-
Gesamte Inhalte
4.529 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Gulp
-
Hehe, da die OP ambulant gemacht wird hat der Anästhesist eine Vollnarkose vorgeschlagen und ich habe widerwillig zugestimmt. Mein Achillessehnenriss wurde damals "nur" mit einer Spinalanästhesie operiert, war auch nicht schlecht. Naja, ich habe ehrenamtlich die Ausbildung zum Rettungssani gemacht, da ist man bei OP's eben gerne dabei und passt auf, dass die Jungs auch alles richtig machen. ;) @Rest Danke für die Genesungswünsche .... Grüsse Gulp
-
Moin Gemeinde, Murphy hat mal wieder zugeschlagen, ich wollte mich am Sonntag mal wieder sportlich betätigen (eigentlich eine willkommene Abwechslung zum Sesselpupen) und meine Torwart-Qualitäten unter Beweis stellen, da tritt mir doch der gegnerische Stürmer im Fünfmeterraum so dermassen an die Hand, dass am linken Zeigefinger direkt über dem 2. Gelenk ein Stück Knochen abgesplittert ist. Na toll, zumal das Ganze jetzt am Freitag operiert werden muss und mit Draht fixiert wird, damit das Stück wieder vernünftig anwächst. Da wird der Ausbau vom Serverraum wohl noch etwas warten müssen, so ein Mist. Grüsse Gulp
-
Zurückgesichert? So an die 100 verschiedene Rechner und das mindestens 5 Mal. Ich kann keine gavierenden Probleme damit feststellen. Dass nicht alle Hardware unterstützt wird, ja kann ich bestätigen, aber das geht Dir auch bei anderen Imagern so. Wenn's bei mir nicht mit der Acronis Boot CD geht, nehme ich halt eine BartPE CD mit entsprechenden Treibern für die nicht erkannte Hardware und nutze das Acronis BartPE PlugIn, das hilft dann eigentlich immer. Die Performance übers Netz ist bei mir gut (jedenfalls im Vergleich zu anderen Imagern), wobei Platte zu Platte bei mir meistens nicht zu toppen ist. Mit defekten Archiven hab ich noch nie zu tun gehabt, da solltest Du glaube ich mal Deine Hardware (RAM, Brenner, Rohlinge, HDD's) verdächtigen. Grüsse Gulp
-
SQL 2000 Server - Arbeitsspeicher ?!?
Gulp antwortete auf ein Thema von BoeserWest in: MS SQL Server Forum
Mehr als 4GB RAM unterstützen nur die Versionen ab Enterprise und die 64-bit Versionen (wie ich bereits schrieb). Eine Verlagerung des Pagefile auf ein RAID 5 bringt auch nichts, da tendenziell RAID 5 etwas langsamer in der Schreibperformance ist als RAID 1, da ja noch die Paritätsinformationen zusätzlich geschrieben werden müssen. Hinten raus macht es sowieso keinen Unterschied, sobald ausgelagert wird (egal ob auf RAID 5, 1 oder sonstwas) wird es zäh, eben weil Festplatten langsamer als RAM sind. Wenn die DB grundsätzlich performant ist (keine Deadlocks, Indizies ok, etc) wirst Du wohl nicht umhin kommen zB die Statements auf Effizienz zu checken, ob beispielsweise stark verschachtelte Statements verwendet werden, und ggfs zu optimieren und mehr RAM zur Verfügung zu stellen. Grüsse Gulp -
Da gibt es doch noch das qfecheck Kommandozeilenutility, das überprüft installierte Hotfixes unter 2000 und XP. Ob's auch das Datum ausgeben kann, ist mir gerade entfallen. Mehr HIER MS KB 282784 Grüsse Gulp
-
SQL 2000 Server - Arbeitsspeicher ?!?
