Jump to content

zuschauer

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    6.558
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von zuschauer

  1. Hi ! Versuch´s doch mal mit OpenVPN http://openvpn.sourceforge.net/ (Und poste, ob das was taugt - ich kenn´s auch nur aus Links hier im Board ;) )
  2. Hi polo und Willkommen im Board ! Ja, das kommt ab und an vor ! ;) Guckst Du hier : http://www.mcseboard.de/showthread.php?postid=143500#post143500 (gilt auch für NT4).
  3. Nö, Ernst und keine Satire. "Protected Mode" zu deutsch "abgesicherter Modus" - den gibt es auch bei Win98 ! ;)
  4. Hi deal und Willkommen im Board ! Wenn die zurückgeholten JPG´s nicht lesbar sind, bedeutet das, daß die Stelle, wo die JPG´s abgelegt ware, bereits wieder überschrieben worden sind. Da kannst Du dann nicht mehr viel machen. :(
  5. Allzuviel wird auch nicht antworten - nur Geräte , die nicht mit Windows fahren (also z.B. Deine AP) ;)
  6. Danke für Deine Rückmeldung ! Hast Du auch einen Link für diese keyb2 (für alle, die dieses Problem in Zukunft eventuell auch haben könnten ;) )
  7. Ja, das hättest Du wohl schon weiter oben sagen können ! Dann mach es mal andersrum. Exportier den Reg-Schlüssel [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile] in ein reg-file und poste den Inhalt hier im Board. PS: Wenn Du den Inhalt direkt im Text einfügst, ersparst Du Dir Mod-Prüfung für Anhänge.
  8. Hi ! Auf "1" blockt sehr wahrscheinlich eine Firewall den Connect zu "2" und "3".
  9. Hi kuero ! Damit man Dir weiterhelfen kann, müßtest Du ein paar mehr Informationen rüberkommen lassen. Was ist das für ein Netzwerk - Arbeitsgruppe oder Domain ? Was für Clients gibt es in dem Netzwerk (Win9x/NT4/w2k/XP) ? Nach den Sympthomen zu urteilen hast Du eine Netzwerk aus w2k/XP-Clients, bei denen nur das Browsing nicht funktioniert. Das ist aber alles "Glaskugel putzen". ;)
  10. @dark knight: in beiden Fällen full ACK @Martina: das war Overtaking in Reinform http://www.mcseboard.de/rules.php?s=#nr7 :mad: @sash_mich: wie dark knight schon schrieb, mit XP SP2 kannst Du das ganz locker regeln in der FW-Konfiguration.
  11. @Darkmind: Danke, Du hast mir die Suche abgenommen ! ;)
  12. Hi ! Zu den Parametern: http://msdn.microsoft.com/library/default.asp?url=/library/en-us/msi/setup/command_line_options.asp Zum Erstellen von MSI-Paketen mit MS-Mitteln: Da kommt es darauf an, was für MSI-Pakete Du erstellen willst. Eigene Applikation kannst Du mit MS-Mitteln "verpacken": http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;870716 Für die Erstellung von MSI-Pakten mittels Vorher-Nachher-Vergleich des Systems kenn ich von MS nichts, der WinInstaller LE ist ja auch von Veritas.
  13. Ws ist das für ein Server - w2k oder w2k3 ? w2k-Server unterstützen noch keine remote printer und mappings, dazu ist Citrix Metaframe nötig.
  14. Die läuft als Drucker-Feauture - ist aber ein Trojaner. Das Ding muß weg ! Nochmal im abgesicherten Modus starten und dann msconfig aufrufen. Da gibt es dann wohl unter Systemstart einen Eintrag, der auf diese dispset.exe verweist. Wenn Du den Eintrag im msconfig gefunden hast, startest Du regedit, gehst in der Registry genau auf den Punkt, den msconfig beschreibt (HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run) , und löscht den Eintrag zu dipset.exe. Wenn Dir die Erklärung zu "spanisch vorkommt", sag Bescheid.
  15. Mmh, ich auch ! Hol Dir mal HiJackThis: http://www.spychecker.com/program/hijackthis.html führ das aus und speicher das logfile mit notepad (ist eine Option in HiJackThis-> SaveAs). Poste dann mal das Logfile - da kann man erkennen, was bei Dir so läuft ! ;)
