
massaraksch
Members-
Gesamte Inhalte
269 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von massaraksch
-
Pflege von Verteiler Gruppen durch den Anwender
massaraksch antwortete auf ein Thema von Buxtetown in: MS Exchange Forum
Hi, Man kann eine neue Management Rolle für die Verwaltung eigener Verteilergruppen (also deren Owner sie sind) erstellen und deren Rechte (RoleEntries) einschränken. Als Basis dafür die bestehende 'MyDistributionGroups' nehmen und dann anpassen (z.B. die RoleEntries für Erstellen/Löschen wegnehmen). New-ManagementRole -Name MyOwnDistributionGroups -Parent MyDistributionGroups -Description 'Beschreibung der Rolle... Blabla.' Tipp: Auflistung der zugewiesenen RoleEntries mit: Get-ManagementRole MyOwnDistributionGroups | select -ExpandProperty RoleEntries Nun die nicht gewünschten RoleEntries von dieser Rolle entfernen, z.B. Remove-ManagementRoleEntry MyOwnDistributionGroups\New-DistributionGroup Remove-ManagementRoleEntry MyOwnDistributionGroups\Remove-DistributionGroup Diese neue Rolle "MyOwnDistributionGroups" in der den Usern zugewiesenen Role Assignment Policy aktivieren (die Standardrolle MyDistributionGroups dafür abwählen). Damit können die User die Mitglieder ändern aber das Erstellen/Löschen von Verteilergruppen ist ihnen nicht möglich. (weiterhin können sie über OWA die Eigenschaften der eigenen Gruppen ändern, z.B. Anzeigename, Beschreibung, Zustellungsverwaltung etc.) -
Exchange 2016 WebApp - letzter Benutzername
massaraksch antwortete auf ein Thema von kiffajoe in: MS Exchange Forum
Hi, ich glaube mich zu erinnern, daß dies über ein HTML-Attribut ("autocomplete") für Forms in der Datei ... \owa\auth\logon.aspx gesteuert werden konnte. Dort ist jedoch standardmäßig schon auf autocomplete="off" gesetzt. Serverseitig also ok. Der Punkt ist allerdings wohl folgender: Bis zum IE10 hat der Browser dieses Attribut berücksichtigt. Seit IE11 nicht mehr. Übrigens auch andere Browser nicht mehr: FF seit v38, Chrome seit v34 Siehe auch: https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/Security/Securing_your_site/Turning_off_form_autocompletion (Hinweis fast ganz unten) -
Massenimport von Kontakte in Exchange 2010
massaraksch antwortete auf ein Thema von Maraun in: MS Exchange Forum
Hi, Set-MailContact kann leider kein Firstname/Lastname/Company setzen. Hint: man set-mailcontact -det zeigt dir den möglichen Parametersatz an. Vor/Nachname usw. geht nur mit set-contact, z.B. so: Import-Csv .\test.csv | % { Set-Contact $_.WindowsEmailAddress -FirstName $_.FirstName -LastName $_.LastName -WhatIf } PS: Ich gehe von der CSV-Beschreibung in deinem allerersten Posting aus... -
Massenimport von Kontakte in Exchange 2010
massaraksch antwortete auf ein Thema von Maraun in: MS Exchange Forum
Hi, bei dir geht es laufend durcheinander, was den Aufbau deiner CSV und des Befehls betrifft. Nur die Bezeichnungen (Felder) der CSV können im Befehl verwendet werden und keine anderen... Also bring Ordnung rein. Beispiel: Du kannst nicht $_.ExternalEmailAddress verwenden, wenn in der CSV das Feld "WindowsEmailAddress" heißt. Falls deine CSV wie zuletzt von dir beschrieben aussieht... also folgende kommagetrennte Angaben: Displayname,WindowsEmailAddress,Company Dann kann dein Befehl auch nur so aussehen: Import-Csv .\test.csv | % { New-MailContact -Name $_.DisplayName -ExternalEmailAddress $_.WindowsEmailAddress -OrganizationalUnit "domain.local/OU/..." -whatif } Hinweise: Die Parameter -Name sowie -ExternalEmailAddress sind erforderlich (mandatory), alle anderen optional. Name wird automatisch auch Displayname, wenn Displayname nicht extra angegeben wird. Der Parameter "-whatif" dient zum Testen, damit man nicht gleich live Tausende evtl. falscher Objekte erzeugt). Nach Test/Prüfung dann einfach weglassen. Ach ja, -Company kann man mit New-MailContact nicht setzen, sondern nur mit Set-Contact. Nachtrag: Aus alter Faulheit habe ich % für ForEach genommen. -
