Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, Arcor bietet für analoge und ISDN-Anschlüsse ab sofort einen Internetzugang zum Pauschalpreis und ohne lange Vertragsbindung an. Abgerechnet wird jeweils ab der ersten Nutzung bis zum Ende eines laufenden Monats. ich lese hier nix von Firma oder Privat. Arcors Schmalband-Flatrate steht unter der Einwahlnummer "01920791" bereit, der Benutzername lautet "arcor", das Passwort "internet". ISDN-Nutzer können zudem eine Kanalbündelung vornehmen und dann für 29,90 Euro im Monat mit 128 KBit/s surfen. sollte bezahlbar sein oder ?
  2. Deine Ausgangsfrage war aber ne ganz andere .....
  3. Moin, Bios direkt einstellen ? Wobei für was sollen die User die Zeit ändern ?
  4. Hast du dir mal den Link unter #5 angesehen ? ISDN Flatrate für kleines Geld. Somit könntest du den Server in den Default Einstellungen lassen und nicht Fehler provozieren wenn nicht notwendig.
  5. Hallo, Na wenn du die Sonicwall als Router bezeichnest dann möchte ich bei dir mal ne Firewall sehen ..:) Die Sonicwall bietet dir doch einen LOG Server an, welchen du definieren kannst. Ansonsten mußt du wohl die Zusatzoption erwerben von Sonicwall.
  6. Hallo, versteh ich jetzt nicht so ganz. Der Router würde deine DSL Verbindung und damit die Einwahl ersetzen. Die VPN Verbindung würde genauso bleiben wie du die eingerichtet hast. Wenn die Benutzer bei der Anmeldung gleiche User / PW haben wie für die VPN dann müssten sie nur auf ok klicken und die Verbindung wird aufgebaut.
  7. Ahoi, sollte kein Problem dartsellen mit XP Styles wenn du es willst. Einfach die notwendigen Dateien xxxxx.theme und den Ordner xxxxxx in das Verzeichnis C:\WINDOWS\Resources kopieren, Dienst Designs starten und das gewünschte Design in der Anzeige auswählen. BTW: Ich kann dir aber nicht sagen wie das von MS bewertet wird betr. der Dateien welche nicht bei W2k3 original vorhanden sind.
  8. Hallo, rasdial /? gibt mir folgendes aus: rasdial Verbindung /disconnect
  9. Hallo, Windows Firewall angepasst ?
  10. Hallo Sven, hast du den SBS mit integriertem SP1 am laufen ? Seit dem gibts Probleme mit der Fritz Card. Den Artikel unseres SBS Meisters hast du befolgt ? .:. www.SBSPraxis.de, die MCSEBoard Hilfe Seite für den Microsoft SBS Server 2003 .:. Wichtig dabei ist das du nicht die CAPI Treiber installierst sondern nur Tapi. Die reichen dann aus um im Server alle notwendigen Dienste ans laufen zu bekommen. LG Sven
  11. Ich würde mir den Virenscanner mal genau ansehen, besonders betr. Scan on Demand. Exchange würde ich ausschließen mit Default Config, da die Bereinigung nachts zwischen 24 und 5 Uhr läuft.
  12. Schau mal hier, dürfte was für dich sein ;) http://www.mcseboard.de/tipps-links-5/arcor-analog-isdn-flatrate-alle-114625.html
  13. Schau mal hier, PDF Doku dazu: Link zum Download
  14. Licht an . Du hast also eine Testinstallation mit irgendeinem Key gemacht welcher angenommen wurde vom System und der Server lief dann ca 1 Jahr bis zum Update SP2. Den erforderlichen Neustart hast du hinausgezögert weil dieser gerade unpassend war vom Timing her gesehen. Nach dem Neustart welcher irgendwann erfolgte kam dann die Aufforderung zur Aktivierung . Korrigiere mich wenn ich falsch liege .. Jetzt hast du dir eine offizielle Lizenz gekauft und möchtest dein System retten. Mach dir eine Datensicherung von deinen Daten und setze den Server mit der sauberen Lizenz neu auf und dann hast du Ruhe. Etwas lernen durch Schmerzen hast du dir ja verdient, also steh dazu. Off-Topic: Da sieht man mal wieder das es sich nicht auszahlt unsaubere Software einzusetzen
  15. Moin, schau mal hier .
  16. XP-Fan

    ein office - 2 pcs?

    Sag mal was bezweckst du hier ? Ich sehe irgendwie keinen Sinn mehr in deinen Beiträgen welche mal wirklich besser waren :suspect: Back to Topic !
  17. Na dann hat sich das bei dir ja wenigstens geklärt warum das Problem aufgetreten ist. Ich kann mir aber immer noch nicht erklären warum ein Server nach einem Reboot eine Aktivierung verlangt wenn nichts entsprechendes geändert wurde, so wie es der TO darstellt . Warten wir mal ab ob er Licht ins Dunkel bringen kann.
  18. Und wie war deine Lösung ? Einfach hier so ein Statement abgeben hilft dem TO nicht weiter. Ich schließe mich Dr.Melzer an mit seiner Aussage. Was hat denn jetzt den Aktivierungsprozess erneut ausgelöst ? Ohne Grund kommt sowas nicht .. Leg mal die Karten auf den Tisch damit Licht ins Dunkel kommt.
  19. Hallo, nimm doch den einfachen Weg und wende dich an die Support Hotline ;)
  20. - Naja .... der Laptop muß immer an sein - kein Ärger beim Einrichten ... Da würden mir jetzt noch mehr Punkte einfallen, aber wenn die paar Euro weh tun dann mußt du dich halt quälen.
  21. Hallo, deshalb kam die Frage nach OS und Hardware. Ausgehend davon da dein Bios die Festplatte richtig erkennt ( ansonsten Bios Update ) kommt jetzt das OS ins Spiel: - Win2k braucht das SP4 und den Reg Eintrag um die Festplatte voll zu nutzen - WinXP braucht SP1 ( warum kein SP2 installiert .. ? ) aber keinen Reg Eintrag. Kläre die Frage mit dem Bios und dem OS. Dann sehen wir weiter.
  22. Off-Topic: Ich bin mir mit der IP nicht so sicher ... Warum baust du nicht eine WLAN Karte in den Rechner ein ?
  23. @menkee beantworte bitte mal meine Frage ;)
  24. Hast du denn Komponenten ausgetauscht wie z.B CPU etc ? Du solltest aber vor dem jetzigen Zustand auch den Hinweis zur Aktivierung erhalten haben, oder ?
  25. Hallo Christian, ich würde dir dringend den Einsatz eines Routers empfehlen um derartigen Problemen aus dem Weg zu gehen. Sind ja uch nicht mehr so teuer die Kisten.
×
×
  • Neu erstellen...