-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Na, genau das hatte ich 10 Minuten vorher gepostet ...... doppelt hält besser? ;) Grüsse Gulp
-
Muss nicht am IE liegen, kann auch an einem beliebigen defekten Programm, dass nicht korrekt deinstalliert wurde liegen. aus der c't Hotline Tip Datenbank: Großes Loch bei „Software“ Die Liste deinstallierbarer Programme unter Systemsteuerung/Software hat auf meinem Windows-XP-Rechner ein riesiges „Loch“: Um von einem bestimmten Eintrag zum nächsten zu scrollen, muss ich mehrere leere Bildschirmseiten überblättern. Ist das nur ein kosmetisches Problem oder ist Windows da grundsätzlich etwas durcheinander geraten? Rein kosmetisch ist dieser Effekt nicht, denn das Loch gehört zu einem Programm, das Sie nun nicht mehr deinstallieren können. Schuld sind sowohl der Hersteller des Programms als auch Microsoft: Installationsprogramme können in der Registry ein Symbol vermerken, das die Programmliste beim zugehörigen Eintrag anzeigen soll. Eine Symbolspezifikation, die ins Leere weist, interpretiert Windows irrigerweise als leeres Icon mit einer Größe von gut 50 000 Pixeln in Breite und Höhe - daher die große Lücke, die Sie zu sehen bekommen. Die Abhilfe besteht darin, dem betroffenen Programm seine Symbol-Definition zu nehmen und Windows so dazu zu bringen, ein Standard-Icon neben dem Programmeintrag anzuzeigen. Die Liste der Programme, die Windows zum Deinstallieren anbietet, steht in der Registry in Unterschlüsseln von HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall. Verdächtig sind zunächst alle Programme, in deren Schlüssel es einen Eintrag namens DisplayIcon gibt. Beim Einkreisen des schuldigen Programms hilft die alphabetische Sortierung in der Liste der Systemsteuerung und in der Registry. Allerdings ist zu beachten, dass der angezeigte Name nicht unbedingt dem Schlüsselnamen aus der Registry entspricht, sondern aus dem jeweiligen Eintrag DisplayName stammt, wenn er vorhanden ist. Ist das Programm mit dem falschen Symbol gefunden, löschen Sie in seinem Registry-Eintrag einfach den Wert DisplayIcon. Wenn die Programmliste aus der Systemsteuerung im Bildschirmvordergrund angezeigt wird, aktualisiert sie ein Druck auf die Taste F5. Grüsse Gulp
-
Installation von Antiviren-Software auf DC ermöglichen
Gulp antwortete auf ein Thema von giffy in: Windows Server Forum
Stimmt und das Konto muss lokale Adminrechte auf der Zielmaschine haben da Systemdienste installiert werden und sonst die Installation fehlschlägt. Grüsse Gulp -
Mensch zahni mein Retter, jetzt weiss ich auch warum meine Kiste immer so rappelt, das wird das sich verzweifelt an der äusseren HDD Spur festkrallende Pagingfile sein was mit 7200U/min gegen das HDD Gehäuse schubbert. :D Grüsse Gulp
-
Aja .... :shock: Mir ist auch heiß ..... Grüsse Gulp
-
Windows XP Auslagerungsdatei
Gulp antwortete auf ein Thema von crypton in: Windows Forum — Allgemein
Auch bleibst Du uns schuldig, wie die Standard-Berechtigungen auf dem Laufwerk aussehen und der Link zum Tutorial "Wie installiere ....." fehlt noch immer. Also ich fasse mal zusammen: Nach der Installation von Windows deaktivierst Du das Pagefile (vermutlich mit der hier richtig zu verwendenden Einstellung: "Keine Auslagerungsdatei" anschliessend Klick auf "Festlegen"), dann werden Programme installiert und hinterher willst Du wieder das Pagefile einschalten, also gewünschtes Laufwerk markieren und wählen von "Benutzerdefinierte Grösse: Werte min 2048 und max 4096" ebenfalls anschliessend Klick auf "Festlegen". Auf dem hier spezifizierten Laufwerk sind noch 65GB frei. Windows will einen Neustart .... Der Neustart endet in einem Blackscreen .... Soweit alles korrekt? Bleibt nicht viel an Lösungsmöglichkeit über, wenn alle anderen Parameter auf Standard geblieben sind (dazu zählen: standard Gruppenrichtlinien - User-/Computerseitig, standard Berechtigungen auf Volumes/Laufwerke, kein Einsatz von RegTweakern und Tuning Tools - vor allem kein XPAntiSpy! - kein XPStyle oder Themestweaker usw.) dürfte nur noch eine Reparatur-/Neuinstallation Abhilfe schaffen. Wie gesagt, Du kannst zB mit O&O Defrag das Pagefile verschieben ohne es zu deaktivieren. Grüsse Gulp -
2K3 SBS Server auf Riesen Probleme gelaufen
Gulp antwortete auf ein Thema von Iceman7 in: Windows Server Forum
Sehr witzig ...... .... das ist ja jetzt mal ne Info-Flut! :suspect: Mach die Reg-Änderung rückgängig und gut is. Grüsse Gulp -
OS beendet sich selbständig !!