Gulp antwortete auf ein Thema von BoeserWest in: MS SQL Server Forum
Alles was über den tatsächliche installierten RAM hinausgeht (in der gesamten Speicherverwaltung, also OS und Anwendung - in dem Fall SQL) ist suboptimal, da hier Prozesse/Vorgänge auf das Pagefile (die Auslagerungsdatei) ausgelagert werden und somit auf die Platte wandern. Festplatten sind zur Zeit noch deutlichst langsamer als RAM und da fängt das Problem an, SQL oder Teile davon werden ausgelagert und schon sinkt die DB Performance dramatisch. Hier hilft nur RAM, RAM und nochmals RAM und selbst da sind noch nicht alle Probleme weg, da a:) nur die Versionen ab 2003 Enterprise mehr als 4GB verwenden können, b:) dann die 2GB/2GB bzw mit entsprechendem Switch 3GB/1GB Verteilung von User- und Systemanwendungen greifen und gerne mal Probleme bereiten und c:) das Ganze auch noch verflucht teuer in der Anschaffung wird und nicht jedes Wald und Wiesen Board das packt bzw unterstützt. Eine Ausweichmöglichkeit wären die 64-bit Versionen mit entsprechender Hardware (die ja auch teuer genug ist) und der 64-bit DB. Grüsse Gulp -
Den Client hast Du aber schon zur Domäne hinzugefügt? Stimmt die DNS Konfiguration auf dem Server und auf dem Client? Was sagt das Ereignisprotokoll auf dem Server? Was sagt ipconfig /all auf dem Client und auf dem Server? Fragen über Fragen ..... Donnerstag ist Fragentag ..... ;) Grüsse Gulp
-
Du hast mich gerufen? ........ :shock: Grüsse Gulp
-
@BlackShadow: schon klar, jedoch ist hier mehr "Luft" als bei den Decken. Im Prinzip muss ich drei übereinanderliegende Räume verbinden. D*mlicherweise gibt es keine Verbindung per Leerrohr zu diesen Räumen, die von Raum zu Raum gehen, sondern nur jeweils direkte Leerrohrverbindungen in den Keller (also den untersten Raum). Ich habe bereits Kabel vom Keller zum Wohnzimmer (der mittlere Raum) gelegt und plane jetzt mit jeweils einem AP nun das Arbeitszimmer im ersten Stock und das Wohnzimmer zu verbinden. Das Ganze soll ja auch nur so lange funktionieren, bis unten im Keller der "Serverraum" fertig ist, dann kommt direkt daneben das eigentliche Arbeitszimmer. Zum Zeichnen reicht die Zeit gerade nicht wirklich .... Ich bevorzuge in der Regel Kabelverbindungen und weiss aus eigener Erfahrung das jegliche Hindernisse, vor allem bei Stockwerkübergreifenden WLAN's in Privathäusern, gerne zu recht abenteuerlichen Konstrukten führt. (Mein alter Chef hat einem Kunden mal ne WLAN Lösung fürs Privathaus verkauft, da sollte das über 3 Stockwerke ohne Kabel laufen - mann da gab's noch kaum AP's mit Repeater Funktion - was hat mein Chef da drauf gelegt - und ich durfte fummeln.) Grüsse Gulp
-
Genau, da ist ein Zähler dazwischen ..... ich versuche mal mein Glück mit WLAN (AP's kann man ja immer gebrauchen und hab da gerade 2 von denen bestellt) an einer Ecke des Flur's ist nur ne Holztreppe. Das Haus ist von 1953 und hat reichlich Stahlarmierungen und Zement in der Baumasse (hat damals ja fast nix gekostet), aber mein alter Herr wollte clever sein und hat reichlich Leerrohr bei der letzten Renovierung vor 8-10 Jahren verlegt. Leider hat er da wohl den einen oder anderen "Knoten" drin. Grüsse Gulp
-
Tach auch von der Mosel ..... Mensch, ich könnte heulen, ich versuche schon seit drei Tagen Netzwerkkabel vom ersten Stock in den Keller zu ziehen. Jedesmal an einer Stelle reisst das Dreckskabel ..... :mad: Da muss ein d*mlicher Engpass oder ein derber 90° Knick drin sein. Jetzt hab ich den Umzug hinter mir, alles renoviert vorher und jetzt das .... *frustriertaufdenBodenstampf*. Da der neue "Serverraum" im Keller erst noch ausgebaut werden muss, kann ich jetzt meine ganze Interimslösung über den Haufen werfen, neue Schlitze klopp ich jetzt keine mehr, wo gerade frisch tapeziert ist. Wenn ich ja wüsste, dass ich da mit WLAN was basteln könnte ..... Achje ich könnte ****en ... Grüsse Gulp
-
als lokaler admin auf domäne zugreifen
Gulp antwortete auf ein Thema von excipio in: Windows Forum — LAN & WAN
Netzwerkumgebung --> Gesamtes Netzwerk --> Microsoft Windows Netzwerk --> Domänen-/Arbeitsgruppenname --> Servername --> Freigabename Oder Start --> Ausführen --> \\servername\freigabename Grüsse Gulp -
als lokaler admin auf domäne zugreifen
Gulp antwortete auf ein Thema von excipio in: Windows Forum — LAN & WAN
Auf die Freigabe klicken und dann im Anmeldefenster einen Domänenuser und das entsprechende Passwort eingeben. Grüsse Gulp -
Office 2003 Installation am Terminalserver + Citrix
Gulp antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
Jaja, Papier ist eben geduldig ...... funktionieren tut vieles, erlaubt ist damit noch nichts. Es gilt die EULA von Office Standard und wenn die eben, wie es Dr.Melzer bereits sagte, eine Serverinstallation ausschliesst, dann ist das so und Du könntest, darfst aber nicht. Ich vertraue da auf den Doc, der hat lizenzrechtlich deutlich mehr Ahnung als ich. :D Grüsse Gulp -
Office 2003 Installation am Terminalserver + Citrix
Gulp antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
Nein lizenzrechtlich ist es nicht egal welche Version Du nimmst, da gilt Dr.Melzers Aussage weiterhin. Grüsse Gulp -
Office 2003 Installation am Terminalserver + Citrix
Gulp antwortete auf ein Thema von Kessler in: Windows Server Forum
Meines Wissens benötigt man bei Office 2003 keine MST mehr, da das Setup automatisch erkennt, ob es auf einem Terminalserver installiert wird und die MST dann von der CD selbst einspielt. Grundsätzlich gilt: http://support.microsoft.com/?scid=kb;de;828955 Grüsse Gulp -
