Jump to content

phoenixcp

Expert Member
  • Gesamte Inhalte

    5.450
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von phoenixcp

  1. OMG.... Ganz ehrlich: Wenn die Entwickler davon abraten, würde ich denen vom entwickeln abraten.
  2. Hallo Kannst du mal deine Anforderung ein wenig konrektisieren? Du willst eine Subdomain in einer bestehenden Domain einrichten, dabei darf die Subdomain aber nicht in welchem Netz liegen? Wo genau bzw. wie ist die Netztrennung vollzogen? Wie passt das ganze vorallem mit dem Titel deines Threads zusammen? Gruß
  3. Boah ey.... Aber mal ehrlich, das sieht mir deutlich nach nicht geschlossenen Dateihandles aus. Schnapp dir mal einen der betroffenen User / Clients und lass mal HandleMon laufen. Oder was auch ein netter Test wäre: Check mal, wie lange der Spitzenreiter keinen Reboot mehr gemacht hat.
  4. Das würde bedeuten das deine User im Schnitt JEDER 300 Dateien gleichzeitig geöffnet haben. Das halte ich eher für unrealistisch. Kann es eher sein, das da irgendwelche Dateihandles nicht geschlossen werden?
  5. Hallo nochmal Könntest du versuchen die von uns gestellten Fragen zu beantworten, dann sind wir auch besser in der Lage dein Problem zu verstehen und dich bei der Lösung zu unterstützen. Gruß
  6. Off-Topic:Da du ja schon ca. 10 Minuten gebraucht hast um zu antworten, dachten wir, wir unterstützen den TO auch mal ;)
  7. Hallo jemina Könntest du uns noch ein paar grundlegende Systeminformationen mitgeben: - Serverbasis - Exchange Version - Patchlevel Ansonsten: - stehen der oder die Domaincontroller zur Verfügung? - Was finden sich auf dem Exchange Server evtl. für Einträge (Fehler, Warnungen) im Eventlog (Event-ID und Quelle) - ist in der Umgebung ein GC definiert? Wenn ja, steht dieser aktuell zur Verfügung und ist erreichbar?
  8. Öhm.... mal nur nebenher gefragt: Wie lauten die exakten Gruppennamen der lokalen Administratoren auf Win XP, Win Vista und Win 7? Nicht das du ganz simpel am Namen der Gruppe scheiterst?
  9. Wobei der Default hier auch "nur" 50 GB sind:
  10. Verwendest du einen Domänenbenutzer mit administrativen Berechtigungen für das hinzufügen zur Domäne oder einen lokalen Benutzer?
  11. Das ist aber kein Feature von Exchange sondern eins von Outlook. ;)
  12. Ob du mit der Einstellung Erfolg hast, solltest du auch recht einfach erkennen können. Nach dem Reboot des Systems muss das Event 1216 von der Quelle MSExchangeIS Mailbox Store geloggt werden.
  13. Die Erfahrungen sollten demnach auch recht knapp sein... ;) Ich würde direkt auf Ex2k10 gehen. Häh?
  14. Stichwort für die Suche: NTLM / NTLMv2 ;)
  15. Das steht auf einem ganz anderen Blatt, wir behandeln hier das Problem des TO und nicht deinen Overtake. Verweis auf http://www.mcseboard.de/rules.php#nr7
  16. Oder das Netzwerkforum...
  17. Im SP2 gilt standardmäßig das Limit von 18 GB. Und an diese Grenze ist der TO grade gerannt. Was ich vermute: Sind Servername und die GUID der betroffenen Datenbank korrekt in der Registry eingetragen? Siehe dazu auch: MSXFAQ.DE - Exchange NOTFALL - 16 Gigabyte Limit
  18. Moin Das Hardware Subforum ansich hat für mich zwei Seiten der Medallie: 1. Ja, man setzt sich dem möglichen Geflame zwischen den von Lukas benannten Hardware-Gruppen aus. Sowas könnte man mit dem notwendigen administrativen Augenmerk sicher unterbinden. Allerdings seh ich da auch etwas Bedarf, dafür noch die Boardregeln in dieser Richtung ein wenig anzupassen, bzw. bestehende zu straffen (besonders Nr. 3 und Nr. 7). 2. Ja, für das eine oder andere Thema wäre ein Hardware Subforum genau passend. Allerdings seh ich da auch bei der Einrichtung einen administrativen Aufwand z.B. aus dem Netzwerkforum die Hardwarefragen herauszukristallisieren und zu verschieben. Damit würde das Netzwerkforum zum Teil leerer werden, allerdings könnte man dann auch drüber nachdenken, dieses nochmal neu zu strukturieren. Zum anderen wäre das Cisco-Forum in geeigneter Form einzupassen, denn dann könnten auch Leute kommen und ein HP- oder ein Dell-Forum wünschen. Grundsätzlich habe ich gegen ein vernünftig strukturiertes Hardware Subforum nix einzuwenden. Eine Unterteilung könnte ich mir dabei in - Server - Clients / Thin Clients - Netzwerk - Storage - Reborn Card vorstellen. Gruß Carsten
  19. Kann es sein, das der Übersetzungsfehler von Vista in Windows 7 nicht mehr / immer noch vorhanden ist? Hast du dort auch mal die verkehrte Kombination probiert?
  20. Warum muss er sich an nem anderen Standort mit nem anderen User anmelden? Soll er einfach an beiden Standorten den Account User1 nehmen und gut ist. Damit hat er auch sein Postfach. Oder wofür ist das Konstrukt gut?
  21. Mahlzeit 1. Du hast einen steinalten Thread ausgegraben und dich dort anzuhängen. Siehe Boardregel Nr. 7. Sowas macht man nicht. 2. Hast du denn HP schonmal dazu befragt, die werden das eher wissen als wir. Die EULA-Zusätze von HP werden hier sicher die wenigsten kennen.
  22. Dann konsultiert dazu doch mal den Admin der Domäne, der weiß es sicher besser. ;)
  23. Off-Topic:Willst du das wirklich wissen Doc? :D
  24. Hi Kennst du das hier: http://blogs.msdn.com/fxcop/ Evtl. findet sich hier was oder du versuchst den Kontakt zum Code Analysis Team herzustellen, vielleicht können die Jungs dich unterstützen.
  25. Nem problem ;) Manchmal hilft es schon drüber zu reden.....
×
×
  • Neu erstellen...