Jump to content

NeMiX

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.354
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von NeMiX

  1. Wenn du im Lan keine Verbindung auf die Lan IP des Server herstellen kannst, solltest du am Windows Server ansetzen.
  2. Im KMU Markt raten wir jedem zu CompanyConnect. Unter den Blinden sind die noch die Einäugigen ;). Alles andere (VF. früher Arcor; Versatel; 1&1) sind meistens Reseller der T-Com ohne eigene letzte Meile. Wenn es läuft sind die günstiger und alles ist super, geht da was nicht steht man öfters dumm da. QSC hat sich im Richtfunkbereich bei uns bewährt. Nicht ganz günstig, dafür super Support und wenig Bürokratie. MPLS bzw. größere Sachen wurde einiges mit Verizon (ehemals UUNet/MCI Worldcom) gemacht bei einem Kunden. Der war damit auch zufrieden. Was sich mittlerweile auch gut durchsetzt sind günstige Surfleitungen durch Unitymedia Business, da die echt schnell sind und dann die Company Connect für kritische Sachen wie Mail/Remotezugriff usw.
  3. Sorry, Link war schon für 2013. Ist bei 2010 genauso, wie du gefunden hast ;) Dein gesuchter Spam-Agent ist "Empfängerfilterung"
  4. Wenn du die Emails im OWA öffnest geht es direkt? Habt ihr Addons installiert? Datei->Optionen->Addons, da mal nachschauen und ggf testweise alle deaktivieren.
  5. Kommst du aus dem Lan oder von extern? Versuch es mal intern mit der LAN IP, dann kannst du schon mal die Konfiguration ausschließen. Evtl. ist auf dem Router eine SPI Firewall an, die dazwischen haut?
  6. Das kannst du mit den Anti-Spam Agents machen. Die musst du "nachinstallieren": Enable Anti-Spam Functionality on a Mailbox Server: Exchange 2013 Help
  7. Eventlogs auf dem Exchange nachgeschaut? Cache-Modus oder Online-Modus am Client? Welcher Patchstand Exchange und welche Office Version? Was für Hardware hat der Exchange? Du hast relativ viele Infos weggelassen, die helfen könnten dein Problem zu lösen.
  8. Wieviel User willst du damit abfackeln oder ist es wirklich ein Testsystem? Welches OS für Exchange und SQL. Imho ist Exchange 2010 nicht auf Server 2012 supported: Windows Server 2012 and Exchange - Exchange Team Blog - Site Home - TechNet Blogs
  9. Ruf mal bei Tarox an, die haben eine recht fähige Hotline. Klobig sind die Dinger aber eigentlich nicht (zumindest die Modular Dinger)
  10. Kamikatze hat es dir ja schon beschrieben: Ohne Weiterleitung an deinem Router von Port 80 (ggf.443) auf die IP des Servers kann von außen nix erreichbar sein, da den Router die Anfragen dann ablehnt. Dyndns oder alternative Dienste lassen sich als Client auf dem Server installieren, die updaten dort dann deinen DNS Namen auf die dynamische IP. Das sind aber auch alles Basics die du mit 1 Minuten googeln herausfinden wirst.
  11. Hast du an deinem Router Port 80 (evtl 443 für SSL) auf den Server/PC weitergeleitet? Da du vermutlich keine feste IP hast, solltest du dir Dienste wie dyndns mal anschauen.
  12. Mit Freesshd haben wir kaum Geschwindigkeitseinbußen. Da ist der begrenzte Faktor eher die Sata HDD im Client. Kann morgen gerne nochmal Werte nachliefern, aber das geht alles im 70-90Mbit Bereich.
  13. Den Clients gibst du per DHCP als DNS den DC mit. Der leitet Anfragen dann weiter ins Internet zu anderen DNS Server, falls er die Adresse nicht auflösen kann. Stelle doch auf Client und Server feste IPs ein. Beim Server z.b. 192.168.1.1/24 mit DNS 192.168.1.1; beim Client 192.168.1.2/24 als DNS 192.168.1.1 Dann sollte das joinen der Domäne auch klappen ;)
  14. Hi, wende dich mal an QSC, die können relativ viel mit Richtfunk machen. Oder Company Connect anfragen (wie bereits erwähnt), das geht eigentlich immer. Haben damit sogar mal ne Waldhütte in Bayern angebunden, da der GF unbedingt dort "schnelles" Internet wollte...
  15. Was sagen den die Firewall Logs wenn du einen connect aufmachst? Da würde ich erstmal ansetzen.
  16. Was ist den die deine Definiton von Internet? Nur IE? Dann GPO mit Proxy der ins leere zeigt (Ausnahme für Intranet/Exchange nicht vergessen). Ansonsten kann das jede bessere Firewall.
  17. Brauchst du zuhause zum testen überhaupt SSDs? Ich hab in meinem N40L normale SATA HDDs drin und komme damit voll aus. Klar booten dauert bißchen länger (glaube der Exchange brauch am längsten mit 1:30), aber das wäre es mir nicht Wert für rumtesten. Produktiv DBs haben mit SSD richtig Spaß, beim Rest lohnt es sich maximal als Caching wenn man vernünftigen Storage benutzt (meiner Meinung nach).
  18. NeMiX

    iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S III

    Welche Folgekosten beim Apple? Garantie sind bei allen Herstellern meistens über den Mobilfunkprovider abgewickelt. Note2 und 1 Hand Bedienung? Was haben deine Hände für eine Spannbreite? 50cm? ;)
  19. NeMiX

    iPhone 5 vs. Samsung Galaxy S III

    Begründung? Windows Phone/Blackberry mal außen vor würde ich immer zu iOS greifen. Vorallem wenn kein "teures" MDM eingeführt wird, ist man durch den kontrollierteren App-Store etwas sicherer. Das Desaster bei Samsung mit Websites die rumgeschickt wurden um dann per Remote-Steuercode das ganze Gerät resetten mal außen vor...
  20. 0X8004010F: Hast du das OAB auf der DB richtig konfiguriert?
  21. Hol dir von Ebay einen alten HP Jetdirect, finde die immer noch mit am meisten. Die neueren mit Software sind eher was für den SoHo Bereich, da dort mit dem extra Treiber teilweise gepfuscht wird.
  22. Wobei sehr viele Unternehmen ja zumindest ein Windows AD haben und dann muss ich für den Zugriff eh Client-Cals besitzen.
  23. Zieh dir vorher eine Komplettsicherung (wenn du schnellen Restore benötigst evtl. ein Image machen) und lies dir den KB Artikel für ein FW Update durch.
  24. Geh mal aufs Volume, da solltest du als Write Policy "Write Back with BBU" einstellen können. Edit: Hier der KB Artikel dazu: http://kb.lsi.com/KnowledgebaseArticle16553.aspx
  25. Der vorzeitige Kauf war vielleicht etwas schnell gewesen ;) Celestix announces continued availability of their MSA appliance range running TMG 2010 until 2023 Bis 2023 wird es von Celestix die TMG Appliances geben. Wundert mich das die Hersteller weiter Lizenzen bekommen, das niedrige Volk aber nicht...
×
×
  • Neu erstellen...