
twenty
Members-
Gesamte Inhalte
410 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von twenty
-
Willkommensseite - keine Eingabe in Passwortfeld möglich
twenty antwortete auf ein Thema von basstscho in: Windows Forum — Allgemein
Hallo Basstscho! Ich habe das selbe Problem, aber noch keine Lösung gefunden. Windows XP mit SP2 und allen Patches. -
Windows-XP mit SP2 und Internetexplorer 7 - verliert immer wieder die Favoriten. Die Einträge in der Linkliste sind vorhanden, aber mit keinen Links hinterlegt. Es erscheinen nur die Allgemeinen Informationen und die Sicherheitseinstellungen. Den Reiter Webdokument gibt es nicht. Er verliert nicht alle zugleich sondern nur ab und zu einen oder zwei. Kennt noch jemand dieses Problem?
-
Update des wiren Scanner ohne Adminrechte
twenty antwortete auf ein Thema von ravi-h in: Windows Forum — Allgemein
Antivir PersonalEdition Premium geht ohne Adminrechte, die Konfiguration kann man schützen, kostet für ein Jahr € 20,- -
Auto, 100mb Full, Nic etc.
twenty antwortete auf ein Thema von WarriorHell in: Windows Forum — LAN & WAN
Ich hatte die Probleme mit einer Intelkarte auf einem Cisco-Switch. Beide auf die gleiche Geschwindigkeit einstellen und alles funkt. -
Kontrolliere sämtliche FSMO ob sie online sind. DNS kontrollieren.
-
adprep /forestprep dann adprep /domainprep
-
Dieses Verhalten ist auch völlig ok. Zumindest in dieser Konfiguration. Du kannst alle Unterordner und Dateien löschen, aber nicht den Ordner selbst. Wenn Du versuchst den Ordner zu löschen, fängt das System von "hinten an". Zuerst den Inhalt des Ordners, dann den Ordner selbst den es aber nicht löschen darf.
-
Wenn ich das richtig verstehe, hast Du auf den besagten Ordner nur lese-Rechte. Auf die Unterordner alles, das heist auch löschen. Du kannst alle Unterordner und Dateien löschen, aber nicht den Ordner selbst.
-
OK, das mit dem Adminpak erklärt mir alles. Ich wollte nicht unhöflich sein. Gruß Twenty
-
Hallo Lorenzo 84! In meiner Testumgebung konnte ich keine Gruppenrichtlinien ändern. So machte ich mich an den DNS zu überprüfen und dann die FSMO (Betriebsmasterrollen). Bei allen außer dem Schemamaster fand ich keine außergewöhnliche Vorkommen. Also zum Schemamaster. Die richtige DLL registriert, funktioniert mit: Start -> Ausführen -> regsvr32 schmmgmt.dll -> ENTER. Erst dann konnte ich die Schemaconsole aufrufen. Die Console brachte die Meldung: Schemamaster nicht online oder Schemamaster offline, so genau kann ich mich nicht mehr daran erinnern. Ich klickte in der Console auf den Schemamaster und setzte in online und startet den Server neu. Damit war mein Problem behoben. @woiza Ich habe es noch nie geschafft, ohne registrierung der DLL eine Schemaconsole zu öffnen.
-
Ich hatte in einer Testumgebung ein ähnliches Problem. Bei mir war der Schemamaster offline, keine Ahnung warum.
-
Aktion Tastenkombination Text in der Adressleiste markieren ALT+E Eine Liste mit bereits eingegebenen Adressen anzeigen F4 Den Cursor in der Adressleiste nach links bis zur nächsten logischen Unterbrechung in der Adresse (Punkt oder Schrägstrich) verschieben STRG+NACH-LINKS-TASTE Den Cursor in der Adressleiste nach rechts bis zur nächsten logischen Unterbrechung in der Adresse (. oder /) verschieben STRG+NACH-RECHTS-TASTE "www." am Anfang und ".com" am Ende des auf der Adressleiste eingegebenen Textes hinzufügen STRG+EINGABETASTE Vorwärts durch die Liste der AutoVervollständigen-Vorschläge blättern NACH-OBEN-TASTE Rückwärts durch die Liste der AutoVervollständigen-Vorschläge blättern NACH-UNTEN-TASTE
-
Verbundene Netzlaufwerke der User auslesen
twenty antwortete auf ein Thema von Rudman in: Windows Forum — Allgemein
Mit dem Befehl "net use" werden alle verbundenen Laufwerke in der DOS-Box angezeigt. Mit ">\\server\share\%username%netdrive.txt" wird die Anzeige in eine Textdatei umgeleitet. -
@Zahni Vielen Dank für den Hinweis. Kannte das bisher nicht. Meine Augen danken es Dir.
-
Ein RAID5 sollte schneller sein als ein RAID1. Beim RAID5 verlierst Du weniger Speicherplatz. Nur ein Beispiel: RAID1 - 2x250 GB HD -> tatsächlich 250 GB verfügbar RAID5 - 4x250 GB HD -> tatsächlich 750 GB verfügbar In beiden Fällen darf nur eine Festplatte ausfallen um den Betrieb zu garantieren.
-
Ich habe Clear Type deaktiviert und trotzdem sieht alles verwaschen aus. In einem lokalen Forum das ich betreibe, ist die Schrift fast überall rot. Im "alten" IE6.0 wird die Schrift schwarz dargestellt. Ich habe mir zusätzlich den Firefox 2.0 installiert, um besser vergleichen zu können. Momentan kann ich den IE7 nicht empfehlen.
-
Habe ihn bereits installiert. Die Schrift sieht ziemlich verschwommen aus. Werde aber weiter testen.
-
Soundschema für Windows Sounds auf Domänenrechnern deaktivieren
twenty antwortete auf ein Thema von maxson in: Windows Server Forum
Ein Beispiel: WindowsLogonSound HKEY_USER\AppEvents\Schemes\Apps\.Default\WindowsLogon\.Default und HKEY_USER\AppEvents\Schemes\Apps\.Default\WindowsLogon\.Current -
Soundschema für Windows Sounds auf Domänenrechnern deaktivieren
twenty antwortete auf ein Thema von maxson in: Windows Server Forum
Du kannst das über ein Anmeldescript lösen. Die Keys zu den gewünschten Sounds löschen oder leere Einträge machen. Funktioniert auch über "Registry-Richtlinien". -
locale Sitzung remote übernehmen
twenty antwortete auf ein Thema von Roidanton00 in: Windows Server Forum
Start -> Ausführen -> mstsc /v:ip-adresse /console -> Enter -
MS Remote als alternative für Dameware
twenty antwortete auf ein Thema von krausealex in: Windows Forum — Allgemein
Zu finden unter Start -> Hilfe und Support -> Tools -> Remoteunterstützung anbieten. -
start -> Ausführen -> mstsc und Enter
-
MS Remote als alternative für Dameware
twenty antwortete auf ein Thema von krausealex in: Windows Forum — Allgemein
Das Zauberwort heist "Remoteunterstützung". -
Was streamst Du? Unicast oder Multicast? Versuche mms://ip-adresse/bereitstellungspunkt
-
lokales Admin Kennwort zentral ändern
twenty antwortete auf ein Thema von Ultraschall in: Windows Forum — Allgemein
Probiere das Tool "PsPasswd" von Sysinternals.