Jump to content

phoenixcp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.450
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phoenixcp

  1. Hallo Joe001 Soweit ich weiß musst du deine SQL Server Instanz nach Deinstallation der Evaluationsversion dazu neu installieren. Aber unter Umständen kann dir der MS Support dazu mehr sagen. Gruß Carsten
  2. Ich wollte es nur nochmal klarstellen.:) Hast du den Fehler mal an MS gemeldet? Evtl. würde die selbe Fehlermeldung in Englisch etwas mehr Licht ins dunkel bringen.
  3. Hi Wenn du hier schaust, wirst du sehen, das die Koexistenz von Exchange und den SharePoint Services gegeben ist, nur den Portal Server kannst du nicht zusammen mit Exchange betreiben. Nichtsdestotrotz würde ich das ganze vorher in testen um absolut sicherzugehen. Gruß
  4. Hi z. Dann solltest du dir das hier mal reinziehen: Anpassen von Outlook-Profilen mit einer Outlook-Profildatei (PRF) Gruß
  5. Hi das dürfte passen: Stop error message on a terminal server that is running Windows Server 2003 Service Pack 1 or Windows Server 2003 Service Pack 2: "Stop 0x000000AB (SESSION_HAS_VALID_POOL_ON_EXIT)" Gruß
  6. Hallo tyrkish Kannst du mal die gesamte Fehlermeldung posten? Das es sich bei der Version die du hast, um eine Testversion für den nicht produktiven Einsatz handelt, ist dir sicherlich bewusst. Danke
  7. Was genau willst du denn auf dem Server alles sichern? Nur Daten oder auch Datenbanken wie AD, SQL, Exchange, etc?
  8. Dann baut euch für diese Fälle "Sicherheitsnetze" ein. z.B. das die Benutzerkonten gesperrt werden, bevor Schaden angerichtet werden kann. Alles andere geht über Technik hinaus und betrifft organisatorisch-rechtliches, und das dürfen wir hier nicht behandeln. Dafür such dir einen Rechtsbeistand.
  9. Danke für die Rückmeldung...
  10. Ich glaube dein Problem ist eher ein organisatorisch-rechtliches als ein technisches. Am besten du wendest dich dazu sowohl an deine GF als auch an einen Rechtsbeistand deiner Wahl.
  11. Hallo Freunde Seit gestern abend steht der Firefox in Version 3.6 zum Download bereit. Ein im Standard leider verstecktes Feature ist die Tab-Vorschau, womit sich der Browser unter Windows 7 in der Taskleiste ebenso "vorschauen" lässt, wie der IE8. Einschalten kann man diese auf dem folgenden Wege: - Öffnen der Config via about:config - aktivieren der Option browser.taskbar.previews.enable Viel Spaß damit Gruß Carsten
  12. Off-Topic: Vielleicht ne neue Tastatur? Nicht das es an fehlenden Tasten liegt
  13. Wozu willst du die Anzahl der eingehenden Verbindungen denn erhöhen? Was bezweckst du damit?
  14. Hi Schau doch mal hier: Remotedesktopverbindung (Terminaldiensteclient 6.0)
  15. Tach Anbei ein "kleiner Leitfaden": How to shrink the tempdb database in SQL Server
  16. Na denn... Danke für die Rückmeldung und viel Spaß damit.
  17. Dann debugg dich doch mal rein und verrat mir, wie die komplette Attributsbelegung von oProcess aussieht, wenn du in der Zeile Process.Start angekommen bist.
  18. Und ich darf jetzt raten, was genau mit welcher Fehlermeldung da nicht funktioniert oder wie spielen wir das jetzt hier? ;)
  19. Wenn du uns jetzt noch zu der ID die Fehlerquelle und ggf. die Fehlermeldung gibst, wird es u.U. leichter. Ansonsten: SBS 2008 Event ID 1040 - Google-Suche
  20. Also wenn ich das auf den ersten Blick richtig sehe, müsste das in etwa so aussehen: Sub Main() Dim QPfad As String Dim ZPfad As String Dim oProcess As New ProcessStartInfo Dim Datei As String = "C:\pcname.txt" Dim stream_reader As New IO.StreamReader(Datei) Dim line As String QPfad = "I:\share" ZPfad = "\c$\Dokumente und Einstellungen\..." oProcess.FileName = "C:\robocopy.exe" While Not stream_reader.EndOfStream line = stream_reader.ReadLine() If line.Length > 0 Then oProcess.Arguments = QPfad & " \\" & line.ToString() & ZPfad & " /R:2 /MIR /Z /LOG+:C:\log.log" Process.Start(oProcess) 'MsgBox(line) End If End While stream_reader.Close() End Sub [/Code] Meine Annahme: in der jeweiligen Zeile steht der Rechnername, von dem kopiert werden soll. Das ganze ist aber ungetestet. Ich hab das nur mal fix im Notepad zusammengeschubst...
  21. Eine andere endgültige Lösung gibt es leider nicht. Einem einmal kompromitierten Rechner sollte man keinerlei Vertrauen mehr entgegenbringen. Wer weiß, was da noch alles mit eingeschleppt wird / wurde, was du bisher nicht findest. Mittlerweile sind viele Würmer sehr gut beim verstecken.
  22. Moin Was sagt denn das Log, was du in %temp%\wuadiagnostics.log findest? Handelt es sich bei dir um einen Proxy mit expliziter Authentifizierung? Nach den Aussagen hier wird das vom Upgrade Advisor nicht unterstützt. Gruß
  23. Mir ist grade noch so, als ob bei SQL Server 2000 auch noch das Thema RebuildM ins Spiel kam... SQL Server Forums - How to change default collate in SQL Changing server collation Aber wenn ich die Links richtig interpretiere und die grauen Zeiten in meinem Hirn Revue passieren lasse, musst du das nur machen, wenn du die Default Collation des Servers ändern willst.
  24. Du hast den Post des TO aber schon gelesen oder? ;) Da ist die Rede von W2k Client gegen W2k3-Domain. /Edit: Vergesst es... "vor Windows 7"... wer lesen kann ist klar im Vorteil.
×
×
  • Neu erstellen...