-
Gesamte Inhalte
1.142 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von Finanzamt
-
Dateien im Pfad lokalisieren
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Finanzamt in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Zahni und vielen Dank! ... ich habe mich schon beim Programmieren und Api-Suche (PathExtract oder sowas) gesehen und der Aufdröselei, wenn im Pfad noch eine andere SysVar hängt. Dank Deines Hinweises habe ich jetzt bestimmt einen halben Tag gespart (und darf ein Badezimmer renovieren gehen ;-) So habe ich's gerade heruntergeladen, entpackt und ausprobiert. Es paßt! @All: Jeder, der nicht sowieso weiß, was er/sie an diesem Board hat, möge sich mal die Zeitangaben in diesem Thread ansehen. Nochmal Dankeschön und Gegrüßt! -
Hi! Ich suche ein Tool oder eine Möglichkeit, an der Konsole z.B. [befehl] RegTab.EXE einzugeben und ich kriege dann die Meldung "RegTab.EXE befindet sich in P:\Utils\Tabs". Es geht mir nicht um die Windows-Suche. Die Suche soll sich vielmehr nur an der PATH-SysVar entlanghangeln und mir das erste Auftreten im Pfad zurückmelden. Für mich wäre das eine ziemliche Hilfe, ungepflegte Systeme wieder auf Vordermann zu bringen oder ganz gezielt Programmdateien zu pflegen. Hat wer eine Idee, ggf. auch nur einen Ansatz, wie man die Sache angehen könnte? Dank & Gruß!
-
Hi! Die Steckverbindungen und wie das Rechner-Monitor-Kabel verlegt ist sind auch nach meiner Erfahrung die ersten Dinge, die gecheckt werden sollen. Dann kommt die Kontrolle, ob die AGP (sofern vorhanden) richtig im Slot sitzt bzw. der Anschluß des Monitors an einem anderen Rechner. Ist es definitiv der Monitor, empfehle ich Dir, bei einem örtlichen Fernsehhändler (der noch einen richtigen Reparaturbetrieb hat) anzurufen, ob Du den Monitor mal zum Durchchecken in der Werkstatt vorbeibringen kannst. Die können das i.d.R. checken, während Du wartest und Dir mit einer Diagnose auch eine ungefähre Kostenvoraussage geben. Gegrüßt!
-
Was soll ich nehmen, Opteron oder XEON
Finanzamt antwortete auf ein Thema von zahni in: Windows Server Forum
n'Abend! Preisunterschiede sind nicht ausschlaggebend, beide von gleichen namhaftem Hersteller, der mit Sicherheit besser als Du und ich getestet - und beide in Angebot/Support hat. Unterscheiden sich die Wartungs-/CarePack-Preise? Wenn ja, dann würde ich den mit der preiswerteren Wartung wählen, weil offensichtlich weniger passiert. Wenn gleich, bliebe für mich als Kriterium die "gestandenere" sprich mit mehr Feinarbeit behaftetere, ältere Kombination Board/Prozessor. Und das ist der Xeon. Beim nächsten Server könnte es dann anders aussehen. Wenn Du es noch nicht gemacht haben solltest: Google mal mit ["Host Integration" Xeon Opteron] bzw. WSUS ... Ich hab das jetzt mehr überflogen, doch es schienen einige für Dich interessante Beiträge dabei zu sein. Gegrüßt! -
Hi Cat! ... und hi Edgar (sehe Dich bei "Refresh" aktiv und grüße Dich wenigstens, wenn ich schon dazwischenfunke). Du hast doch durch die drei Koordinatenpunkte 3 Gleichungen für Deine drei Unbekannten a, b und c. Die ersten beiden, die Du schon nanntest also 72,2 = a( -5)² + b( -5) + c und 69,8 = a( 25)² + b( 25) + c und 33,8 = a( 75)² + b( 75) + c ... die Du später aber benutzt. Und zur Lösung 3 Gleichungen / 3 Unbekannte hilft Google z.B. mit http://www.supernature-forum.de/vbb/archive/index.php/t-37578.html Schau Dir dort den 4. Beitrag (TaSo) an. Du hast ja nur etwas andere Zahlen. Wenn Du nach weiteren Beispielen suchst: [Google "3 Gleichungen" 23Unbekannte" Parabel] Gegrüßt!
