-
Gesamte Inhalte
1.190 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von il_principe
-
Server stürzt einfach ab nach einer dauer
il_principe antwortete auf ein Thema von Adnan1981 in: Windows Server Forum
hi adnan1981, gibt das ereignisprotokoll irgendwas her? Ist wirklich eine Suche nach der Nadel im Heuhaufen, denn das kann fast alles sein. Genausogut thermische probleme (Überhitzung) oder anderer Hardwaredefekt (ram, cpu usw...) Hast du einen "markenserver" mit integrierter Diagnosesoftware oder was selbst gebasteltes? lg il_principe -
Windows Server 2003 R2 Release Candidate
il_principe antwortete auf ein Thema von dmetzger in: Tipps & Links
hi dmetzger, danke für den tipp, schon registriert. lg il_principe -
hi nimo, lg il_principe
-
kurzfristigen Zugriff von außerhalb auf lokale Daten
il_principe antwortete auf ein Thema von maeck in: Windows Server Forum
hi, einen vpn tunnel ? Entweder direkt über den w2k3 server oder über die firewall wenn diese das unterstützt So können die dateien direkt bearbeitet werden und müssen nicht vorher irgendwo hinkopiert werden. lg il_principe -
hi, schau mal bei zyxel vorbei. Eine Zywall5 z.B. kostet auch nicht die Welt kann jedoch alles, was du willst. Hatte bis jetzt noch keine Probleme mit den Dingern. lg il_principe
-
Backup Exec Server in DMZ/anderer Domäne sichern
il_principe antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Forum — Security
hi firefighter, bezüglich der porthungrigkeit von BE stimme ich dir zu, jedoch ist mir bis dato noch kein wirklicher ausweg bekannt. Mehr als Intrusion Detection Prevention und ICSA zertifizierte Firewall geht halt nicht. Ich würde gerne alle Ports dicht machen, jedoch machen dann webmail, terminal, DNS usw Server wenig sinn, wenn diese nicht erreichbar sind. :D lg il_principe -
terminalserver 2000 Server
il_principe antwortete auf ein Thema von chrigi24 in: Windows Forum — Allgemein
hi, hast du beim remotedesktopclient beim xp rechner unter lokale ressourcen drucker angehakt? Zusätzlich kann das Druckermapping auch direkt am Server in der Terminaldienstekonfiguration unterdrückt werden. lg il_principe -
Backup Exec Server in DMZ/anderer Domäne sichern
il_principe antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Forum — Security
nicht wirklich.... denn 1. sind die ports ja nur zwischen dem backup server und dem zu sichernden offen. 2. gehen die netbios sessions nur durch, wenn sie vom backup server initiiert wurden. Der Rest der Rechner sind ja getrennt. Die nächste Sicherheitsebene wäre ja nur mehr vpn und 60GB IPSEC verschlüsselt jede nacht ist sogar für meine Firewall etwas viel *gg* lg il_principe -
Backup Exec Server in DMZ/anderer Domäne sichern
il_principe antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Forum — Security
hat sich erledigt... für alle die's wissen wollen. Benötigte Ports auf firewall freischalten: tcp 10000, tcp 1025-65535 für agent netbios tcp/usp 137-139,445 für authentifizierung. Agent habe ich auf der zu sichernden maschine händisch installiert. BE CD WINNT\INSTALL\RANT32 gibt's msi Datei. Diese wird ohne jeglichen Kommentar installiert, also nicht auf Rückmeldung warten :D Dann Maschine rebootet. Im Backup Exec dann unter benutzerdefinierte auswahlen den unc-pfad und die anmeldeinformationen eingeben und schon hat's gefunzt. lg il_principe -
Backup Exec Server in DMZ/anderer Domäne sichern
il_principe antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Forum — Security
Hat denn wirklich keiner das Problem? lg il_principe -
hi, fällt mir spontan dns ein. Gehst du direkt ins Inet über einen Router, ist ein Proxy dazwischengeschaltet. Was ergibt ein ping auf eine Seite, die im Explorer nicht angezeigt wird? Fragen über Fragen, ich weiss..... Wird schon, il_principe
-
SBS 2003 ADS -> Standard Server 2003
il_principe antwortete auf ein Thema von earlgrey in: Windows Server Forum
hi, wie wär's mit einem 2. Server. Denn am DC Terminaldienste für Benutzer zu aktivieren ist nicht empfehlenswert geschweige denn sicher. Thema Outlook am Exchange Server usw.... Lass den SBS so, wie er ist und hänge als Domain Member einen Terminalserver rein. Läuft problemlos z.B.: bei mir :D lg il_principe -
Terminalservices bei SBS 2003
il_principe antwortete auf ein Thema von acmuser in: Windows Server Forum
hi, der sbs server kann keine terminaldienste im Anwendungsmodus. Dazu brauchst du einen separaten server mit einer "normalen" serverlizenz. lg il_principe -
2 Netze über VPN, DC nicht gefunden
il_principe antwortete auf ein Thema von jmm in: Windows Forum — LAN & WAN