  16. Hi ! Vermutung meinerseits: Schau mal in die Ereignisanzeige, da hast sicherlich eine Fehlermeldung, daß die explorer.exe neu gestartet werden mußte. Damit fliegen alle Systray-Icons raus, die beim PC-Start eingetragen wurden. Sound solltest Du allerdings wieder aktivieren können, indem Du in der Systemsteuerung das Icon deaktivierst und wieder aktivierst. Wenn meine Vermutung zutrifft, hast Du ein Problem beim Systemstart (Virus oder Spyware).
  17. Hi ! Markier den Code und speicher ihn mit Notepad als *.reg - Datei. Diese Datei dann per Doppelclick in die Registry importieren Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile] @="Stapelverarbeitungsdatei für MS-DOS" "EditFlags"=hex:30,04,00,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\DefaultIcon] @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\ 00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,73,00,68,00,\ 65,00,6c,00,6c,00,33,00,32,00,2e,00,64,00,6c,00,6c,00,2c,00,2d,00,31,00,35,\ 00,33,00,00,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\edit] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\edit\command] @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\ 00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,4e,00,4f,00,\ 54,00,45,00,50,00,41,00,44,00,2e,00,45,00,58,00,45,00,20,00,25,00,31,00,00,\ 00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\open] "EditFlags"=hex:00,00,00,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\open\command] @="\"%1\" %*" [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\print] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shell\print\command] @=hex(2):25,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,52,00,6f,00,6f,00,74,00,25,\ 00,5c,00,53,00,79,00,73,00,74,00,65,00,6d,00,33,00,32,00,5c,00,4e,00,4f,00,\ 54,00,45,00,50,00,41,00,44,00,2e,00,45,00,58,00,45,00,20,00,2f,00,70,00,20,\ 00,25,00,31,00,00,00 [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\DropHandler] @="{86C86720-42A0-1069-A2E8-08002B30309D}" [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers] [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers\PifProps] @="{86F19A00-42A0-1069-A2E9-08002B30309D}" [HKEY_CLASSES_ROOT\batfile\shellex\PropertySheetHandlers\ShimLayer Property Page] @="{513D916F-2A8E-4F51-AEAB-0CBC76FB1AF8}"
  18. Hi ! "Geht nicht" ist keine besonders gute Problembeschreibung ! ;) Aber es gibt eine viele elegantere Lösung, Print/Plotfiles an den Drucker und Plotter zu schicken als mit net use/ copy LPTx. http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=8171&highlight=prfile32 Mit Prfile32 kannst Du Deine PLT-Files aus dem Explorer heraus an den gewünschten Windowsdrucker senden ohne Umleitung über ein DOS-Fenster.
  19. Hi nalebius ud Willkommen im Board ! Starte im abgesicherten Modus und scanne dann nochmal.
  20. Das mag schon sein, daß der Nachbar alles offen hat ! Aber (@blub): die VM nutzt die MAC des Host-Systems - und die sollte nur Deinen "Hotspot" akzeptieren - ich denke dort ist der Fehler. Ich hab jetzt keinen XP mit W-Lan da, auf jeden Fall gibt es dort irgendwo die Eingrenzung auf das eigene W-LAN. Das greift auf jeden Fall eher, als der DHCP-Request der VM´s. Dort muß der "Fehler" sein.
  21. @gidos: Hier sollen nur Tipps&Links stehen. Sobald Du mir Dein ok gibt´s, trenne ich den Teil "Probleme mit UVNC" ab und verschieb den nach LAN und WAN (damit Du ihn dort auch wiederfindest ;) ) Danke !
  22. Hi ! Der Trendmicro - AntiVirus-Client hat eine Option, alle Mails eines Exchange-Postfaches oder PST-Files nach Viren zu durchzuchen. Den Client gibt es als 30 Tage-Trial auf deren Seiten.
  23. Deaktivier einfach mal eine von den beiden Netzwerkkarten - ich denke , dann geht es allen im Netz (Client und Server) besser.
  24. Wozu das denn ?
  25. Das ist eventuell Spyware, den bekommst Du z.B. mit AdAware weg (http://www.lavasoft.de). Ansonsten lies selbst, was "Tante" google dazu auswirft: http://www.europe.f-secure.com/v-descs/trojdown.shtml
×
×
  • Neu erstellen...