
zuschauer
Expert Member-
Gesamte Inhalte
6.558 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von zuschauer
-
Bei NT-Server gab es 4 Modi, wie der laufen soll, Speichernutzung mininieren, Ausgeglichen, Durchsatz für Dateifreigaben maximieren, Durchsatz für Netzwerkanwendungen maximieren. Standard ist Speichernutzung minimieren. Da Dein NT-Server Probleme bei den Freigaben macht, würde ich vermuten, der läuft im "falschen" Modus. Die Einstellungen findest Du unter Systemsteuerung->Netzwerk->Dienste->Serverdienste Dort auf maximale Dateifreigabe umstellen - danach ist, wie bei NT4 üblich, ein Neustart fällig ! ;)
-
Exmerge - Daten sollen tägl. überschrieben werden
zuschauer antwortete auf ein Thema von von Hohenstein in: MS Exchange Forum
Nö, aber Du möchtest bereits vorhandene PST´s (=intermediate .PST) löschen vor dem eigentlichen Exmerge-Job. ;) -
rundll32 und "Öfnnen mit"
zuschauer antwortete auf ein Thema von false Gasman in: Windows Forum — Allgemein
Bei Deinen kargen Informationen muß man echt raten ! :rolleyes: Was bedeutet: Hat die Systemwiederherstellung nicht funktioniert oder bleibt der Fehler ? -
SP2 - Kryptographiedienst-Fehler
zuschauer antwortete auf ein Thema von Durigon in: Windows Forum — Allgemein
Hi Durigon ! Dein Problem haben viele ! In den meisten Fällen reicht es, die Ordner Catroot und Catroot2 im ...\system32-Verzeichnis umzubenennen (oder zu löschen) und neu zu starten. Dabei werden die beiden Ordner neu erstellt. -
OpenVPN und XP-Bordmittel
zuschauer antwortete auf ein Thema von chopel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi chopel und Willkommen im Board ! Sehr wahrscheinlich wohl nicht, da OpenVPN und die intergrierten XP- VPN-Clients nicht zueinander passen. -
Explorer hängt bei jedem Login
zuschauer antwortete auf ein Thema von Predator in: Windows Server Forum
Passiert das immer bei dem gleichen User ? Wenn ja, mal die Run-Options des Users checken - eventuell läuft da Spyware mit (allerdings müßte der User dann Admin-Rechte auf dem TS (gehabt) haben.) 2. Möglichkeit: In der letzten funktionierenden Sitzung hat sich der User ein Mapping von einer WS im Netz "geholt". Diese will der Explorer checken. Wenn die WS aus ist, dauert das bis zu 5 Minuten. Eventuell existieren auch Verweise auf eine WS im Startmenü oder Desktop (User und All User). -
Dienst von der Server- Sicherung deaktivieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von majestric in: Windows Forum — Allgemein
NTBackup kann nicht auf das Bandlaufwerk zugreifen, wenn der Wechselmediendienst nicht gestartet ist. @majestric: Bist Du Dir sicher, daß Tapeware den Wechselmediendienst nicht braucht ? -
Ghost Corporate und Dell Optiplex
zuschauer antwortete auf ein Thema von elanor in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Diese Optiplex haben doch eine onboard-Netzwerkkarte ? Zieh Dir von Dell die NDIS-Treiber zu dieser Karte und binde diese in die Config ein. -
Importier Dir mal noch die Reg-Datei im Anhang link.zip
-
Anmeldung über vertrauensstellung in andere Domäne klappt nicht richtig
zuschauer antwortete auf ein Thema von Bueschel in: Windows Forum — LAN & WAN
@thematrix: Würde ich so nicht stehen lassen ! Wenn eine einseitige Vertrauensstellung ausreicht, warum sollte ich dann (als Admin) full-trust wählen ? -
windows freigabe ohne kennwort schutz
zuschauer antwortete auf ein Thema von kunde in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi kunde und Willkommen im Board ! Dann hast Du die Freigabe sicherlich nur für lokale User gemacht und nicht für Domänen-User bzw. Gruppen ? -
Dienst von der Server- Sicherung deaktivieren
zuschauer antwortete auf ein Thema von majestric in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Wenn sich da was beißt, dann sicher der Wechselmedien - Dienst. -
W-LAN, Kommunikation in der Arbeitsgruppe funzt nicht
zuschauer antwortete auf ein Thema von Waschbecken in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi ! Von außen (über den Router) funktioniert es, innen, mit den vom Router vorgegebenen Werten funktioniert es nicht ! Ich würde den Fokus da nicht auf SP2 richten, sondern auf "Router macht den DHCP-Server". Teste das ganze mal mit vom Router unabhängigen manuellen Vorgaben an den Clients (IP, Subnetz, Default Gateway). Ich vermute, der Router ist das Problem. -
Internet Explorer Zeigt Internet Seiten erst nach mehrmaligem Aufruf an
zuschauer antwortete auf ein Thema von kleinergeist191 in: Windows Forum — LAN & WAN
Danke ! :) -
Nein, der ist es nicht. Es geht um die Einträge zu lnk, lnk2, linkfile und linkfile2. Die sind aber sehr verteilt in der Registry und werden über CLSID "weitervermittelt" ({00021401-0000-0000-C000-000000000046}). Da diese CLSID sowohl für lnk und pif zuständig ist, kommt man auf die Art nicht weiter - zuviele Verzweigungen.
