Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo Basti1983 und herzlich willkommen an Board, Das ihr am umstellen seit von W2k auf W2k3 ist klar, aber was mir nicht klar ist: was sind das für Betriebssysteme auf Server 1 und 2 ? Welche Treiber werden für die Netzwerkkarten genutzt ? von Windows oder Hersteller ? Welche Größe haben die zu kopierenden Dateien ? viele kleine oder 1 große ? Läuft DNS Server sauber ?
  2. Hallo mmbbs, hast du die Rechte am Drucker Adobe PDF auch mal überprüft ?
  3. Hey Goscho, alles Gute zum Geburtstag ! Gruß Sven
  4. Hallo Sven, schau mal nach DeltaCopy, sollte dir weiterhelfen können. Gruß Sven
  5. Hallo snowman_x2, hast du rsync im Einsatz ?
  6. Hallo goscho, ich habe jetzt mal dein Problem versucht nachzustellen. Ich habe im FF 2.0 alle möglichen Unterforen gleichzeitig geöffnet , 14 Stück, und in den Tabs hin und hergesprungen. Laptop ist ein Tecra S1 mit Centrino 1.4 Ghz, 512MB Ram CPU Last ist nie über 30% gegangen. Virenschutz ist McAfee V8.0i Enterprise Ich konnte nur eine erhöhte Belastung gegenüber FF1.5x feststellen, about:config ist standart.
  7. Hallo Xanathos, die Möglichkeiten welche du hast hängen von der Grafikkarte und dem eingesetzten Treiber ab. Manche Treiber bieten die Möglichkeit die Auflösung auf 2560 x 1024 zu stellen, somit werden beide Monitore genutzt in der Art wie du es willst, Start steht dann unten links und die Uhrzeit auf Monitor 2 unten rechts. Allerdings die Startleiste zu verdoppeln ... wüsste nicht das es so geht. Aber mit dem Virtual PC auf Monitor 2 ist doch ein guter Gedanke. :)
  8. Hallo Timo, danke für das Feedback P.S. Name ist Programm :D
  9. Hallo, dann sehe ich nur eine Möglichkeit: Richte das betr. Mailkonto auf einem PC ein und definiere dort eine Regel, das jede Mail direkt gelöscht wird und keine Bestätigungen gesendet werden.
  10. Hallo Timo, hat das Notebook vom Hersteller eine Powermanagement Software installiert ? Dann solltest du dort ansetzen.
  11. Hallo psytekk, schau mal nach unixdate.exe, diese macht dir mit %%a auch die Tagesausgabe.
  12. Derzeit sieht es eher so aus als ob die Telekom Probleme hat. Ein Tracert bleibt bei der T-Com hängen mit Timeout. Wie deine IP für den externen DNS Server ? Anderen mal getestet ?
  13. Hallo Stargate1, welche Sonicwall hast du im Einsatz ? Für den PPTP Connect nimm den Windows Client.
  14. XP-Fan

    Inventur RAM-Bausteine

    Off-Topic: @Inti29 Vielleicht kennt nicht jeder dein sehr gutes Projekt betr. Aida und Netzwerk :wink2:
  15. Hallo Heiko, die Tobit bietet dir doch die Möglichkeit zum Import von Outlook. Das ist aber ein Onewayticket ! Seit euch dessen bewusst. Der Weg zurück wird teuer oder sehr zeitintensiv. Der Exchange soll dann im Endeffekt abgeschaltet werden und nur noch Tobit laufen ?
  16. Hallo Heiko, was soll denn der Exchange noch machen ? Die Porgramme streiten sich jetzt um Port 25 ....
  17. XP-Fan

    ich bin blind.

    Hallo, Brille ..... Fielmann :D Du kannst nur eine kurze Zeit nach dem Schreiben deinen Beitrag noch ändern. Wie alt ist denn der Beitrag welchen du ändern willst ?
  18. Weil solche Progs auch üble Nebenwirkungen haben welche sich im gesamten Netzwerk auswirken .... :cool:
  19. Hallo, also ohne jetzt drauf weiter einzugehen, ersetze ntbackup durch robocopy und du solltest dein Ziel erreichen .. oder verstehe ich dich falsch ? Zu Robocopy siehe auch mal hier: Alternativen zu dem Verzeichnis-Replikationsdienst Robocopy Download P.S. Die einfachste Lösung : Mach dir 5 cmd, pro Tag eine und definiere die Verzeichnisse
  20. Hallo, wie siehts mit der Frage aus Post #18 : Ein Grund für die für dich unerklärlichen Abstürze würde ich an der 2ten Machine suchen. Wenn Diese nicht am laufen ist hast du wahrscheinlich auch keine Probleme mit der ersten, oder ?
  21. Hallo psytekk, was schwebt dir denn als Backup Programm vor ? Robocopy ? Das Mailproblem könntest du mit Blat lösen, Freeware, Kommandozeilentool.
  22. Hallo, also mit der Antwort auf meine Frage kann ich dir nicht weiterhelfen ... Ja was ist denn anderes ?
  23. Hallo Sebastian, du kannst einen TS in einer Domäne laufen lassen als Memberserver, also ohne DC. Wie du den TS einsetzen wirst ist deine Entscheidung, in der Domänenumgebung hast du aber mehr Möglichkeiten für den Betrieb nachher im Gegensatz zu Standalone . Edit: ich werde laaangsam :)
  24. Hallo 2b2cu, die Serververwaltungskonsole bekommst du nur wenn du das SBS Setup fertig laufen lässt. Den Exchange kannst du auch weglassen beim Installieren bzw später wieder entfernen. Selbiges gilt für Sharepoint etc. Wo liegt denn dein Problem betr. Installation jetzt ? Versteh ich nicht so ganz ...
  25. Hallo, unter welchem Account soll der Agent denn starten ? Hat das Konto die Berechtigungen ?
×
×
  • Neu erstellen...