-
Hi! @data: Krank sind immer nur alle anderen, ich bin immer der einzige Gesunde. ... @All: Und von wegen multiple Persönlichkeiten. Irgendwer wird einen Virus programmieren, der die Hürde mit den multiplen Persönlichkeiten nimmt und eine vernetzte und zickige AllServers@Earth Persönlichkeit formt. Dann haben wir es nicht nur mit kranker Software zu tun, sondern dürfen uns noch mit tagesform-abhängigen Stimmungen herumschlagen. Ich empfehle daher allen (zukünftigen) IT-lern einen zusätzlichen Abschluß in Computerpsychologie. Gegrüßt! PS: HAL's Stimme war so schlecht nun auch nicht
-
hi! ... in den frühen 90ern gab es auch mal so eine Vorlese-Dreingabe bei einer Soundkarte, ich mein es war SB, da konnte man sich Texte mit verschiedenen Stimmen und Dialekten vorlesen lassen. Amerikanisch klangen sie alle. Das dumme bei DOS-Texten war nur, daß die Steuerzeichen im Klartext mitgelesen wurden. Als "ampersand" dann von einer weiblichen Stimme mit Südstaaten-Dialekt zum 30.Mal vorgelesen wurde, hat es mich vom Stuhl gehauen. Mit Blick auf das Hörbuch sollte man mit Dieter Bohlen Kontakt aufnehmen. Der vertont doch immer so schön und dann kann man die Boardianer am Umtata-Wackel in der Straßenbahn erkennen. Gegrüßt!
-
Systemvariablen ohne Admin anpassen
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Bastelkiste in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Bastelkiste und willkommen an Board! Meines Wissens ist es nicht nötig, die Systemvariablen zu ändern. Denn wenn Du für einen User besondere Einstellungen brauchst, können die als Vars nur für diesen User angelegt werden. Wenn z.B. bei den AllUser-Vars ProgramFiles=C:\Programme eingetragen ist und bei den Vars für diesen User ProgramFiles=D:\UserProgs\Otto eingetragen wird, dann "überschreibt" der userspezifische Wert den anderen. Und das Editieren kann eben der User selbst besorgen: Arbeitsplatz-Rechtsklick-Eigenschaften-Tab Erweitert-Umgebungsvariablen. Gegrüßt! -
Pause Funktion in einer batch Datei
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Overon in: Windows Forum — Allgemein
Hi Overon, wie letztens jemand hier so schön schrieb: "... WAIT ist Dein Freund!" Benutz danach die Boardsuche und Dein Prob ist keines mehr. Gegrüßt -
Hallo Edgar (und natürlich auch allen anderen)! Davon haben die mir nichts gesagt. Die Aquise an die "Buisiness"-Leute wurde von einer Fa. Business-Lingual gemacht (hört sich nach CallCenter an, ich hatte aber zumindest einen kompetenten Ansprechpartner und haben eine Extra Rückrufnummer aus dem 333er Bereich, bei der ich beim ersten Versuch gleich wen an der Strippe hatte). Kann natürlich sein, daß die mir noch sagen, ich solle meine Brocken übern Jordan werfen und was Neues kaufen - aber, wie gesagt, bis jetzt noch nicht. Hab aber insgesamt einen ganz guten Eindruck. Z.B. hatte ich die Gelegenheit genutzt und auf ein brennendes Problem mit einem Glasfaserkunden gewiesen. Die haben sich binnen 60 Minuten (!) darum gekümmert. Also scheint da echt was im Busch zu sein. Daß pennen, daran hat man sich ja schon irgendwie gewöhnt. Mal sehn, wie lange die jetzt wach bleiben - oder ob da nur wer mal kurz die Augen aufgemacht hat ;) Schönes Wochenende!
-
Hallo am Freitagnachmittag! Was ist denn plötzlich in die Telekom gefahren? Jetzt mußte ich mich elendig lange mit dem (down auf 768er) 1 Mbit DSL vergnügen und plötzlich kommen die mit 6 MBit aus den Puschen, Flat und feste IP zu konkurrenzfähigen Preisen. Haben die an der Technik oder bei den Rechenkünstlern upgedatet? Kennt wer Hintergründe? Gegrüßt!
-
Net Send und einige sehn's nicht
Finanzamt antwortete auf ein Thema von frapos in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Da hab ich jetzt auch was dazugelernt. Ist ja immer wieder schön hier. Aber einen Gedanken kann ich jetzt nicht unterdrücken: Ob man wohl als Admin Werbeverträge abschließen kann ... Wer was falsch macht, kriegt 'nen commercial break! Gegrüßt! -
Zeitliche Verzögerung im Autostart
Finanzamt antwortete auf ein Thema von fuige in: Windows Forum — Allgemein
Hi, muß noch was hinzufügen: Wenn's nur an der Maus liegt, könntest Du den Jungs und Mädels ja auch sagen, sie sollten mal Alt-Esc drücken. Dann sparst Du Dir die Batch und die Verteilung ... Setzt natürlich gewisse motorische Fähigkeiten voraus ;) Gegrüßt! -
Zeitliche Verzögerung im Autostart
Finanzamt antwortete auf ein Thema von fuige in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, hatte ein vergleichbares Problem mal bei FritzX und FritzFon, die zu schnell hintereinander aufgerufen wurden. Ich habe dann alle Links aus dem Autostart-Ordner in einer Batch zusammengefaßt und WAIT xx dazwischen gefügt. Den xx - Wert hab ich dann auspropbiert (=Anzahl der Wartesekunden). Beispiel für meine AUTOBAT.CMD: @ECHO OFF REM AUTOBAT zum verzögerten Aufruf der Autostart-Links Pfad...\Progname 1 WAIT xx Pfad...\Progname 2 usw. Wenn Du WAIT suchst, such hier im Board; es gibt da ein paar Links Gegrüßt und viel Erfolg! -
Shares und Security settings aus der Regedit?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von m1k2k in: Windows Forum — Allgemein
Hallo! Zu Robocopy gibt es nicht nur die /? - Hilfe, sondern noch eine separate Robocopy.doc (*), in der alles ausführlich erklärt wird. Daß die beiden Fileserver im Netz hängen, setze ich mal voraus ... Gegrüßt! (*) zumindest in der W2K - Version des Reskit. -
Shares und Security settings aus der Regedit?
