-
Gesamte Inhalte
1.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von guybrush
-
Dimensionierung von roaming profiles
guybrush antwortete auf ein Thema von blackflag in: Windows Forum — LAN & WAN
es kommt darauf an, was du an servern zur verfügung hast. ms empfielt, den dc nicht als fileserver zu verwenden. wenn du also einen dedizierten server hast, wo du die roaming profiles speichern kannst, wäre das optimal. sowas wie ein rx100 s3 (Rack servers - Industry standard servers - Product catalog - Fujitsu Siemens Computers) wäre da meiner meinung nach schon ausreichend (je nachdem, wie viele user du hast). outlook legt unter %userprofile%Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Microsoft\Outlook eine ost-datei an (quasi die offline version deines exchangekontos), die auch mitwächst. evtl. die postfachgröße am exchange limitieren, dann kannst du für jeden user eine statische größe mitrechnen. die eigenen dateien sind auch ein wichtiger faktor. du könntst ein für jeden user ein quota einrichten, dann verhinderst du, dass ein user ein profil von 5gb hat und der andere schon bei 30mb fehlermeldungen bekommt... mfg hannes -
exchange queue auslesen mit normalen userberechtigung?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Scripting
WOW! jetzt ärgert es mich um so mehr, dass ich weg muss und keine zeit mehr habe! vielen dank für den code, ich werd mir den mal in einer ruhigen minute zu gemüte führen ein schönes wochenende mfg hannes -
exchange queue auslesen mit normalen userberechtigung?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Scripting
das wär natürlich fein von dir... würdest mir sicher einiges an arbeit und zeit sparen -
W2k3 Freie Antivirussoftware
guybrush antwortete auf ein Thema von SilenZer in: Windows Server Forum
wär nett, wenn du uns ob deines erfolges berichten könntest... würdm ich interessieren, ob meine idee und deine manpower früchte getragen haben ;-) -
hi, ich hab gerade mal unsere "edv-rumpelkammer" ausgemistet. nebst einigen 500MB platten, 5,25 zoll disketten und anderem zeug, welches mir die eine oder andere nostalgieträne abrangen, sind unter anderen auch einige alte programme usw. aufgetaucht. wir selber haben keine verwendung mehr für diese, aber zum wegwerfen ist es einfach zu schade. jetzt wäre mein gedanke gewesen, ich offeriere sie hier einfach: office 97 pro update deutsch Veritas backup exec für NT/2000 8.5 Server Edition eng. Norton Systemworks 2001 Professional Edition Ger Norton Antivirus 2001 Ger. Norton Personal Firewall 2002 Ger Norton Systemworks 2002 Professional Edition Ger Symantec PCAnywhere 10.0 Host Ger Lotus Notes 4.6 Desktop Client Eng. MS Exchange Server 2000 Update + 5 Cals Microsoft Publisher 98 Ger. Microsoft Office XP Std. Ger Update Microsoft Publisher 97 CD Deluxe Delrina CommSuite 95 Windows NT 4.0 Server Upd (von Novell, Lan Manager,...) + 5 Cals *** gelöscht *** ich weiss, das zeug ist z.t. schon sehr alt, aber vielleicht hat noch wer verwendung dafür. preislich gebe ich dann einfach per pn bescheid, ich muss vorher noch mit der GF sprechen, wie man das am besten macht. der erlös kommt aber sicher einer guten sache zu gute (kfe-kasse, firmenfeiern, u. dgl. ;-) mfg hannes ps.: @mods: falls das hier nicht gewünscht ist, bitte einfach closen und kurz bescheid geben, dann weiss ich es für die zukunft.
-
exchange queue auslesen mit normalen userberechtigung?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Scripting
wo liegt das verz. genau? ich hab jetzt mal nachgeschaut, das pickup verzeichnis ist leer, obwohl es die mailqueue nicht ist... -
Firewall + SSLVPN kombiniert in einer Appliance
guybrush antwortete auf ein Thema von Severinas in: Windows Forum — Security
gibt auch noch geräte von stonesoft (hier: Appliances kombinieren Firewall, Intrusion Prevention und Single-Sign-on SSL-VPN: Branchennews) und von sonicwall (hier: http://www.sonicwall.com/sonicwall_ssl_vpn_2000_final.pdf) mfg hannes -
exchange queue auslesen mit normalen userberechtigung?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Scripting
die queue der ungesendeten nachrichten. ich dachte, da gibt es nur eine. anscheinend nicht ;-) welche queues gibt es im exchange sosnt noch? -
exchange queue auslesen mit normalen userberechtigung?