Bestehendem Outlook-Profil neue https beibringen
massaraksch antwortete auf ein Thema von Assassin in: MS Exchange Forum
Hi, evtl. könnte auch helfen, über GPO den Wert "ExcludeLastKnownGoodUrl" zu setzen. Beschrieben u.a. hier: https://support.microsoft.com/en-us/help/3073002/after-migration-to-office-365--outlook-doesn-t-connect-or-web-services -
Exchange 2010 Kalendereinträge verschwinden
massaraksch antwortete auf ein Thema von camelion in: MS Exchange Forum
Hi, ...was sehr wahrscheinlich auch die Ursache des Fehlers ist. Könnte man prüfen, indem man den ActiveSync-Zugriff des betroffenen Users für eine Weile unterbindet und das Verhalten beobachtet. Hatte auch mal einen ähnlichen Effekt, daß fast alle Mails sofort nach Eintreffen aus dem Posteingang "verschwanden" (wie sich herausstellte, in einen neu erstellten Ordner "Junk" verschoben wurden). Ursache war die amoklaufende Spam-Funktion eines Samsung-Androiden. -
Bestehendem Outlook-Profil neue https beibringen
massaraksch antwortete auf ein Thema von Assassin in: MS Exchange Forum
Hi, könnte sein, weil der Host mail.domain.local noch auflösbar/erreichbar ist. Wäre er das nicht, müsste sich Outlook per Autodiscover neu konfigurieren. -
Rätselhaftes E-Mail Format von signierten / verschlüsselten Mails
massaraksch antwortete auf ein Thema von john23 in: MS Exchange Forum
Hi, ich würde trotzdem auf Exclaimer tippen, denn genau diesen Text (wörtlich) würde dieser laut Manual im Standardfall einfügen. Vielleicht ist irgendwas mit deinen Exclaimer-Regeln falsch... http://docs.exclaimer.com/Signature-Manager-Exchange-Edition-User-Manual_DE.pdf (Seite 77ff) Also... RTFM ;) PS: Ich nutze und kenne Exclaimer selbst nicht, habe nur mal schnell das Manual gecheckt. PPS: Prüfe die "Bedingungen". Nicht das der Exclaimer doch auf "Alle Nachrichten" (ohne Einschränkung) wirkt. -
OABs lassen sich nicht aktualisieren
massaraksch antwortete auf ein Thema von maexwill in: MS Exchange Forum
Hi nochmal, Get-OfflineAddressBook | select * Was steht bei "Server" drin? Wenn da kein Postfachserver drinsteht (sondern vielleicht ein "reiner" CAS, oder ein gar nicht mehr vorhandener?), dann Return zu: http://www.mcseboard.de/topic/212064-oabs-lassen-sich-nicht-aktualisieren/?p=1346889 -
OABs lassen sich nicht aktualisieren
massaraksch antwortete auf ein Thema von maexwill in: MS Exchange Forum
Hi, vielleicht das? "Verschieben des Offlineadressbuch-Generierungsprozesses auf einen anderen Server" https://technet.microsoft.com/de-de/library/bb125184(v=exchg.141).aspx -
Freier Platz in Exchange nicht reduziert, obwohl Outlook archiviert
massaraksch antwortete auf ein Thema von wassollich in: MS Exchange Forum
Hi, evtl. ist der Grund dieses Outlook-Verhalten: http://www.mcseboard.de/topic/210718-autoarchivierung-generell-probleme-mit-pst/?p=1335215 -
Hi, zum Ursprung: $targetdb = (get-mailboxdatabase -status | sort DatabaseSize -desc | select -Last 1).Name In $targetdb hast du dann den Namen der kleinsten Datenbank. Will man die mit dem meisten freien Platz: $targetdb = (get-mailboxdatabase -status | sort AvailableNewMailboxSpace | select -Last 1).Name
-
Hi, das ist halt der Urknall der Microsoft-IT, der Zeitpunkt Null :) Powershell: [DateTime]::FromFileTime(0)
-
AD-User passwordlastset auslesen und vergleichen
massaraksch antwortete auf ein Thema von speer in: Windows Forum — Scripting
Hi, immer schrittweise vorgehen: Teste die Befehle einzeln in der Shell... Bringen die dir keine Fehler? Also: [datetime]$heute = 25.02.2018 23:23:23 Was passiert? Get-ADUser -properties passwordlastset,samaccountname Was passiert? Tipps: Ich würde so machen: $heute = get-date(25.02.2018 23:23:23) Und bei get-aduser fehlt dir der Filter: get-aduser -filter * ... PS: Wieso ist heute eigentlich der 25.02.2018... Hab ich etwa Winterschlaf gehalten? :cool: -