Finanzamt antwortete auf ein Thema von m1k2k in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Spricht was gegen Robocopy? Gegrüßt! P.S: "Heute ?" :( -
Gute Idee! Vielleicht höre ich auch nur von dem einen oder anderen Passanten: Na, auch Ersatzschlüssel machen lassen?
-
Hi! @Sebastian: Richtig programmiert iss. Der "neue" Ersatzschlüssel paßte ja ins Zünschloß und der Wagen ließ sich damit starten. Das Problem ist eben nur, wie man zum Starten in den Wagen reinkommt ;) @frapos: Ist ein Citroen Xsara Kombi ... und der Wagen ist noch aktuell. @all: Eben hat mich der Geschäftsführer angerufen ... das gäbe ein Problem bei manchen Schlössern von Citroen/Peugeot: Die seien nicht ausreichend gehärtet. Der Witz geht also noch weiter. Schon wieder Eintritt gespart :) Da kommt wohl keiner auf die Idee, daß sich das Problem mit einem Rohling, einer Schlüsselfeile und einem einschlägig veruteilten Experten in einer JVA lösen ließe, der sich über ein kleines Zubrot sicherlich freuen dürfte .... Gegrüßt!
-
disketten au cd archivieren
Finanzamt antwortete auf ein Thema von sonnenbb in: Windows Forum — Allgemein
Hi! Ich hab mir ein Progrämmchen geschrieben. Fragt zunächst Quell-Laufwerk und ein Zielverzeichnis (*) auf einer Platte ab, wo alles hin soll. Das bleibt dann für den Rest der Sitzung. Es folgen Abfragen, wie die Diskette heißt (bei mir wars immer eine Nummer), welches Programm drauf ist, die wievielte von wievielen, von wann und ein wenig Kommentar kann auch hinzukommen. Aus dem Namen der Diskette wird ein Unterverzeichnis bei (*) erzeugt und der Inhalt der Disk via XCOPY /S draufkopiert (ShellExecute). Die Infos werden als .TXT und .DBF exportiert, sodaß was Bequemes zur Recherche da ist ... na ja, und dann brennst Du das Zielverzeichnis auf CD / DVD, wenn genug drin ist. Kannst Du gerne haben, brauchte PN mit Mailadresse wohin. Und mußt mir ein paar Tage Zeit lassen. Was die 5 1/4 anbelangt empfehle ich Dir, einfach mal rumzuhören, wer noch evtl. was Ausrangiertes liegen hat. Das würde ich einfach mal fliegend verdrahtet anschließen. Für eine kurze Zeit sollte das kein großes Problem sein. Achte bei den alten Teilen nur darauf, daß Du nicht ein echtes Uralt kriegst, was nur die 360 KB-Disketten schafft - 1,2 er "HD"-Disks sollten es schon sein. Gegrüßt PS.: Du hast nicht noch zufälligerweise 8" Floppies mit 720 und 480 K? :-) -
Hallo miteinander! Auch wenn es 'ne Tatsache ist, es gehört hierhin: Meine Liebste hatte den Autoschlüssel verloren. Neuen bestellt (Materialwert ca. 2,- Verkaufspreis: 50,-, Programmierung: 25,-). Stop, das ist noch nicht der Witz! Samstag Werkstatttermin. Schlüssel ins Schloß, herumgedreht, Motor spring an. (Das ist immer noch nicht der Witz). Montag, meine Liebste auf dem Weg zur Arbeit. Kam schnell wieder zurück. "Ich krieg das Auto nicht auf" (Immer noch nicht der Witz) Liebste nimmt den anderen Wagen. Später ich zum Wagen. Ersatzschlüssel. Tür bleibt zu. Alter Schlüssel. Tür auf. Neuer Schlüssel, starten, geht. Auf zur Werkstatt. Schilderung. Die haben ein Glaubensproblem. Die Tatsachen überzeugen. Kundendienst nicht weiter weiß: Meister hol. Meister auch mit Glaubensproblem. Meister dreht aber ein wenig heftiger und kann jetzt den Schlüssel munter im Schloß rund drehen. Beifahrerseite auch. Immer noch nicht der Witz. Meister überleg. Meister überleg. Meister überleg. Meister spricht: Wie alt ist das