich das activesync Gerät beim Nutzer erst entfernen.
  18. tesso

    Abschlussprojekt IHK - Antrag

    Unter Punkt 2 schreibst du "Anschließend sollen die beiden Systeme gegenübergestellt und ausgewertet werden." Welche beiden Systeme? Die findest du doch erst im Laufe der Evaluierung.
  19. Mir wäre neu das Android die neue Activesync-Version versteht. Mein Kollege hat jedenfalls keine Dateianhänge auf seinem Android.
  20. Ein paar mehr Informationen darfst du schon bringen. Was steht in der csv und wie genau sieht der Dateiname nun aus? Doch so funktioniert es $dataset =Import-Csv("C:\temp\test.csv") foreach($row in $dataset){Write-Host $row.User \\Servername\e$\$($row.User) _YYYY_MM_DD.pst} Das Leerzeichen im Namen irritiert mich allerdings etwas.
  21. Powershell bietet sich an. Import-csv foreach set-aduser sind Befehle die du schon mal nachschlagen kannst.
  22. tesso

    Letzter macht das Licht aus 2

    Mein Notebook ist heute gekommen. Bin seitdem am Installieren und Konfigurieren.
  23. An 220V darf meines Wissens nur ein Elektriker.
  24. Welches Office hast du? Auch welche Edition. Die Vorlagen für Office Pro findest du bei MS zum Download. Achten auf Version und 32/64 bit. Solltest ein Home und Business haben, dann kannst du nur Reg Keys verteilen.
  25. Geht per GPO.
×
×
  • Neu erstellen...