Gulp antwortete auf ein Thema von barti2 in: Windows Forum — Allgemein
Nee, wenn es ne TARGA Mühle ist, bleib schön bei den TARGA BIOSen und vergiss meinen Hinweis mit den ASUS Versionen. Trotzdem kann es ja nicht schaden die aktuelle TARGA Variante aufzuspielen. Grüsse Gulp -
2K3 SBS Server auf Riesen Probleme gelaufen
Gulp antwortete auf ein Thema von Iceman7 in: Windows Server Forum
Was sagt das Ereignisprotokoll? Liegt eine Sicherung des Systemstate (aktuell) vor? Was läuft alles auf der/den Kiste/n? Hardware? Temperaturen? Betriebssystemversion und Patchlevel? Was wurde vorher gemacht/installiert/konfiguriert? Was veranlasst Dich zu der Feststellung, dass die Reg verändert sei? Grüsse Gulp -
OS beendet sich selbständig !!
Gulp antwortete auf ein Thema von barti2 in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, ja das Abziehen sollte schon reichen ..... Welche BIOS Version setzt Du ein, die Version 1014? Aktuell gibt es ein Beta BIOS (1015.003), bei Asus hatte ich zwar noch keine Probleme mit Beta BIOSen, trotzdem der Hinweis - es ist und bleibt Beta. ACPI denke ich nicht, da sollte das Verhalten beim BIOS durchwühlen nicht passieren. Temps sind auch im Rahmen, jedenfalls wenn der Temparaturmonitor verlässliche Werte anzeigt. Allerdings besteht auch die Möglichkeit von Temparaturspitzen auf dem CPU Die, bei ungeeignetem Kühler, zuviel/zuwenig Wärmeleitpaste, ausgelutschtem Wärmeleitpad oder Ähnlichem. Die Möglichkeit eines Defekts auf dem Board ist auch nicht ganz auszuschliessen. Grüsse Gulp -
2K3 SBS Server auf Riesen Probleme gelaufen
Gulp antwortete auf ein Thema von Iceman7 in: Windows Server Forum
Bei den zahlreichen Infos sagt meine Kristallkugel: ....... vielleicht schon, vielleicht nicht. Grüsse Gulp -
Windows XP Auslagerungsdatei
Gulp antwortete auf ein Thema von crypton in: Windows Forum — Allgemein
:shock: Hä, verstehe ich jetzt nicht ..... muss man wohl auch nicht. Nochmals meine Frage, die Du immer noch nicht beantwortet hast: - Wieviel Speicherplatz steht noch zur Verfügung? (logischerweise da wo das Pagefile hin soll) Bei 2GB RAM müssen es keine 4GB Pagefile sein (2GB RAM plus 4GB Pagefile ergibt 6GB Speicher, kann XP Pro das überhaupt ohne 64-bit - bezweifle ich doch stark), probier mal die Einstellung "Wird vom System verwaltet." und boote den Karren dann neu. Grüsse Gulp -
Is ja auch klar, dass Du mit einer Anwendung keine 100 Prozent erreichst, wenn diese Anwendung nicht Multiprozessorfähig ist. Windows wechselt dann nämlich von einer CPU zur Anderen, daraus resultieren auch die 50% für jeden Kern bzw CPU. Zählst Du die zusammen kommst Du genau auf 100% Auslastung, nur eben verteilt auf 2 CPU's/Kerne. Dieses Verhalten ist gewollt und nur änderbar, wenn Du die Anwendung auf einer CPU laufen lässt (Klick den Prozess mit rechts an, wähle "Zugehörigkeit festlegen" und such Dir eine CPU aus). Echte Multiprozessoranwendungen lassen dann entweder 2 seperate Prozesse laufen oder lagern ihre Threads auf beide CPU's/Kerne, so dass diese dann tatsächlich beide voll auslasten. Trotzdem wird dann in der Prozessliste "nur" 50% Auslastung angezeigt, denn 50% Auslastung auf einer 2-CPU Kiste bedeuten 100% Auslastung von einer einzelnen CPU. Bei 4-CPU Maschinen siehst Du in der Prozessliste "nur" 25% (25 mal 4 = 100), wird's jetzt klarer? Grüsse Gulp
