Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von carlito

  1. Probier es mal mit sc. Beispiel: sc create <Service> start= auto binpath= "C:\Program Files (x86)\Whatever\Whatever.exe" Falls es mit der Parameterübergabe nicht klappt evtl. darüber eine Batchdatei aufrufen, welche wiederrum Perl respektive MRTG aufruft.
  2. Das es keinen Zeitplan zur automatischen Erstellung von Snapshots gibt heißt nicht, dass es keine Snapshots gibt. Was sagt "vssadmin list shadows"?
  3. Secure WSUS 3.0 Deployment -> Securing WSUS with the Secure Sockets Layer Protocol
  4. Schau mal auf Blog.WSUSpraxis.de Dort gibt es u.a. einen Artikel zu WSUS Gruppenrichtlinien.
  5. Geplante Anzahl VMs? Welches SAN? Entfernung zwischen den Rechenzentren?
  6. Warum nicht Wireshark direkt triggern? Von mir aus parallel dazu eine Notification Mail.
  7. Dann war es vmtl. ein Brute Force Angriff auf OWA. Anmeldetyp 3 spricht auch dafür.
  8. @ Bernder Verwendest du OWA?
  9. Wenn das betroffene Notebook nicht auch so alt ist hat es wahrscheinlich einen USB Anschluß. Also einfach in den nächsten PC Laden gehen und eine Tastatur mit USB Anschluß kaufen. Wenn auch das zu kompliziert ist einfach das Notebook mitnehmen und beim Tastaturkauf beraten lassen.
  10. Dann wäre ein Konfigurationsvergleich beider LUNs ratsam falls noch nicht geschehen.
  11. Wenn ich dich richtig verstanden habe gibt es das Problem nur bei einer von zwei LUNs. Wurde deren Konfiguration untereinander verglichen?
  12. Welcher FC Switch?
  13. Wurde das vorherige LUN Mapping wieder hergestellt?
  14. Welche ESX Version? Welches SAN? Screenshot der Datenträgerverwaltung?
  15. Schau dir das mal an Windows Server How-To Guides: Planung, Installation und Konfiguration des Distributed File System (DFS) unter Windows Server 2003 R2 - ServerHowTo.de
  16. Wenn DHCP vorher am Netgear deaktiviert war, warum ist es jetzt ein Problem das der Draytek nur DHCP an/aus anbietet?
  17. Schau dir mal das Shared Computer Toolkit bzw. SteadyState an.
  18. Ich wundere mich immer noch, warum so viel Zeit in diverse Skripte investiert wird anstatt SRP zu verwenden?
  19. Wenn man die SRP richtig anwendet nicht. Stichwort: Hashregel.
  20. Warum nicht mit Software Restriction Policies arbeiten? Gruppenrichtlinien - Übersicht, FAQ und Tutorials
  21. Warum beides? Funktioniert es vom Server selbst? Firewall beachtet?
  22. Das ist aber mehr als reines IIS Monitoring. Kennst du diesen Thread http://www.mcseboard.de/windows-server-forum-78/welche-monitoring-software-verwendet-aktuell-163642.html schon?
  23. Probier mal den Symbolabstand zu vergrößern http://www.mcseboard.de/windows-forum-allgemein-83/abstand-desktop-icons-19167.html#post110608
×
×
  • Neu erstellen...