4 GB & Windows XP - 32 Bit - geht das ?
Gulp antwortete auf ein Thema von Space in: Windows Forum — Allgemein
Bei Windows XP sollte der /PAE Switch gesetzt sein, damit werden max. 4GB unterstützt. Mehr als 4GB RAM Unterstützung gibt es nur bei den Serverversionen ab Enterprise. Der 3GB Switch hat nichts mit dem RAM Ausbau zu tun, sondern - grob gesagt - mit dem Ändern der Standardverteilung von 2GB zu 2GB Adressraum für Anwendungen bzw Prozessen auf 3GB zu 1GB. Grüsse Gulp -
Prozess vom anderen Benutzer auf meinem PC
Gulp antwortete auf ein Thema von Cooper in: Windows Forum — Allgemein
Hat sich Dein Kollege mit seinem Nutzerprofil auf Deinem Rechner angemeldet, so wurden seine Einstellungen und damit auch der HP-Drucker auf Deinem PC übernommen. Grüsse Gulp -
Da bist Du aber schief gewickelt, das kann der SBS sehr wohl. :suspect: Grüsse Gulp
-
..... und Images sind wegen der Tombstone Zeit nun auch nicht der Weisheit letzter Schluss! Idealerweise hat man einen 2. DC der das AD als Kopie vorhält und eine vernünftige Datensicherung mit Disaster Recovery, zusätzlich lässt sich dann über Images (die aktuell gehalten werden - ich bevorzuge Images, die nicht älter als max. eine Woche sind) nachdenken. Grüsse Gulp
-
Windowsnutzerdatenbank auf Linux-Sever
Gulp antwortete auf ein Thema von krush in: Windows Forum — LAN & WAN
Der Samba Server läuft als eigenständiger Dienst auf einem Linuxhobel (bei mir RedHat Enterprise Linus AS 4) und bietet, wenn gewünscht, die Funktionalität einer NT Domäne mit Domain-Usern und -Gruppen. Lokale Konten sind bei richtiger Konfiguration des Samba Servers eigentlich nicht notwendig. Grüsse Gulp -
Ausführen als besser als Admin?
Gulp antwortete auf ein Thema von slaytanic in: Windows Forum — Allgemein
Dann lies mal DAS ! Grüsse Gulp -
Win XP Pro erkennt den Dual Core nicht
Gulp antwortete auf ein Thema von JimiP in: Windows Forum — Allgemein
Wenn im Gerätemanager 2 CPU's angezeigt werden, dann hat XP auch 2 erkannt und installiert. Im Taskmanager jetzt einfach nur noch die Einstellungen anpassen und unter der Registerkarte "Prozesse" im Menü "Ansicht --> CPU-Verlauf --> Ein Diagramm pro CPU" wählen. Grüsse Gulp -
Wer hat Vista schon in VMWare Workstation 5.0 installiert?
Gulp antwortete auf ein Thema von Wolke2k4 in: Virtualisierung
Ich hab das mit 5.5 auch schon gehabt. Mit Acronis DiskDirector eine Partition angelegt und formatiert, schwupps schon ging die Installation. Grüsse Gulp -
Taufe bei der Fussballmannschaft, getauft wird der Sohnemann vom Mittelstürmer. Die ganze Mannschaft sitzt in den ersten Reihen, als der stolze Papa sein Söhnchen zum Taufbecken trägt .... Doch der Mittelstürmer bleibt an der Stufe zum Altarraum hängen, stolpert und sein Söhnchen wird im hohen Bogen durch den Altarraum geschleudert. Aufschrei in der Gemeinde, doch der Torwart hechtet aus der ersten Reihe durch den Altarraum und fängt den kleinen Racker sicher auf bevor er auf dem Marmorboden landet. Erleichterter Beifall von der Gemeinde ..... Da dreht sich der Torwart um, tippt dreimal auf und macht einen Abschlag ........ :shock: Grüsse Gulp