Jump to content

guybrush

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.213
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von guybrush

  1. danke, genau das wars, was ich gesucht habe.
  2. hi, da die asa die pix abgelöst hat, kann ich im netz keine featurematrix zwischen den pixen mehr finden. konkret würde ich gerne wissen, welche unterschiede zwischen der kleinen 501er und der doch größeren 515er besteht. kann mir da wer helfen? lg johannes
  3. könne das was sein für dich? mfg johannes
  4. ich eigentlich nur einen (pro forrest ;) ): "User-AI deaktivieren" und in dem falle heißt das Artificial insanity...
  5. ein kleiner tipp von mir, da ich auch gerade mit einem langsamen sql gekämpft habe: es wurde zwar schon weiter oben bemerkt, aber falls möglich, im zweifelsfall immer ein paar spindeln mehr reinstopfen, falls möglich. und mach ein raid10, hat bei mir einiges an performance gebracht... lg johannes
  6. hmm, ok. danke norbert - mir wärs zwar lieber gewesen, es gäbe irgendwo nen radiobutton "Fehlermeldungen auf Englisch", aber ich werde mir deinen link mal zu gemüte führen. ;) vielen dank!!
  7. hallo, ist es möglich, auf einem deutschen 2003er exchange sp2 die fehlermails (NDR´s usw) von deutsch auf englisch umzustellen? meine firma arbeitet mit weltweiten kunden, und die können natürlich die deutschen fehlermeldungen nicht entziffern. wenn die nun einen ndr oder ähnliches erhalten, werden die an die zuständigen betreuer weitergeleitet mit der bitte um hilfe, und die leiten dann alles an mich weiter. und ich muss dann halt immer die gleichen erklärungen schreiben - was ich mir in zukunft eigentlich ersparen möchte ;-) lg johannes
  8. hi, bis vor kurzem "konnte" mein outlook die rechtschreibprüfung in deutsch und englisch. jetzt (ohne mein zutun) wird alles englisch geschrieben sofort rot unterstrichen - sprich: es wird nur mehr in deutsch gecheckt. leider kann ich dazu nichts finden, weder, warum es nicht mehr geht, noch wie ich es wieder zum laufen bringen kann. hat da wer einen tip für mich? lg johannes
  9. ich hatte vor jahren mal das vergnügen, am tage einer mündlichen prüfung einen zahn (unter akuten schmerzen) gerissen zu bekommen. das ganze hat geschlagene 45 minuten gedauert, bis der schweinezahn raus war (der hatte anscheinend richtig dicke wurzeln). und dann anstelle vom auto mit dem zug zur uni und dann noch ne prüfung. da brauchst wirklich nichts mehr, da bist vollends bedient. aber bin trotzdem durchgekommen ;-)
  10. könnte er vielleicht den bridgeheadserver meinen? lg johannes
  11. aahh, ok, jetzt ergibts wieder sinn (bin ja auch nicht mehr halbseitig gelähmt *g*) danke für die info! schönes wochenende lg johannes
  12. kommt es mir nur so vor, oder hast du dich ein klein wenig selbst widersprochen? du sagst: Der kostenlose Support... und dann: (Kostenpflichtiger Support nur Mo-Fr) d.h. mail- und chatsupport sind frei, telefonsupport am samstag. und von mo-fr sind telefonsupport zu bezahlen? oder bin ich noch etwas benebelt von meiner betäubung (war gerade beim zahnarzt)? lg johannes
  13. guybrush