-
Internet Explorer Zeigt Internet Seiten erst nach mehrmaligem Aufruf an
zuschauer antwortete auf ein Thema von kleinergeist191 in: Windows Forum — LAN & WAN
@kleinergeist191: Äh, noch was in eigener Sache: Nimmst Du bitte den Link aus Deiner Signatur - finden wir nicht so gut. Dafür ist Platz in Deinem Profil - sieht in der Signature so nach Werbung aus ! ;) - Danke ! -
Hi ! Da hat sich was in der Registy "verbogen". Die einfachste Lösung ist, einen Wiederherstellungspunkt zu nutzen, der nicht allzuweit zurückliegt.
-
Internet Explorer Zeigt Internet Seiten erst nach mehrmaligem Aufruf an
zuschauer antwortete auf ein Thema von kleinergeist191 in: Windows Forum — LAN & WAN
Dann funktionieren die t-online - DNS-Server nur für t-online-Kunden. Sorry, hatte ich vorhin überlesen (und schon wieder vergessen), dann ist es kein DNS-Server-Problem, sondern ein WLAN-Problem. Wie sieht Deine WLAN-Anbindung aus - AccessPoint oder WLAN-Karte in einem der PC mit Netzwerkbrücke ? -
Anmeldung über vertrauensstellung in andere Domäne klappt nicht richtig
zuschauer antwortete auf ein Thema von Bueschel in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi Bueschel ! Irgendwie hab ich da ein Verständnisproblem ! Die Vetrauensstellung dient doch dazu, daß Du Dich an einer WS der vertrauenden Domäne mit Deinem (einzigen) Domänenkonto anmelden kannst - da sollte immer Dein LoginScript kommen, das Deiner Domäne ! -
Packetloss im Intra- und Internet
zuschauer antwortete auf ein Thema von lordimac in: Windows Forum — LAN & WAN
Hi lordimac ! Was ich seltsam finde, ist, daß es mit Knoppiox das gleiche Problem gibt ! :shock: Ich vermute, daß Dein PC broadcastet ohne Ende. Hol Dir Ethereal (http://www.ethereal.com), installier das auf Deinem PC und sieh dort mal nach dem laufenden Traffic. -
Druckertreiber für NT hinterlegen
zuschauer antwortete auf ein Thema von Thomas Hesse in: Windows Forum — Allgemein
Ja, das macht HP öfter, meist geht dann der NT4-Druckertreiber nicht @Thomas Hesse: versuch mal einen älteren Treiber zu finden (oder mal auf der mitgelieferten CD nachsehen - die sind garantiert "steinalt") -
Internet Explorer Zeigt Internet Seiten erst nach mehrmaligem Aufruf an
zuschauer antwortete auf ein Thema von kleinergeist191 in: Windows Forum — LAN & WAN
Probier mal andere DNS-Server: http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=1986& (Ich hoffe, daß die nicht nur für T-Online funktionieren). -
Internet Explorer Zeigt Internet Seiten erst nach mehrmaligem Aufruf an
zuschauer antwortete auf ein Thema von kleinergeist191 in: Windows Forum — LAN & WAN
Die Änderung greift sofort nach dem Neustart - wenn Du allerdings erst 24 h später neu startest, stimmt die Aussage so schon. Da die anderen Clients keine Problem haben, kann es nicht an dem MTU-Wert des Routers liegen, wenn, dann an dem MTU-Wert Deines WLAN-Clients. Der braucht sich aber nicht von dem der anderen Clients unterscheiden - WLAN erfordert keine MTU-Wert-Änderung. Ist denn der Fehler reproduzierbar - also immer bei den gleichen Seiten ? Wenn ja - ein Beispiel bitte ! ;) -
AOL - einwahl klappt, aber kein Seitenaufbau
zuschauer antwortete auf ein Thema von Scouty in: Windows Forum — Allgemein
:suspect: -
Managed PFW + Antivirus Lösung für kleines Netz?
zuschauer antwortete auf ein Thema von highend in: Windows Forum — Allgemein
Hi ! Ich hatte mir auch einige Lösungen dazu angeschaurt. Soweit ich das in Erinnerung habe, benötigst Du für alle Lösungen einen Server, wenn Du eine zentrale Verteilung möchtest, die leicht bedienbar sein soll. Alles andere wird Bastelarbeit, funktioniert sicher auch zufriedenstellend in einer Arbeitsgruppe mit 5 PC, aber eben über Scripte und manuelles Downloaden von ausführbaren Updates, was den Teil Antuvirus betrifft.