-
Windows XP Auslagerungsdatei
Gulp antwortete auf ein Thema von crypton in: Windows Forum — Allgemein
@IThome: Ist ja auch nichts "alltägliches" ...... Ich komme zwar auch nicht so ganz hinter den vermeintlich Sinn einer solchen Übung, habe aber - so denke ich - mittlerweile geschnallt was der TO meint, siehe mein Edit oben drüber in #11. Grüsse Gulp -
OS beendet sich selbständig !!
Gulp antwortete auf ein Thema von barti2 in: Windows Forum — Allgemein
Hmm, vielleicht der Ein/Ausschalter defekt .... hatte ich auch schon mal, da suchst Du Dich krümmelig, wieso der Karren ständig die Grätsche macht und nach dem Wechsel des Schalters alles in Butter. Grüsse Gulp -
Windows XP Auslagerungsdatei
Gulp antwortete auf ein Thema von crypton in: Windows Forum — Allgemein
Da kann ich helfen ...... http://www.derfisch.de Tweak und Tuningmythen edit ... .... und um nochmal das Startthema aufzugreifen: Grundsätzlich hat der TO ja nicht ganz unrecht. Wird das Pagefile nach der Windowsinstallation deaktiviert, steht dessen Speicherplatz den anschliessend installierten Apps zur Verfügung und diese werden dann schon "in den vorderen Bereich" geschrieben. Bringen wird das zwar nicht wirklich viel, aber wenn es denn beruhigt .... auch gut. Die Frage warum das System nicht hochkommt, wenn man letztlich das Pagefile wiedereinschaltet, bleibt. Hier wäre zu prüfen: - wieviel Speicherplatz steht noch zur Verfügung und wie gross soll das Pagefile sein? - schon mal im abgesicherten Modus versucht? Anständige Defragger schieben das Pagefile dorthin wo der User will (an den Anfang der Platte, ans Ende oder oder oder ....) da muss man so einen unsinnigen Quatsch erst gar nicht anfangen. Ein merkbarer Performancegewinn wird durch solche Aktionen nicht spürbar sein. Hier hätte das Studium der "Wie installiere ich Blabla richtig." mit dem Tip das Pagefile auf eine zweite Festplatte auszulagern weit mehr gebracht. /edit Grüsse Gulp -
Die 50% Auslastung sind völlig normal, da Windows dabei 50% Gesamtauslastung meint, sprich 100% von einer CPU sind 50% von einer Zweiprozessormaschine. Laste ich bei meinem Dualcore alle beiden CPU's voll aus, so habe ich angezeigte 100% Auslastung im CPU-Auslastungsdiagramm, aber bei den CPU Einzeldiagrammen und den Prozessen angezeigt werden "nur" jeweils 50% auf jedem Core, was aber wiederum bedeutet, dass jeder Core für sich 100% Auslastung hat. In der Hoffnung nun jeden vollends verwirrt zu haben ...... Grüsse Gulp
-
Startet nicht mehr sauber
Gulp antwortete auf ein Thema von Frank_Steinmetz in: Windows Forum — Allgemein
Sowas hatte ich schon mit verbogenen Laufwerksbuchstaben, C:\ als Default in der Registry aber beim Booten hat Windows gemeint auf der einzigen Platte D:\ verwenden zu müssen. Mich wundert da allerdings wie das Ding überhaupt bis zum Anmeldebildschirm gekommen ist. Ach ja, ich glaube da war noch eine Reparaturinstallation mit im Spiel. Ich hatte seinerzeit aber ebenfalls wie mein Namensvetter mit diversen Platten herumgespielt. Letztlich war es mit einer Neuinstallation jedoch (wie Dr.Melzer immer so schön sagt: Nicht zur Strafe, nur zur Übung!) wie weggeblasen ...... :shock: ;) Grüsse Gulp -
RemoteDesktop über ISDN?
