Jump to content

FLOST

Members
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von FLOST

  1. Schau mal im Taskmanager an, welcher Prozess die CPU-Auslastung verursacht. Doppelckick auf CPU, dann sortiert er nach der Auslastung. Was für ein BS nutzt du? FG fLOST
  2. Gratulation! Was hast du als Wahlprüfungen gemacht? FG fLOST
  3. Naja, das ist ein Fall für den Support von HP. Nochdazu, wenn schon einiges ausprobiert wurde. Evtl ist es ja ein Garantiefall, dann bekommt man eine neueKiste und hat seine Ruhe. Die Arbeitszeit und evtl die Komponenten die getauscht werden gehen ins Geld. FG fLOST
  4. Hallo zusammen, ich habe hier ein großes Problem. Mein Chef ist gestern in einer Besprechung gewesen. Er hat seinen Laptop mitgenommen. Er hat dort offline gearbeitet und ein Protokoll in ein Excelsheet geschrieben (er hat ein bestehendes erweitert). Irgendwo gabs anscheinend ein Problem beim Syschronisieren. Als er seinen Schläppi wieder an die Dockingstation angeschlossen hat, kamen keine Emails rein. Auf seinem Blackberry waren sie aber schon da. Also hat er ihn runtergefahren und dann wieder hoch. Jetzt hat eine Synchronisierung stattgefunden. Die Emails waren da, alles soweit in Butter. Heute wollte er das Protokoll öffnen, da war der alte Stand vorhanden. Leider kam er erst gerade eben an und wollte, das ich ihm sein Protokoll finde. Ich vermute, das er die alten Daten vom Server bekam und die auf dem Laptop überschrieben wurden. Ich konnte nichts finden. Ich hab in alle meine Möglichkeiten versucht. Ich habe nach zwischenspeicherständen gefahndet, ich habe alle Temp-Folder durchforstet, alle recent Files angeschaut - nichts. Auch eine normale Suche nach dem Dateinamen brachte nix. Hat von euch noch jemand eine Idee, wie ich das Protokoll noch finden könnte oder ist es für immer im Nirvana verschwunden? FG fLOST
  5. Wenns ein Geschäftsrechenr ist, dann gleich zu HP damit! Gar nicht lang rumspielen, ist eh zu teuer. FG fLOST
  6. Hi Wie verbindest du die Freigabe? Wenn du es per Net use machst, kannst du dne Namen angeben, unter dem es erscheinen soll. Fg fLOST
  7. hmm, ist eher ot als prüfungen oder?
  8. Guckst du hia: http://www.microsoft.com/technet/security/tools/mbsa2/qa.mspx http://www.microsoft.com/technet/community/newsgroups/dgbrowser/en-us/default.mspx?query=mbsa&dg=&cat=en-us-technet-security&lang=en&cr=US&pt=&catlist=A8EA14B8-66CC-48DF-BE4E-C9A88CEAE316&dglist=&ptlist= http://www.microsoft.com/events/EventDetails.aspx?CMTYSvcSource=MSCOMMedia&Params=%7eCMTYDataSvcParams%5e%7earg+Name%3d%22ID%22+Value%3d%221032272649%22%2f%5e%7earg+Name%3d%22ProviderID%22+Value%3d%22A6B43178-497C-4225-BA42-DF595171F04C%22%2f%5e%7earg+Name%3d%22lang%22+Value%3d%22en%22%2f%5e%7earg+Name%3d%22cr%22+Value%3d%22US%22%2f%5e%7esParams%5e%7e%2fsParams%5e%7e%2fCMTYDataSvcParams%5e Soso, du arbeitest also in der Medizin... FG fLOST
  9. Hi tux, wie sieht es mit deinen Rechten auf dem Verzeichis aus, in dem die Pakete liegen? FG fLOST
  10. Das wäre echt klasse! Würzburg ist schon ein gutes Eck weg. FG fLOST
  11. Tja, ich kan mich meinen vorpostern nur anschließen! Üben, üben, üben dazu lesen, lesen, lesen, dann ist keine Prüfung ein Problem. Wenn du nicht mit der SW gearbeitet hast, dann wirds schwer. FG fLOST
  12. Das ist eine vorgefertigte Gruppe. Wie du einer Gruppe solche speziellen Rechte gibst, weis evtl grizzly999. FG fLOST
  13. Bei gleicher Netzwerkkarte geht das schon. FG fLOST
  14. Welcher Hersteller ist es denn? Manche liefern ja diag Tools mit (z.B. HP). Versuch da mal was. Oder Ruf dort an und lass dir die Modellbezeichnung von dem Rechner geben. Die Hersteller habe die Inhalte im Internet veröffentlicht, oder wenn nicht, ein kurzer Anruf dort genügt. FG fLOST
  15. Da gibts die Gruppe der Netzwerkoperatoren (oder so ähnlich). Die können die Netzwerkeinstellungen verändern. FG fLOST
  16. Hi, von wichtigen datzen gibts sicher ein Backup - oder? Der letzte Benutzer, der angemeldet war muss sich doch anmelden können. Mit dem damaligen PW. Ansonnsten wie Fred schon bemerkt hatt FG fLOST
  17. Hi, wenn ich dich richtig verstehe, kannst du localhost und deine IP-Adresse pingen. Alles was rausgeht geht nicht. Alles vom Netzwerk kann die Karte auch nicht erreichen. Also meine Vorschläge: 1) Netzwerkkabel austauschen 2) An eine andere Dose hängen. 3) Karte austauschen. Meld dich mal, wenn du ein Ergebnis hast. FG fLOST
  18. Hi Markus, du kannst die IP-Adressen an MAC-Adressen binden. Das ist zwar nicht flexibel aber sicherer. Willst du die 2 Firmen wirklich über das gleiche Netz schicken? Da werden die sicher nicht mitmachen. FG fLOST
  19. wenn die dinger managebar sind kannst du einen port zum sniffern einrichten. mir fällt nur grad nicht der begriff ein, wie das bei cisco heist. sollte meine leitung frei sein, meld ich mich nochmal FG fLOST
  20. Hallo zusammen, wir haben heute eine Grundsteinlegung und gerade eben kam derr Cheffe rein und hat mittgeteilt, das ich das ganze aufnehmen soll. Wir haben eine Webcam die MPEG-4 Streamen kann. Kennt jemand von euch ein Tool, mitdme ich das ganze aufnhemen kann? Evtl. der Mediaplayer? Wenn ja, wie muss ich ihn einstellen? Ich habe leider keine Zeit die offizielle SW des Camherstellers zu installieren und zu testen. Hab noch was vergessen: Ich kann das ganze leider nicht übers Netzwerk schicken, da die Cam nur Multicast kann und der Traffic zu hoch ist. Also muss das ganze unter W2K Pro laufen. Danke schonmal für die Hilfe FG fLOST
  21. FLOST