Auto? Finanzamt sagt: 2 1/2 Jahre. Meister spricht: Oh, das ist aber schlecht. Finanzamt mit Fragezeichengesicht: Hä? Meister spricht: Ja, die Schlösser sind verschlissen. Wir müssen alle Schlösser auswechseln und das ist nicht so billig. Finanzamt sehr beherrscht: Ich hab damals die Garantieverlängerung gekauft. Meister frohlockend: Dann ist ja alles in Ordnung, dann bestellen wir mal die Schlösser. Finanzamt: sprachlos. verlaß das Etablissement. Unter dem Strich habe ich mindestens 10,- Euronen gespart. Das hätte die Sache anderswo an Eintritt gekostet. Gegrüßt! PS.:Habe jetzt einen Brief an die Geschäftsführung geschreiben, Mängelfeststellung und Nachbesserungsfrist mit Androhung Rücktritt vom Vertrag. Durchschlag an Prüfabteilung des Herstellers.
-
EU-Kommission prüft neues Verfahren gegen MS
Finanzamt antwortete auf ein Thema von mahn in: Windows Server Forum
Mahlzeit! Also bei uns in der Behörde gibt es auch einen Überhang an hauptberuflichen Bedenkenträgern. Jetzt hat man einen Ausschuß gebildet mit dem Ziel, denen richtige Arbeit zu geben. Leider ist der Ausschuß zu 80% mit Bedenkenträgern besetzt. Gegrüßt! -
Hallo! Ich plane so für ca. nächstes Frühjahr am Standort 47533 einen ca 50 qm Raum, gut vernetzt, z.Zt. 3 MBit-Flat, mit einigen Zusammenarbeits-Plätzen, Werkbank und brauchbarem Computermaterial ausgestattet zum gemeinsamen Experimentieren, Lernen und Lehren zur Verfügung zu stellen. Ich denke auch über einen gemeinnützigen e.V. (Bildung) nach, u.A. weil Software wesentlich budgetschonender erhältlich ist. Gibt es evtl. Boardianer in erreichbarer Entfernung mit Zeit, Lust, Laune und Ideen zum Mitmachen? Gegrüßt!
-
Neuer Ordner "%SystemDrive%" auf dem Desktop
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Teddy-x in: Windows Forum — Allgemein
Hallo, üblich wäre ein Eintrag C:\Dokumente und Einstellungen\Drago\Anwendungsdaten\... Ich kann mir weiterhin vorstellen, daß ein Script den Fehler verursacht hat, denn alles, was nach dem ominösen %Systemdrive% kommt, ist nicht weiter auffällig, wenn man die Variable %SystemDrive% mit dem üblichen Inhalt C:\ auflöst. Nun sagt mir Drago überhaupt nichts. Aber vielleicht kennt ein anderer das Programm / Hersteller / Webseite und weiß was Näheres. Du würdest Dich wahrscheinlich daran erinnern, wenn Du vor kurzem was mit Drago oder so gemacht hättest ... Google: Drago Desktop bringt so einige Treffer. Wenn Du Drago.com anspringst, wirst Du nach NetIdentity.com weitergeleitet; es könnte ja auch aus so einer Richtung kommen. Ein Theme? ... Vielleicht läßt Du Deine Streifzüge durchs Netz mal Revue passieren und kommst so auf weitere Anhaltspunkte. Gegrüßt! -
Hi! Setze es so häufig ein ... war jetzt ganz überrascht, daß es nicht zum OS gehört. Du findest es u.a. hier http://www.uwe-sieber.de/util_e.html Ist nur ein ca. 2 K großes Progrämmchen und Freeware. Gegrüßt
-
Screenshot verhindern
Finanzamt antwortete auf ein Thema von Andre Gastreich in: Windows Forum — Allgemein
@Gregor: Weil man Screenshots letztendlich nicht verhindern kann. Du kannst es noch so "geschickt" anstellen - es wird immer einen geben, der geschickter ist. Und die Möglichkeit, nur "erlaubte" Programme ausführen zu lassen wird einen Haufen Arbeit und Pflege nach sich ziehen, daß ernsthaft über Aufwand und Nutzen nachgedacht werden müßte. Und mit den anderen Lösungen dachte ich eher an Dinge im Vorfeld ... Gegrüßt!