Gulp antwortete auf ein Thema von Jochen Graf in: Windows Forum — Allgemein
Man kann auch die RAS Connection trotz "Abmeldung" aktiv lassen, am einfachsten lässt sich das mit TweakUI von den Windows PowerToys aktivieren: Unter dem Punkt: "Logon --> Keep RAS Connections after logoff" einfach einen Haken setzen. Grüsse Gulp -
druckerzuweisung per anmeldeskript
Gulp antwortete auf ein Thema von isa2004 in: Windows Server Forum
Wenn Du hier die Suche bemühst, findest Du genügend Beispiele zur Druckerzuordnung per Script, mit denen Du Dir locker selber was Passendes basteln kannst. Grüsse Gulp -
Hardware-Frage ATI X1800XT(PCIe) auf K7VT4A PRO
Gulp antwortete auf ein Thema von Darksky in: Windows Forum — Allgemein
Du hast auf dem Board keinen PCIe Anschluss, also kannst Du die genannte Karte auch nicht mit Deinem jetzigen Board betreiben. Wenn Du eine neue PCIe Grafikkarte einsetzen willst, wirst Du ein neues Board und auch eine neue CPU benötigen, da ich nicht denke, dass es für den Sockel A Boards mit PCIe gibt. Oder Du suchst Dir eine gute AGP Karte (auch die gibt es noch) zB mit Radeon 850XT, obwohl auch die langsam knapp werden. Grüsse Gulp -
Anfänger und Domain Server ;-)
Gulp antwortete auf ein Thema von speeedy018 in: Windows Forum — LAN & WAN
Hiho, jeder hat mal klein angefangen .... ;) zu 1: nein, das funktioniert nur mit Servern zu 2: Zusatzsoftware insofern, als dass man ein Windows Server OS (Windows 2000 oder 2003 Server) benötigt zu 3: nein, das ist kein Dienst im herkömmlichen Sinn, sondern ein objektorientierter Verzeichnisdienst. Hier ein bisschen Lesestoff zum AD: http://de.wikipedia.org/wiki/Active_Directory Da das Ganze nicht ganz so trivial ist, empfehle ich ein gutes Buch über Windows Server (da gibt es mehrere Vorschläge hier im Board, einfach mal suchen). Grüsse Gulp -
Internet Explorer Version 7.0.5346.5
Gulp antwortete auf ein Thema von antesmeralda in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Beta des IE 7 deinstallieren und die Final des IE 6 verwenden ..... das hat Beta Software eben so an sich, dass sie nicht 100% in allen Use Cases funktioniert. Grüsse Gulp -
E-mailbenachrichtigung bei (neuen) verfügbaren Windows (und Office) Updates
Gulp antwortete auf ein Thema von mascoxx in: Windows Server Forum
Also ich hab hier auch einen WSUS laufen, der zwei völlig unabhängige Domänen (eine SAMBA Domäne und eine ADS Landschaft) versorgt. Der WSUS muss lediglich per Netz von den Clients erreichbar sein und die Clients müssen natürlich den WSUS in den Gruppenrichtlinien stehen haben. Grüsse Gulp -
Gut, dass ich übervorsichtig wie immer die Keys Seite abgespeichert habe, von der Offline Seite funzen die Downloadlinks auch prima ...... (mit 6mbit per Kabel) :p Grüsse Gulp