-
Gesamte Inhalte
1.213 -
Registriert seit
-
Letzter Besuch
Alle erstellten Inhalte von guybrush
-
wollts nur anmerken, da ich das für ein komfortables feature halte. viele leute haben probleme mit dem eingeben des codes (v.a. ältere semester, die ansage ist ja auch recht flott). grüße johannes
-
outlook - offline auch mit unterordnern
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
ok, dann lass ich das mit dem offline-modus. ich dachte, die verzögerung beim cache-modus wäre länger (15min oder so)... aber bei 1min und 15 sek. ist das nicht sooo der stress. grüße johannes -
outlook - offline auch mit unterordnern
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
is schon outlook 2003. den caching modus möchte ich eigentlich vermeiden, da der delay im haus recht groß ist. ausserdem wurde der von meinem vorgänger per gpo deaktiviert, d.h. ich müsste dann die gpo auch wieder rückgängig machen (ok, kein großes ding, aber trotzdem). mittlerweile is es so a 50/50 geschichte. erstens will ich das zum laufen bringen (kann es nicht haben, wenn so kleinigkeiten nicht funktionieren) und zweitens interessierts mich einfach, warum dem so ist... detailwissen ist etwas, worauf ich mich sehr stehe -
outlook - offline auch mit unterordnern
guybrush hat einem Thema erstellt in: Windows Forum — Allgemein
hi ich habe nun das outlook eines kollegen offline eingerichtet (datei - offline verwenden). leider hat er mir die unterordner des posteinganges nicht synchronisiert. im netz hab ich auch nichts dazu gefunden. wieso ist das so und v.a. wie bewirke ich eine synchronisierung der subfolder? grüße johannes -
Kontakte zwischen CRM und Öffentlichem Ordner synchronisieren (einseitig)
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: MS Exchange Forum
metadirectory schaut auf den ersten blick schonmal recht interessant aus, allerdings glaube ich nicht, dass ich damit kontakte in einem öffentlichen ordner erstellen kann. oder hab ich diese funktion nur übersehen? auf jeden fall schonmal danke mfg johannes -
Kontakte zwischen CRM und Öffentlichem Ordner synchronisieren (einseitig)
guybrush hat einem Thema erstellt in: MS Exchange Forum
hallo, ich habe die ruhmreiche aufgabe, unsere kontakte aus microsoft crm automatisch in einen öffentlichen ordner abzugleichen. im crm werden alle kundendaten gepflegt, und das soll eben nur an dieser stelle passieren. gibt es eine möglichkeit, die kontakte aus crm automatisiert in den öffentlichen kontaktordner zu exportieren? oder anders, kann ich per script einen kontakt in dem ordner erstellen (dann könnte ich mir per script was basteln, oder vb) grüße johannes -
nein, kein link. die freundliche tonbanddame hat es mir angeboten, nachdem ich die installationskennung eingegeben habe.
-
ist zwar kein trick in dem sinne, aber seit neuestem ist es möglich, wenn man xp aktivieren muss/will, sich den code per sms zuschicken zu lassen. ich hatte gerade vorgestern das vergnügen, ein xp zu aktivieren. grüße johannes
-
firmwareupdate bei hp laserjet 3550 (wenn er lokal angeschlossen ist und kein update per webinterface möglich ist): 1. firmware downloaden und entpacken 2. in der shell: copy /b firmware.xxx \\computername\sharename der drucker merkt das selbstständig, auf dem display erscheint dann die meldung, dass er sich aktualisiert. reibungslos und schnelle lösung mfg johannes
-
kein problem ;-)
-
weil alles, was nicht buchstaben und zahlen ist, mit anderen/älteren clients probleme geben kann (netbiosnamen z.b. dürfen nur 15 zeichen lang sein, und ähnliche einschränkungen). mfg johannes
-
welches recht brauchen die user um ihre passwörter zu ändern?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: MS SQL Server Forum
jein, ich habs schon probiert, aber immer wieder verschiedene fehlermeldungen bekommen. leider hatte ich nicht die zeit, die weiter zu analysieren, da ich erst heute wieder von einem partnerbesuch heimgekommen bin. aber ich schätze mal, dass ich dieses wochenende nochmal mein glück versuchen werde... aber bis jetzt schon mal ein riesen dankeschön! mfg johannes ps.: schönes we... -
welches recht brauchen die user um ihre passwörter zu ändern?
guybrush hat einem Thema erstellt in: MS SQL Server Forum
wenn ich versuche, über navision das passwort eines users zu ändern, erhalte ich folgende fehlermeldung: lt. unserem systemhaus ist das eine rechtesache auf dem sql; ich habe bis jetzt aber nicht herausfinden können, welches recht genau ich den usern geben muss. zuviel will ich natürlich auch nicht geben. kann mir jemand den entscheidenden tip geben? mfg johannes -
liste aller filesharing tools?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
auch bei mir das selbe... leider heut in ner woche second shot, und danach gehts weiter mit meinem part... -
Server 2003 Produktivsystem C:-Partition erweitern?
guybrush antwortete auf ein Thema von MCSE_SF in: Windows Server Forum
ok, mit exchange is das nun ein schlechtes bsp gewesen - ich gebe mich geschlagen ;-) allerdings kann es, wie in meinem fall mit sql, sehr fein sein, kurzfristig mehr platz zu haben. bei mir war es deshalb fein, weil die 10gb platte ein teil eines 36gb mirrors war. war aber keine partition, sondern per raidcontroller wirklich als "festplatte" definiert. somit hab ich da nix vergrößern können. sprich: das installationsverzeichnis mal schnell woandershin kopieren geht net. deshalb in meinem fall umbenennen, platte rein, mounten und reinkopieren. schon hatte ich meine 100g frei für temporäre dateien... -
das kann z.b. fein sein, wenn man richtlinien vergibt, sei es im ad oder per antivirus software usw...