guybrush hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Scripting
hallo, ich suche nach einer kleinen lösung, wie man die queue des exchangeservers (remote) auselesen kann. ich habe da 2 wege ins auge gefasst: entweder über windows scripting oder per c++/vb. jedoch hab ich bei beiden lösungen keinen ansatz. nun meine frage(n): gibt es da schon etwas auf dem markt und wenn nein, kann mir da jemand mal grundsätzlich was dazu sagen? vielleicht hat ja jemand schon erfahrung mit dem exchange sdk oder so danke! hannes -
W2k3 Freie Antivirussoftware
guybrush antwortete auf ein Thema von SilenZer in: Windows Server Forum
hier noch eine kleine liste: Free anti-virus software; Freebyte's Guide to vielleicht möchtest du dein mail ja an mehrere leute richten -
Exchange Server 2003, Warteschlange, Postmaster Mails
guybrush antwortete auf ein Thema von kueper in: MS Exchange Forum
@oldsam: d.h. am besten den dns-lookup für absender aktivieren, verstehe ich da richtig? des weiteren hänge ich mich da jetzt gleich an: ist es möglich, alle mails ohne empfänger in einen öffentlichen ordner zu senden? wenn ja, wie mach ich das? wenn nun ein gefaktes mail reinkommt an einen empfänger, den es nicht gibt, wird dann auch ein NDR erzeugt oder wird die mail dann einfach verworfen (falls dns-lookup erfolglos)? danke schonmal hannes -
W2k3 Freie Antivirussoftware
guybrush antwortete auf ein Thema von SilenZer in: Windows Server Forum
was du auch versuchen kannst: schreibe die av-hersteller an (am besten die deutschsprachigen) und teile ihnen dein problem mit. wenn ich es richtig sehe, bist du lehrling oder sont ein azubi. schick ihnen ein scan deines lehrvertrages/sonstige eindeutige bestätigung, dass du wirklich nur daheim damit arbeitest zu schulungszwecken. vielleicht kann dir deine berufschule auch noch eine bestätigung schreiben mit unterschrift des rektors, klassenvorstandes, stempel der schule. das alles in ein hübsches pdf verpackt und ein halbseitiges, freundliches und detailliertes e-mail könnte dein problem schon lösen. ich für meinen teil habe da schon ein paar gute erfahrungen gemacht... mfg hannes -
W2k3 Freie Antivirussoftware
guybrush antwortete auf ein Thema von SilenZer in: Windows Server Forum
vielleicht würde es genügen, das betriebssystem für free-av zu verschleiern. es gibt ja die möglichkeit, per kontextmenü auf einer verknüpfung das os "einzustellen". vielleicht bringts das schon... is allerdings eher eine grauzone, wenn nicht sogar schon darüber -
W2k3 Freie Antivirussoftware
guybrush antwortete auf ein Thema von SilenZer in: Windows Server Forum
damit hätte ich ja eigentlich gemeint, dass ich nicht weiss, ob das überhaupt geht. ich bezweifle das ja auch sehr stark. ich muss mir wohl merken, mich in zukunft etwas genauer auszudrücken... -
mehrere office versionen auf ps 4.0
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
danke für den lesestoff! ich wünsche euch noch einen feinen nachmittag - genießt die letzten sonnenstrahlen! mfg hannes -
mehrere office versionen auf ps 4.0
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
bei einer "normalen" installation kenn ich die problematik, jedoch soll es anscheinend ein feature beim ps4.0 geben, welches genau diese problematik umschifft. auch wenn ich es nie gefunden hab... -
ohne da konkret mein wissen nochmal aufgefrischt zu haben: man schickt an den besagten pc ein sog. magic packet, welches *glaub ich* nur aus FF´s besteht (keine ahnung wie genau das paket aufgebaut ist) besteht. wenn die netzwerkkarte mit dem mitgelieferten kabel am mobo angeschlossen ist und im bios auch alles korrekt eingestellt ist, ist sie quasi im standby und wartet auf eben besagtes paket. empfängt es dieses, weckt es den pc auf.