Admin Postfach zugriff OWA Auditing
massaraksch antwortete auf ein Thema von Parkesel in: MS Exchange Forum
Hi, schau mal, ob in der Eigenschaft "AuditDelegate" des zu überwachenden Postfachs die Aktion "FolderBind" konfiguriert ist: (AuditDelegate deshalb, weil ein Admin mit Vollzugriff als "Delegate" gilt) get-mailbox POSTFACH | select name,audit* Wenn nicht, dann hinzufügen. Geht mit set-mailbox POSTFACH -auditdelegate ... (Hint: nicht nur den Wert FolderBind eintragen, sondern addieren) In der Doku steht zwar, das wäre für Delegate standardmäßig aktiviert, ist aber wohl doch nicht (immer) so. https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff459237(v=exchg.141).aspx -
Exchange 2007, pf-sense und avira - Mails von @aexp.com verschollen
massaraksch antwortete auf ein Thema von tob.s in: MS Exchange Forum
Hi, den Mailweg könnte man ja prinzipiell auch in den Header-Zeilen (einer ordentlich empfangenen Mail) nachvollziehen. Und dann die entsprechenden Systeme anschauen/prüfen. PS: Bei einer Regel im Outlook müßte die Mail auf jeden Fall im Messagetracking-Log des Exchange auftauchen. -
Remove-Item und Dateiberechtigung
massaraksch antwortete auf ein Thema von ineedhelp in: Windows Forum — Scripting
Hi, ich denke, der fehlende Parameter -Force ist der Grund beim Delete-Item... Im Beispiel von Board Veteran steht's drin. Bei der DeleteFolder-Methode des Scripting.FileSystemObject erreichst du das mit dem zweiten Parameter "$true". Also funktioniert's damit im Gegensatz zu deinem Remove-Item. -
Mit PS System Überwachen
massaraksch antwortete auf ein Thema von Highlyeducatedmen in: Windows Forum — Scripting
Tut mir leid, aber muß darauf beharren: Mindestens seit Powershell 2.0 :cool: Begründung: 1. Ich hab's live vor mir. 2. https://technet.microsoft.com/en-us/library/ff714569.aspx -
Mit PS System Überwachen
massaraksch antwortete auf ein Thema von Highlyeducatedmen in: Windows Forum — Scripting
Nur so nebenbei... Get-Counter gibts schon seit mindestens PS 2.0, also eigentlich seit der Powershell-Steinzeit ;) PS: Für Exchange z.b. einfach mal ein Get-Counter -ListSet *exchange* machen... Oder für alles: Get-Counter -ListSet * | Out-File CounterList.txt -
Erstellungsdatum von Dateien ausgeben
massaraksch antwortete auf ein Thema von Highlyeducatedmen in: Windows Forum — Scripting
gci | select name,creationtime oder gci -file | select name,creationtime -
netsh interface portproxy - Der folgende Befehl wurde nicht gefunden: interface portproxy
massaraksch antwortete auf ein Thema von IckeausBanderS in: Windows 10 Forum
Hi, Copy&Waste? Will sagen, vielleicht den Befehl irgendwoher kopiert und dabei zwischen netsh und interface einen (unsichtbaren) Zeilenumbruch erwischt? -
Migration verzögern
massaraksch antwortete auf ein Thema von Thomas Maggnussen in: MS Exchange Forum
Hatte ich ja auch vorgeschlagen ;) -
Exchange 2016 lehnt E-Mail ab wenn eine E-Mail Adresse ungültig
massaraksch antwortete auf ein Thema von Doso in: MS Exchange Forum
Interessanter Link. Danke. Gut zu wissen, wenn man einen Postfix mit dynamischer Adressprüfung davor hat... -
E-Mail Abruf über Endgerät möglich ohne ActiveSync Freigabe
massaraksch antwortete auf ein Thema von WolfgangWuttel in: MS Exchange Forum
Siehe oben - "Nachtrag" -
E-Mail Abruf über Endgerät möglich ohne ActiveSync Freigabe
massaraksch antwortete auf ein Thema von WolfgangWuttel in: MS Exchange Forum
Hi, weil EWS nun mal kein ActiveSync ist. Eben ein anderes Protokoll und hat mit ActiveSync nichts zu tun. Nachtrag - Steuerung EWS-Zugriff: https://msdn.microsoft.com/de-de/library/office/dn467892(v=exchg.150).aspx