Jump to content

tesso

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    3.918
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von tesso

  1. Wenn dich am einfachsten an das Regional Center. 0800/7563210 emea@msdirectservices.com
  2. Ich glaube im letzten Jahr konnte man die 246 durch eine andere Prüfung ersetzen. Anscheinend ist das ausgelaufen und daher der MCSE retired. Bin am Überlegen die 246 abzulegen und damit wieder den MCSE zu aktivieren.
  3. Ich habe gestern gesehen, daß mein MCSE Private Cloud "retired" ist. Anscheinend muß ich die 70-246 noch ablegen, um den MCSE wieder zu bekommen.
  4. Habe gerade nachgeschaut. Bei mir taucht nur der MCP unter Legacy auf. Allerdings ist mein Transcript jetzt zwei Seiten kürzer. Keine Ahnung was dort rausgefallen ist.
  5. Gratulation Ich habe die Prüfung schon hinter mir. Nach der Anzahl der Fragen hast du die Prüfung auf deutsch gemacht. Wie waren die Übersetzungen?
  6. Welche Firewallreglen brauche ich für das Anzeigen der "Pending Updates"? Aus der Beschreibung im Technet werde ich nicht wirklich schlau: Exception 1 Local port: 135 Remote port: ALL Protocol number: 6 Executable: %windir%\system32\svchost.exe Service: rpcss Remote privilege: Administrator Exception 2 Local port: Dynamic RPC Remote port: ALL Protocol number: 6 Executable: %windir%\system32\dllhost.exe Remote privilege: Administrator
  7. Als Buch kenne ich so etwas nicht. Es gibt den Designkurs, der ja nach Trainer sehr spannend bis langweilig sein kann. Und es gibt die Sizingtools von MS. Das sind Excelsheets, welche du ausfüllst und die dir dann eine Konfiguration vorschlagen. Ähnliches habe ich auch von diversen Hardwareherstellern gesehen.
  8. Aus welchem Grund willst du das Leserecht entfernen?
  9. Ich habe gerade mal die englische Policy herausgesucht. User Configuration\Administrative Templates\Control Panel\Display\Disable the Display Control Panel
  10. Das geht: Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Outlook 2010/Outlook-Optionen/Weitere/Erweitert/RSS-Konflikte speichern Benutzerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Microsoft Outlook 2010/Outlook-Optionen/Weitere/Erweitert/Speichern von Synchronisierungskonflikten verhindern
  11. Powercontrols von Kroll sollte mit PF umgehen können. Habe ich aber selbst noch nie gebraucht.
  12. Deshalb empfehle ich schon seit Jahren Prüfungen (zumindest kurz nach Erscheinen) auf englisch abzulegen. Die Übersetzungen sind teilweise doch als "kreativ" oder auch als wortwörtlich zu bezeichnen.
  13. tesso

    Wer kann sich daran erinnern?

    KC85 kenne ich. BiC sagt mir gerade nichts. was soll das sein?
  14. tesso

    Wer kann sich daran erinnern?

    Ich saß ein paarmal an einem Atari. Zählt das? Der 286 war mein erster PC. Davor hatte ich noch einen Plus4 und beruflich PC1715, KC5420, K1640.
  15. tesso

    Wer kann sich daran erinnern?

    Mein erstes gekauftes Modem war ein 2400 Baud Modem. Der erste PC kam auch von Vobis 286/16 mit 60 MB Festplatte und 24 Nadeldrucker. Falls ihr alte Webseiten sucht wäre das das richtige: http://archive.org/web/web.php
  16. Hast du eine Raumliste erstellt? Schau dir mal das an: http://stephan-mey.de/exchange-2010-outlook-2010-raume-raumsuche-und-raumliste/
  17. tesso

    Wer kann sich daran erinnern?

    Genehmige dir ein Resetbier oder zwei oder drei. :p
  18. tesso

    Wer kann sich daran erinnern?

    Bei Banyan gab es das. Wie Norbert schon angemerkt hat, war das kein SMTP. Mails nach ins Internet liefen über ein Unixgateway (sendmail). Dafür wurden regelmäßig Übersetzungstabellen (Zuordnungen) der Mailadressen erzeugt, welche dann im ateway importiert wurden.
  19. Immer her mit den Erkenntnissen in Sachen Exchange 2013. Bin schon gespannt was du dann zu berichten hast.
  20. tesso

    Wer kann sich daran erinnern?

    Die Mailadressen mit den zwei @ haben mich damals begeistert. Habe damals intensiv damit gearbeitet, bis hin zur Unixebene der Server.
  21. tesso

    Wer kann sich daran erinnern?

    Mach mir keine Angst. Das muß bei mir 1995-2000 gewesen sein. Also nicht lange her, sondern vor kurzem. :p
  22. Technisch gebe ich deinem Kollegen recht. (Ist er MCM oder MCSE/MCITP?) Frag ihn mal, was alles danach nicht mehr funktioniert, was nur in der Powershell und wie stabil das System im Moment läuft. Ich kann noch keinem unserer Kunden raten umzustellen.
  23. tesso

    Wer kann sich daran erinnern?

    Kennt jemand von euch Banyan Vines? Auch Novell Lite fällt mir gerade ein. Mit GEM habe ich einige Zeit auf einem 286er gearbeitet. OS/2 und Netware kenne ich noch aus der Praxis. Ich fürchte ich bin alt. :cry: Angefangen habe ich noch mit Lochkarten und Lochstreifen.
  24. Du solltest dir auch Gedanken machen ob du wirklich schon auf Exchange 2013 upgraden willst.
  25. Nach meiner Erfahrung reicht der Haken bei der Berechtigung nicht. Ich musste bei einigen Kunden zusätzlich den admincount explizit zurücksetzen.
×
×
  • Neu erstellen...