-
hallo, ich hab mal gehört, dass es anscheined möglich ist, auch einem presentation server 4 mehrere office-versionen laufen zu lassen. in meinem konkreten fall geht es um eine koexistenz zwischen 2003 und 2007. hat jemand von euch so ein setup laufen und kann mir da mit einem kurzen bericht helfen? mfg hannes
-
W2k3 Freie Antivirussoftware
guybrush antwortete auf ein Thema von SilenZer in: Windows Server Forum
ich hab letztens mal einen test gelesen, wo kommerzielle scanner und clam verglichen wurden. leider hat clam nur eine erkennungsrate von 73% gehabt, was ihn leider als "ordentlichen" scanner disqualifiziert. ausserdem gibts ja noch keinen realtime scanner, sondern nur scan-on-demand (oder hat sich das zwischenzeitlich schon geändert??) avira (free-av.de) könntest verwenden, ich habs allerdings nie auf einem server installiert. wenn der server "privat" genutzt wird, sollte sich das mit den agb vereinbahren lassen... winpooch könntest du dir auch noch anschauen, klingt auch recht interessant - habs ausser mal ganz kurz nie richtig getestet... mfg hannes -
dickes danke grizzly, der erste link is wirklich klasse und beantwortet GENAU meine fragen... neugierde befriedigt - weiter mit der nachtschicht! ;-) mfg hannes
-
ja, so hab ich das auch gemeint - sorry für die schwammige ausdrucksweise. in meinem falle hab ich einen bereits installierten msx-memberserver, dem sehr fad ist. zugleich lungert noch ein alter dc rum, der aber schon anfängt, mucken zu machen. den alten wollte ich nun ausmustern und den exchange (primergy rx300) promoten, weil es einfach die bessere maschine ist. kurz und bündig: warum darf ich auf meinem memberserver 2003 mit installiertem exchange 2003 kein dcpromo fahren? dankeschön, mfg hannes
-
servus, ich bin auf der suche nach einem kleinen dms, welches ich zur verwaltung meiner dokumente (office, bilder usw...) verwenden kann. ca. anforderungen: - im besten falle citrix-fähig - günstig - schnell - .exe - kein webdreck - am besten auf deutsch (is aber im endeffekt egal). - schlagwortvergabe kann mir jemand sowas empfehlen? gern opensource (obwohl ich da nix wirkliches gefunden hab), kann aber ruhig was kosten. vielleicht weiss ja jemand was nettes für mich. mfg hannes
-
hi, im artikel 822179 ist folgendes zu lesen: warum das allerdings so ist, darüber schweigen sich die microsoft jungs aus. ich hab mir genau dieses überlegt (dcpromo auf msx), zum glück aber vorher recherchiert. kann mir das jemand technisch gesehen etwas näher bringen? mal abgesehen, das microsoft sagt, es ist nicht supported (und damit basta), würden mich konkrete gründe interessieren... mfg hannes
-
hallo, ich habe ein problem mit einem unserer exchange-server. manchmal will er einfach gewisse mails (ohne gemeinsamkeiten) nicht zustellen. die elemente sind dann ewig lang in der queue, die benutzer bekommen dann irgendwann die "...was delayed..." meldung. ein klick auf ein solches element fördert dann als fehlergrund folgendes zu tage: - das zeitlimit für die semaphore wurde erreicht. - die verbindung wurde aufgrund einer smtp-protokollereignissenke unterbrochen. - es ist ein smtp-fehler aufgetreten (oder so) oder einfach nur: - keine weiteren informationen verfügbar. wir verwenden keinen smarthost, und die elemente in der queue sind auch legitime mails (also an domains mit mx-record usw..., kein dreck oder spam). im eventlog steht auch rein gar nichts, es ist blütenweiss... es ist ein w2k3 sp2 mit exc2k3 sp2. vielleicht kann mir jemand einen rat geben? das problem tritt nur sporadisch auf, nicht reproduzierbar, auch immer bei verschiedenen usern an verschiedene mailadressen (schon geprüft, die sind auch alle in ordnung, mx-record vorhanden, keine typo´s) mfg und danke hannes
-
Command Line Mailer mit AD Zugriff
guybrush antwortete auf ein Thema von gouranga in: Windows Forum — Scripting
du stöpselst dir das .vbs zusammen und dann: Microsoft Corporation mfg hannes