Jump to content

Willow

Members
  • Gesamte Inhalte

    293
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Willow

  1. Also der Tip mit den anrauhen damit die Daten-Pakete eine bessere Bodenhaftung haben ist gut! Werd ich heut zuhause auch geleich ausprobieren, hab zwar nur 100MBit aber versuchen kann mans ja. Vielleicht bringts ja was! :D Außerdem hab ich mir überlegt mein Modem unter die Decke zu schrauben, man wird das ein schnelles surfen wenn das funzt. Da hol ich bestimmt 15% mehr aus meiner DSL-Leitung. :eek: Gruß Willow
  2. gern geschehen :D Wie gesagt ich hab von denen in Bielefeld einen guten Eindruck! Gruß Willow
  3. Hallo Schau mal auf http://www.com-training.com die bieten einen Visual Basic Grundkurs an und haben Filialen in ganz Deutschland, auch in München. Erfahrungen hab ich nur mit dem Com-Center in Bielefeld und kann sagen der Untericht war super in den Kursen die ich dort belegt habe. Gruß Willow
  4. Hi Ich bin am Ende meiner Nerven, ich hab gerade den Bericht von "Armin G. aus D. an der W." gelesen. Das hat mich so mitgenommen und dann das er von seinem Vater auch noch geschlagen wird hat mich geschockt. :eek: Also wenn die den Mist den die da schreiben wirklich glauben dann weiß ich auch nix mehr. Sag mir mal bitte einer wie fünf besoffene und bekiffte Jugendliche, mit Ghettoblaster (Haben doch dabei auch Metall gehört, oder?) in einen Zoo einbrechen und einen Elefanten entführen wollen? Ach ja, stimmt kiffen bringt übermenschliche Kräfte und einer von denen hat ihn im Rucksack rausgeschmuggelt! :suspect: Ich weiß ehrlich nich wer mir mehr leid tut, diejenigen die es schreiben oder die es lesen! Willow Auf jedenfall ist es für einen riesen Lacher gut! :D Achso eines noch ich werd jetzt meinen Monitor auf schwarz/weiß umstellen, alles andere wäre ja Verantwortungslos! :rolleyes: ;) :D
  5. Willow

    Letzter macht das Licht aus

    Hab irgendwie Hunger, ich nehm eins! Ich mach mich mal auf den langen weg in den Nebenraum und hol Kaffee, sonst noch jemand wenn ich schon mal da bin? ;)
  6. Gratulation :D :cool: Gruß Willow
  7. Willow

    Neulich im Büro :)

    Was Ihr so habt tztztz Also ich kann mich in solchen Märkten Stundenlang aufhalten, dann schau ich hier und da, solange mir kein Anzugträger über den weg läuft ist alles ok! Wenn ich dann neugierig werde Frage ich schonmal und anschließend geh ich dann zu Hause mal im Internet schauen. Die Hersteller-Seiten sind dann doch recht informativ! Ne jetzt mal Ehrlich hab mich letzte Woche dort beraten lassen, muß sagen sehr kompetent der junge Mann. Hab dann auch zugeschlagen und gekauft. (einen Wäschetrockner (viel Elektronik) und einen Gefrierschrank) :D :D :D Gruß Willow
  8. Hallo Ich würde die Dateien mit EFS verschlüsseln. Gut man kann auch Programme kaufen und verwenden, was vielleicht noch sicherer ist. Aber letztendlich kann immer wer versuchen an die Daten zu kommen und das vielleicht auch schaffen. Aber ganz sicher wird ein Notebook aus der Sicht auch nie werden. Gehst Du auch ins Ausland mit dem Notebook? Gruß Willow
  9. Gratulation :D Irgendwas muß ich auch mal machen, aber mein augenmerk Richtet sich jetzt auf SQL, mal sehen was es in der Richtung alles gibt. Gruß Willow
  10. Ui Access-Paradies -> das nenn ich mal einen Vorsprung gern geschehen! Gruß Willow
  11. ??? Also wenn ich einen Router habe, Rechner mit zwei Netzwerkarten und Fest vergebener IP. Wenn ich nun den RRas-Dienst starte kennt er beide Netze. Wenn Client aus Netz 2 einen Rechner aus Netz eins ansprechen will geht das über den Router und der kennt wie gesagt seine Netze. Ich würd eher mal nach der Namesauflösung schauen. Schau mal das die Clients aus Netz zwei die Namen auflösen können für die Rechner aus Netz eins. Testen kannst Du dies wenn Du mit Namen Pingst. Zweitens wirst Du Berrechtigungen für die nicht Domänenclients brauchen. Gruß Willow Falls ich hier was falsches gesagt habe korrigiert mich bitte.
  12. Willow

    Netznutzungsvertrag

    Hi Ja ganz so einfach is das alles nicht. Es gibt da ja schon einige dinge zu berücksichtigen, aber nen kleiner Hinweis. Der Betriebsrat ist für alle Sorgen und Nöte da, auch die des Admins, sprech mit denen und Versuch etwas Hilfe zu bekommen. Erstens ist vieles sowieso Zustimmungspflichtig vom Personalrat. Zweitens haben die auch ein bissel Rechtliches Backround. Vielleicht seht Ihr das ein bissel anders, aber fragen kostet nichts. Gruß Willow
  13. Willow

    Alte Zeiten....