-
Server 2003 Produktivsystem C:-Partition erweitern?
guybrush antwortete auf ein Thema von MCSE_SF in: Windows Server Forum
das mit exchange hab ich zwar nicht probiert, mir ists beim schreiben in den sinn gekommen. aber jetzt hast du meine neugierde geweckt - warum soll das bei msx nicht gehen? mal angenommen, db verschieben geht nicht, weil keine 2. platte da is, sie einfach voll ist oder was weiss ich. wenn ich nun die exchangedienste stoppen würde, die datenbank irgendwohin aufs netz verschiebe und dann meine platte einmounte und die edb wieder zurück hole - wo soll da das problem sein? danke für die aufklärung schonmal ;-) mfg johannes -
deaktivier ad wirklich den cache der platte?
guybrush hat einem Thema erstellt in: Windows Server Forum
hallo, bin im netz gerade auf obige aussage gestossen. da mir das neu ist (und ich vor 2h gerade einen 2. dc installiert habe mit .dit auf c) wollte ich wissen, ob dem wirklich so ist? wie handhabt ihr das? sysvol auf eine andere partition oder wirklich platte? grüße johannes -
Server 2003 Produktivsystem C:-Partition erweitern?
guybrush antwortete auf ein Thema von MCSE_SF in: Windows Server Forum
*gggg* temporär hab ich mal folgendes gemacht: systemplatte bei einem navision-sql server 10gb (natürlich wills keiner gewesen sein, egal). ständig 9gb voll, da u.a. das sql-verzeichniss schon 3gb hatte. beim einspielen diverses objekte waren auch gleichmal 3-5gb temporäre dateien auf c:, was natürlich nicht ging. also: alle sql-dienste stoppen, sql-verz. umbenennen (z.b. auf .old) und eine usb-platte in ein verzeichniss mounten, das gleich heisst wie das alte sql. daten reinmoven, dienste starten und gut. hat bei mir pipifein geklappt, könnte man auch mit exchange machen (falls die edb auf c: liegt) oder mit anderen "potentiellen". natürlich nur temporär, als mittelkurzfristie lösung könntest du auch eine platte einbauen und ganze verzeichnissbäume "ummounten"... mfg johannes -
lotusdatenbank mit 2+ clients?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
das würde dann aber nur mit 2 usern funktionieren, oder? sobald es 3 sind (wie in meinem fall), geht das schon nicht mehr? -
liste aller filesharing tools?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
wie würde das dann ablaufen? bekommt man nen redakteurszugang (da t3) oder müssten die infos dann immer an euch weitergeleitet werden, wenns news gibt? johannes -
lotusdatenbank mit 2+ clients?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
hmm, nun, genau das wollte ich nicht hören. aber auf jeden fall danke für die info. ich hab meinem kollegen nun ein mail geschrieben, es solle mir die lotus lizenz und den datenträger zukommen lassen. vielleicht ist es das beste, wenn ich einfach mal damit rumspiele. besten dank! johannes -
nur der vollständigkeits halber: in der shell: nslookup set type=mx domänenname dann sollte sowas rauskommen: H:\>nslookup Standardserver: meindns.meinedomain.at Address: 192.168.3.1 > set type=mx > mcseboard.de Server: kta-fil01.zentrale.kleen-tex.at Address: 192.168.3.1 Nicht autorisierte Antwort: mcseboard.de MX preference = 100, mail exchanger = mxlb.ispgateway.de mcseboard.de nameserver = ns2.namespace4you.de mcseboard.de nameserver = ns.namespace4you.de > somit wird ersichtlich, dass es nur einen mx-record gibt, nämlich mxlb.ispgateway.de mit der priorität 100. wenn du mehrere mx-records hast (z.b. einen fallback beim provider, oder einen in einer anderen niederlassung, eine 2. (fallback-)leitung mit statischer ip, ...), kannst du ihnen verschiedene prioritäten geben, wobei gilt: je kleiner, deste höher die priorität (10 vor 100 vor 300, ...) grüße johannes
-
lotusdatenbank mit 2+ clients?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Forum — Allgemein
@damian: naja, vornehmlich, dass ich mich mit domino rein überhaupt nicht auskenne. wir haben zwar noch eine lizenz als altlast in einer der zweigstellen rumliegen, aber ob ich mir das antun soll? ausserdem kann das zumindest in unseren breitengraden kein aas administrieren - bin da schon des öfteren "drübergefallen" @sunny61: das würde sich mit den simultanen änderungen der clients beißen. wenn userA und userB zugleich die datenbank ändern, wo repliziere ich dann was hin? oder verstehe ich dich da falsch und ich kann zwischen den clients nur die änderungen replizieren? @daim: d.h. wenn ein user die db offen hat, geht auch kein read-only zugriff? ich kann das leider erst wieder ab donnerstag testen. generell: die 3 user, die zugreifen sollen, befinden sich in komplett unterschiedlichen netzen. einer ist ein lokaler user, die anderen beiden kommen von komplett unterschiedlichen netzen daher, auf die ich keinerlei zugriff habe. sprich: mein erster gedanke wäre gewesen, notes per citrix zu publizieren und dann per vpn den zugriff zu ermöglichen. -
liste aller filesharing tools?
guybrush antwortete auf ein Thema von guybrush in: Windows Server Forum
vielen dank - ein paar glückwünsche kann ich sicherlich gebrauchen... die dicke ms-press schwarte hat es ganz schön in sich.