
tesso
Expert Member-
Gesamte Inhalte
3.910 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von tesso
-
Deine Beschreibung klingt für mich eher nach Sharepermissions. Du bist wirklich sparsam mit deinen Beschreibungen.
-
Hast du auch an die NTFS Rechte gedacht?
-
Das Zertifikat bekommst du von deiner CA.
-
DFS-N Strukturierung mehrerer Namespaces
tesso antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Windows Server Forum
Nimm den Rat von @Dukel an und nutze Gruppen. -
Also hast du nicht gewartet nach der .net Installation. Lief der Server die Nacht durch? Dann sollte das inzwischen fertig sein und ich würde noch einmal versuchen Exchange zu installieren.
-
Ist die Frage so unklar gestellt?
-
??? Nach der .NET Installation laufen noch eine ganze Weile diverse Tasks die Cache etc. aufbauen. Es sieht so aus als wenn das noch lief als du Exchange installieren wolltest.
-
Du erwartest hoffentlich nicht das ich das alles für dich auswerte? Dort stehen diverse Fehler in Bezug auf .net. Wie lange hast du gewartet nachdem du net 48 installiert hast?
-
DFS-N Strukturierung mehrerer Namespaces
tesso antwortete auf ein Thema von michelo82 in: Windows Server Forum
Warum sollte dfs und abe funktionieren? https://docs.microsoft.com/en-us/windows-server/storage/dfs-namespaces/enable-access-based-enumeration-on-a-namespace https://techcommunity.microsoft.com/t5/ask-the-directory-services-team/using-abe-with-dfs/ba-p/398823 -
Was steht im Logfile?
-
Hallo, wenn ich einen Win10 Client auf einem Hyper-V betreiben möchte benötige ich doch eine zusätzliche Lizenz. Habe ich das richtig im Kopf, daß das die VDA Lizenz war? Bitte um kurzen Schubs in die richtige Richtung. Vielen Dank
-
Zugriff auf andere IP im anderen Subnetz
tesso antwortete auf ein Thema von Greytastic in: Windows 10 Forum
Zurückstellen? Vielleicht will er auch auf Routing hinaus. -
Das sind offizielle IPs. Die willst du intern verwenden?
-
Hast du auch den dazu gehörenden Registrykey gesetzt?
-
EX2016 Standardsprache für Mailbox setzen
tesso antwortete auf ein Thema von c0smic in: MS Exchange Forum
Die Sprache des Postfachs wird beim ersten Zugriff festgelegt. Ihr scheint irgendeine englische Software zu haben die manchmal zuerst auf das Postfach zugreift. (Backup etc) Zum Scripting Agent findet man nicht allzuviel. Du kannst gerne hier nachfragen. Ich habe den schon einige Male genutzt. -
EX2016 Standardsprache für Mailbox setzen
tesso antwortete auf ein Thema von c0smic in: MS Exchange Forum
Du könntest den "Scripting Agent" dafür nutzen. Aus Neugier: Wozu braucht ihr den Eintrag? -
@Nobbyaushb Heute hat sich noch jemand vom 2nd Level und anscheinend 3rd Level an meinem Notebook versucht. Jetzt geht es zurück an den Hersteller. Nächste Woche soll ich Bescheid bekommen wann und wo ich es hinschicken kann.
-
Bitlocker mit PIN und AD Recoverykey remote aktivieren
tesso antwortete auf ein Thema von Busfan in: Windows Forum — Scripting
https://www.infrastrukturhelden.de/microsoft-infrastruktur/active-directory/bitlocker-mit-windows-10-und-power-shell/ Dort wird beschrieben wie du den PIN per Powershell setzen kannst. -
Vorhin kam der dritte Supporter und will Logfiles, Screenshots etc. Mir reicht es. Ich will einfach nur arbeiten und nicht nach irgendwelchen Fehlern suchen.
-
Ich bin auf dem Weg nach Hause. Mein Notebook funktioniert weiterhin nur teilweise. Das läuft wohl auf einen Austausch/Rückgabe hinaus.
-
Addressbuchliste nicht anzeigen lassen.
tesso antwortete auf ein Thema von Forrest in: MS Exchange Forum
Die Anleitung von MS als auch von Franky funktioniert. Gehe noch einmal in Ruhe alle Schritte durch. Ohne genaue Kenntnis was du gemacht hast, kann dir niemand helfen. -
Addressbuchliste nicht anzeigen lassen.
tesso antwortete auf ein Thema von Forrest in: MS Exchange Forum
Und wie sollen wir dir jetzt helfen? Es geht nicht, ist kein guter Ansatz für eine Fehlersuche. -
Netzwerk und Serveranbindung für zwei separate Gebäude
tesso antwortete auf ein Thema von soph_klei in: Windows Forum — LAN & WAN
@NorbertFe Da die Garage des TO jetzt ein Büro werden soll würde ich tatsächlich drüber nachdenken. -
SBS2011 lässt sich ein neues öffentliches Zertifikat nicht importieren
tesso antwortete auf ein Thema von dvbuddy in: MS Exchange Forum
Du hast nur den öffentlichen Schlüssel importiert. Der private Schlüssel fehlt. -
Netzwerk und Serveranbindung für zwei separate Gebäude
tesso antwortete auf ein Thema von soph_klei in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich würde da eher auf Glasfaser setzen. Potentialtrennung und auch keine Probleme bei Gewitter/Einschlag. Sollten das Haus und die Garage über eine andere Phase angeschlossen sein, kannst du nette sehr merkwürdige Fehler durch den Potentialunterschied haben. Alles schon erlebt. Be HiFi nennt sich das Brummschleife.