    Hehe Den Locher für die 5,25 Disketten hatte ich auch schon vergessen aber beim Umzug hab ich IHN in einer Schublade gefunden. Meine Frau fragt noch was ist denn das hier? Ich hab ihr dann erklärt das man damit die hälfte seines Taschengeldes sparen konnte! :D Danke für den Link auf die C64 Seite, werd ich mir am WE mal genauer anschauen. Der Hammer hab eben Bilder von ZakMcKracken gesehen und von Kung Fu. KungFu hat dem alten Fernseher damals den Rest gegeben, war nur noch im dauerbetrieb die arme Kiste. Aber mein unverwüstlicher C64 hat alles überlebt, sogar meine ersten Progamierversuche. ;) Damals hab ich mir einen Roboterarm vom Taschengeld abgespart und den auch Programieren können. War das ein cooles Teil aber irgendwie auch ein bissel im Aktionsradius eingeschränkt. Und GianaSisters war doch weniger ein Spiel sondern vielmehr eine Sucht, oder? :shock: Gruß Willow
  14. Danke auch von mir, ich werd darauf zurückgreifen wenn es bei mir soweit ist! Gruß Willow
  15. Willow

    Alte Zeiten....

    Hallo nun ja ich hab etwas später angefangen, C64, 286, Amiga 2000 aber von sowas schönem wie einem Akustik Koppler hab ich immer nur geträumt. Letztes Jahr hat sich mein erster AMD verabschiedet 650 Mhz war damals frisch von der Messe und nach meinem Pentium III 450 Mhz auch nen richtig flottes ding. Nun Spiele waren damals ja der Hit, nach 20 min laden mit der Datasette gabs nen fehler und neu laden. :eek: Beim Amiga dann Defender of the Crown war ich mir sicher das die Grafik nich mehr besser werden kann, war halt noch richtig jung. :wink2: Gruß Willow
  16. Hallo Ja einen zweiten Vorbereiten und im Notfall aktivieren ist ne gute Lösung. Notfalls kannst Du einen Zweiten DHCP in ein anderes Netzwerk stellen und über zB 70/30 Regel laufen lassen. Wichtig ist aber dabei das dieser immer nach (wichtig) dem ersten DHCP Antwortet. 70/30 heisst den erstet DHCP gibst Du 70% der verfügbaren Adressen und schliesst 30% aus. Den zweiten gibst Du 30% der Adressen und schliesst die anderen 70% aus. Wichtig es darf zu keinen überschneidungen der Adressen kommen. Gruß Willow
  17. Glückwunsch auch von mir! :D Gruß Willow
  18. Willow

    Letzter macht das Licht aus

    So ein wunderschöner Arbeitstag neigt sich dem Ende zu. Der Drucker druckt Der Rechner macht sein Image wie er soll Die Blumen sind hoffentlich gerettet Ich weiß is schwer verständlich aber macht mich echt glücklich. Hoff die Kopfschmerzen sind weg ansonsten gute Besserung Kerstin Gruß Willow
  19. jupp unter den Umständen stimme ich phoenixcp zu! :) Gruß Willow
  20. ok das mit der hosts bringt nichts wenn Du DNS hast. Ich bin davon ausgegangen das Du keine AD und DNS hast. srorry Standartgateway = Dein Router Bevorzugter DNS = Dein DNS-Server Sekundärer DNS = Wahlweise der DNS von Deinem Provider Bei Anfrage des Client an Deinen DNS sollte der den SERVER-Namen auflösen können und die IP zurückgeben. Eventuell versuch mal die Domänen Bezeichnung mit anzugeben wenn Du Dich nur lokal anmeldest. Gibst einen unterschied beim Pingen? Ping Servername.domain.de Ping IP-Adresse Gruß Willow
  21. Hallo ich versuch es mal! Das Problem was ich habe ist das Du zuhause nur über den Win2k Rechner ins Internet gehst also (so verstehe ich das) das DSL Modem direkt an den Rechner angeschlossen hast. Du bräuchtest eine zweite Netzwerkkarte in diesem Rechner und ein Crosslinkkabel (Vorausgesetzt Du hast Netzwerkkarte im Notebook also nicht nur WLan) und Du könntest über ICS das Notebook ans Internet anbinden. ICS = Internet Conection Sharing (Schau mal in die Hilfe von Windows) Hast Du das nicht würde ich Dir empfehlen Dir einen günstigen Router zu kaufen. Kabel oder WLAN wie Du es Favorisierst. Üblich sind zur Zeit Router die DSL Anwahl übernehmen und einen (vier Port) Switch besitzen. Einmal Konfiguriert kannst Du mit vier Rechnern gleichzeitig ins Netz. Oft können diese Router auch DHCP, Firewall (Portfilter) usw. Gruß Willow
  22. Sorry ich lese da in seinem Thread nix von AD, also muß er nicht zwangsläufig einen DNS haben. Zudem arbeitet er ja auch DNS technisch über seinen Provider. Oder hab ich was überlesen? Gruß Willow
  23. Danke erstmal! Ich werd da mal durchschauen was ich an INFO finde! Lotus Notes wird es aber nicht werden, denk ich! Hab zwar Certificat von Notes aber um sowas selber zu erstellen bin ich zuviel Newbie. Zudem will mein Chef eine fertige Lösung mit Wartung! Danke erstmal Gruß Willow
  24. Jupp bei großen Firmen einfach mal anfragen, ob die nicht alte Lizenzen haben, die sie nich mehr brauchen. Geht ja schließlich um den IT-Nachwuchs! :D Gruß Willow
×
×
  • Neu erstellen...