Jump to content

carlito

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.071
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von carlito

  1. carlito

    Neues Board

    Klar. Beschreib deine Hardware mal bitte etwas genauer.
  2. Ich bin mir jetzt nicht sicher. AFAIK müssen die Datenträger dynamisch sein, damit das überhaupt funktioniert. Kann allerdings auch sein, das ich das mit NTFS verwechsele. Eines von beiden muss jedenfalls sein, um Bereitstellungspunkte zu nutzen. Wenn du keine Dualboot Konfiguration hast, dann würde ich es mit der Umwandlung in dynamische Datenträger versuchen.
  3. Der Ordner muss vorhanden und leer sein. Das nur als Hinweis. Hm. Sind deine Laufwerke Basis- oder Dynamische Datenträger?
  4. AFAIK ist die Frage ob Adaptiv oder Normal nicht an bestimmte Prüfungen gebunden, sondern grundsätzlich kann bei jeder Prüfung beides vorkommen. Das heisst, man merkt erst bei der Prüfung welche Variante es ist. Das man nicht zurück gehen kann stimmt AFAIK. Zum Thema Zeit einteilen: Uhr mitnehmen. Das ist je nach Prüfung unterschiedlich. Bei vielen ist die Mindestpunktzahl 700 Punkte. Die Maximalpunktzahl ist unbekannt. Welche Simulation? Meinst du 'Situation' oder 'Simulation'?
  5. carlito

    Neues Board

    Woher kommen diese Meldungen? BIOS? System?
  6. Du meinst wahrscheinlich Bereitstellungspunkte. Diese haben mit 'Partitionen oder auch logischen Laufwerken' nichts zu tun. Bereitstellungspunkte funktionieren AFAIK nur auf dynamischen Datenträgern. Dort gibt es keine Partitionen sondern nur Volumes. Wie hast du das genau eingerichtet? Das Problem tritt also nicht auf, wenn... ?
  7. Nein. Also hier zum x-ten mal: Wenn der erste Versuch einer beliebigen Microsoft Prüfung bis 31.05.2005 gemacht wird, man diese Prüfung nicht besteht, darf man bis 30.06.2005 eine kostenlose zweite Wiederholung machen. Das Angebot gilt nur innerhalb dieses Zeitraumes.
  8. Bei der Hardware und der geringen Anzahl Clients dürfte die Aktivierung von IPSec keine Performance Änderung nach sich ziehen.
  9. Ach ja? Und wie? Kommt drauf an, wie die Zertifikate ausgestellt werden. Token? Smartcards.
  10. Bei Kerberos gibt es keine Hashes oder habe ich Kerberos falsch verstanden?
  11. Das IPSec Industriespione von der Arbeit abhält bezweifle ich... ;) Kommt auf den Inhalt an... Cain kenne ich natürlich. In meinen Augen ist das nur ein simples Script Kiddie Tool. Das ist IMHO ein anderes Thema. Sicherheit / Fehlertoleranz. Hast du dich schon mal mit Ablaufdiagrammen der Windows Kerberos Authentifizierung beschäftigt? Was soll eine Person mit mitgesnifften Kerberos Logins anfangen?
  12. Es wird nichts dazwischengeschaltet - wobei das ginge auch (Wiretap) - sondern es werden ARP-Einträge manipuliert und damit Anfragen umgeleitet. Wofür denn sonst? Mittel und Wege gibt es immer. Ich bin kein IPSec Experte, gehe aber davon aus, das es auch Fehler in der Implementierung gibt. Eine Schwachstelle könnten Zerfikate sein. Wenn unberechtigte Benutzer es schaffen, z.B. mit gefälschten Anforderungen Zertifikate von einer CA zu erlangen wäre das schon mal ein Problem.
  13. carlito

    Wins

    Peer sollte funktionieren. Kann natürlich auch an Samba liegen. Hast du mal Hybrid probiert? Seit wann hat ein WINS Server etwas mit Berechtigungen zu tun? Ein DC mit DNS verändert an der Windows Netzwerkumgebung nichts.
  14. carlito

    Wins

    HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\NetBT\Parameters\NodeType 0x1 = B-Knoten 0x2 = P-Knoten 0x4 = M-Knoten 0x8 = H-Knoten
  15. carlito

    Wins

    Stimmt. Wobei dies auch die Standardeinstellung von Windows XP Clients ist.
  16. carlito

    Wins

    Ich erinnere mich. Ein Windows WINS Server hört alle IP-Adressen ab. Es gibt also keine Bindungseinstellungen.
  17. carlito

    Wins

    Sorry, aber das ist keine Erklärung. Wo ist der Zusammenhang mit Multihomed? Was hat eine Anmeldung an einem DC mit WINS zu tun? Wie kommst du darauf? Man kann Einträge manuell löschen. Hä!? Speichen/Nabe? Seit wann gibt es sekundäre und primäre WINS Server? Ohne Angabe konkreter Zahlen ist diese Aussage nutzlos. Warum das? Hä!?
  18. Anstatt Ping meinst du wohl Traceroute, oder?
  19. Wo findet man diese Einstellungen? Das ist AFAIK nur der Fall, wenn man eine Konsolensitzung herstellt. Oder verwechsel ich jetzt etwas? Kann auch an der Uhrzeit liegen...
  20. Wie wäre es mit einer IP-Adresse? Endlich 18 und 'ne eigene IP. ;)
  21. Oder mit 'csvde'. Zum Thema SID kann ich allerdings nichts sagen. Kann man die vielleicht mit 'calcls' in eine Datei pipen und später wieder importieren?
  22. Wenn die Router SNMP können, wie wäre es mit MRTG? Dafür muss es natürlich einen Loghost geben. Und es ist natürlich keine Point-and-Click Lösung. ;)
×
×
  • Neu erstellen...