    MS Hyper-V-Server 2008

    woher hast du diese info? lg johannes
  14. wenn du den esx installiert hast, browst du auf die in der service konsole angegebene seite und kannst dir den vi-client runterladen. lg johannes
  15. wie in etwa läuft das ab? lg johannes ps.: @truecrypt: habe es bei einem kunden (5 clients, davon 2 notebooks) im einsatz. seit der 6er version kann das programm eben auch komplette partitionen/festplattenverschlüsseln, läuft sauber, bisher konnte ich keine geschwindigkeitseinbußen bemerken. anscheinend kann man mit ca. 3% schlechterer leistung rechnen, was aber sicherlich verschmerzbar ist. der einzige nachteil ist halt der, wenn windows mal derart zerschossen ist, dass man eine wie auch immer geartete boot-cd braucht, muss man vorher die ganze platte entschlüsseln (dauert ca. 1-2h).
  16. guybrush

    Webhoster herausfinden

    jaja, es führen ja bekanntlich viele wege nach rom. dieser ist halt einer davon ;-)
  17. guybrush

    Webhoster herausfinden

    ich hatte schon des öfteren das problem, dass ich von kunden den hoster herausfinden musste. dies geht äußerst komfortabel bei whoishostingthis. einfach domäne eingeben (ggf. mit vorangestelltem www) und der hoster wird anhand der ip-range preisgegeben. ausserdem haben die betreiber die API offen gelegt: klick vielleicht kanns ja mal wer gebrauchen. lg johannes
  18. kein problem ;-) darf ich fragen, von welchem hersteller du hier dein angebot geholt hast? sind die platten "echte" FC-platten oder "nur" sas-platten, die dann per fc angebunden sind? ich habe mir vor kurzem da auch was anbieten lassen, und ich war deutlich drüber. eben deshalb würde mich dein setup interessieren. lg johannes
  19. aha, ok. das hab ich dann wohl falsch verstanden. dieses verhalten hatte ich noch nicht, leider. vielleicht steht das irgendwo in der registry? so bin ich auch auf dieses verhalten gekommen. lg johannes
  20. ist das DIE welt, in der IT´ler endlich wieder geachtet werden von der gesellschaft, und nicht nur für nicht funktionierende tintenstrahldrucker verantwortlich gemacht werden? – in meinem fall nicht. aber ungesehen würde ich sagen, dass das die prompt-variable ist. mit "set prompt=$P$G" kann man seinen ursprünglichen zustand wieder herstellen. lg johannes
  21. den hat man, wenn man u.a. auf den UPS-Spam reingefallen ist, und bei diversen anderen spy- und adwaren. diese einstellung ist in der registry unter [HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\International] verborgen. dort gibt es den String "sTimeFormat"="HH:mm", der im Falle der verseuchung dann so ausschaut: "sTimeFormat"="HH:mm VIRUS ALERT!" einfach rauslöschen, den explorer neu starten und weg ist das symptom. lg johannes
  22. es waren nur die std-addons installiert. da ich einfach nicht mehr die zeit habe, hab ich o2003 deinstalliert und 2007 installiert. hätte ich sowieso mal machen müssen, soll es ja auch supporten können. danke trotzdem lg johannes
  23. ok, dann sag ich nichts mehr. schande über mich, ich habe sogar die dvd daheim. lg ps.: vor lauter promille hier hab ich noch vergessen zu gratulieren: also jungs, gratulation!!
  24. hallo günther, nein, noch nicht, da ich dies eigentlich vermeiden will. in meinem derzeitigen profil habe ich 4 pop3 konten + mein exchange postfach liegen, und ich möchte es mir einfach sparen, die ganzen konten + regeln neu zu erstellen. allerdings bin ich nun schon einen schritt weiter, outlook /safe hat mir die mails rausgebracht (die vorher versuchte reparatur hats nicht gebracht). jetzt gilt es halt rauszufinden, was im normalen modus mitläuft und im safemode nicht. lg johannes
  25. meines wissens nach war das doch "gewöhnlicher" rotwein, oder? und ganz egal, welche erlesenen alkoholika ihr hier anführt, wer noch nie einen original Krautinger "gekostet" hat, hat keine ahnung, was wirklich heftig ist ;-) beste grüße johannes
×
×
  • Neu erstellen...