dann hast du sowieso am SBS Server einen DNS Server laufen. Geht ja nicht ohne wie Velius schon beschrieben hat. Gib einfach mal den DNS Server am Client ein und poste das nslookup lg il_principe -
hi timewarp, ist immer etwas schwer zu diagnostizieren, jedoch einige tipps: Falls CPU übertaktet ist, dieses zurückstellen. Auf Temperatur der CPU achten (sollte im Bios zu sehen sein). Speicher sind auch oft Problemverursacher, wenn du mehrer drin hast, mal mit nur jeweils einem probieren. lg il_principe
-
2 Netze über VPN, DC nicht gefunden
il_principe antwortete auf ein Thema von jmm in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, netbios verwendet tcp/ucp von 137-139 und 445. Probier mal DNS aus. Der Domaincontroller muss sowieso einen DNS Server eingerichtet haben, sofern Win2k oder Win2003. Dann Poste mal deine Ergebnisse. Ich verwende eigentlich bei VPN Verbindungen fast immer DNS, nur dort wins, wo die Verbindungen zu langsam sind (timeouts). lg il_principe -
Servergespeichertes Profil bei einem USER mit falschen Berechtigungen
il_principe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Windows Server Forum
gerne, ja so geht das prinzipiell. Bei nslookup sollte er dir den DNS server mit den full qualified namen auflisten. lg il_principe -
Ordneroptionen /Dateitypen - SBS2003
il_principe antwortete auf ein Thema von pedro.vienna in: Windows Server Forum
hi, welche rechte hat denn der jeweilige benutzer? Also in welchen Gruppen ist er, sowohl lokal (Verwaltung/Benutzer und Gruppen...) als auch in der Domäne? Wenn's zuwenig ist, füge ihn mal lokal zu den Hauptbenutzern hinzu, ändere die Verknüpfungen und schmeiss ihn dann wieder raus. lg il_principe -
Servergespeichertes Profil bei einem USER mit falschen Berechtigungen
il_principe antwortete auf ein Thema von MHeiss2003 in: Windows Server Forum
hallo mario, normalerweise hast du auf die profile als admin auch keinen direkten zugriff, da der benutzer als besitzer eingetragen ist. Das passt schon so. Im Notfall kannst du ja den Besitz übernehmen, wenn es sein muss. Wenn es beim laden der Profile Probleme gibt, checke mal ob DNS funzt und wirf auch mal einen Blick in die Ereignisanzeige der lokalen Maschine. Dann wissen wir mehr lg il_principe -
2 Netze über VPN, DC nicht gefunden
il_principe antwortete auf ein Thema von jmm in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, geht über deinen vpn tunnel auch netbios rüber? Nur mit einem Eintrag in der Hosts Datei ist es leider nicht getan. Verwendest du einen Wins-Server? Schmeiss den Hosts Eintrag raus, trag bei den entfernten clients den DNS des DCs als 1. Server ein und schreib mal, was ein nslookup ergibt. lg il_principe -
Backup Exec Server in DMZ/anderer Domäne sichern
il_principe antwortete auf ein Thema von il_principe in: Windows Forum — Security
*push* -
Backup Exec Server in DMZ/anderer Domäne sichern
il_principe hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Security
hallo leute und schönes wochenende, Ich hab ein kleines problem mit BE 9.1. Sichere damit meinen Server im LAN und habe in meiner DMZ noch einen Kundenserver (2003 SBS mit 2k Terminal) stehen. Den SBS würde ich gerne mit meinem BE aus dem LAN sichern. Nur was muss ich auf der Firewall aufmachen, damit ich den Remote Agent deployen kann? In der Hilfe stand was von 10000 und dann noch eine Range HighPorts, aber da tut sich nix. Die beidne WINS Server habe ich schon replizieren lassen, jedoch taucht in den Microsoft Windows Netzwerken die 2. Domäne nicht auf. Will zwischen den 2 Netzen natürlich so wenig wie möglich öffnen, nur backup selbst. Bin für alle Tipps dankbar lg il_principe -
hi flare, läuft bei mir ähnlich, jedoch scannen bei mir am postfix 2 antiviren nacheinander, panda und clamav. Spamassassin läuft auch. Bei Postfix funktioniert das mit 2 scannern problemlos. Sonst habe ich nicht mehr wirklich grosse sicherheitsbedenken. lg il_principe
-
Outlook gemeinsamme Nutzung eines Ordners
il_principe antwortete auf ein Thema von Candy in: Windows Forum — Allgemein
hallo candy, so hart es auch klingt. Ich kann mich dem nur voll und ganz anschliessen. NIE wieder PST Dateien reparieren :D Die Investition wird sich sicher lohnen lg il_principe -
Application Server in Domäne integrieren
il_principe antwortete auf ein Thema von stefan2k1 in: Windows Forum — LAN & WAN
hi, wenn er kein zusätzlicher DC sein soll, dann ganz normal wie eine Workstation zur Domäne hinzufügen. Statische IP (empfohlen), richtige DNS (obligatorisch) usw... halt vorausgesetzt. lg il_principe