    Forum aufmachen, aber wie?

    Eine Domain heist noch lang nicht, das auch Webspace dabei ist.Wenn du billigangebote nimmst, hast du selten die möglichkeit die benötigte Software aufzusetzen. Eine performantere und elegantere Lösung wäre einen eigenen Server mieten, aber das dürfte den angedachtne Rahmen wohl sprengen. FG fLOST
  22. Hi king, was hast du schon probiert? Wäre gut zu wissen, damit wir dir nicht lauter Sachen sagen, die du eh schon versucht hast. Schau dir mal die Einstellungen zur Taskleiste an. FG fLOST
  23. FLOST

    Forum aufmachen, aber wie?

    Hallo Casie, für solche Sachen, gibt es eine kostenlose Möglichkeit. Bei Rapidforum.de kannst du Foren einrichten. Die Administration ist einfach, die Userverwaltung auch. Wenn du dir einen kostenlose Domain holst, kannst du das Forum sogar erreichen, ohe eine Zahlenkombination eingeben zu müssen. Such mal mach de.vu Domains. FG fLOST
  24. Hallo, um welche(s) BS handelt es sich? FG fLOST
  25. Hallo zusammen, ich weis, das gehört nicht unbedingt in ein Windows-Forum, aber evtl hat ja jemand eine Idee. Ich muss einige PDF´s (über 7000) verkleinern. Auf gut Deutsch auf nur noch 90% skalieren. Hat jemand eine Ahnung, wie ich das machen kann? Am besten automatisch, da niemand die Zeit hat das bei allen händisch zu machen. Danke schonmal für die Vorschläge. Wenn es doch zuweit vom Forum entfernt sein sollte, closen und mich nicht allzusehr haun. Ich versuche es mal, indem ich es zum Adobe PDF Drucker schicke. Mal schaun, ob das klappt. FG fLOST
×
×
  • Neu erstellen...