Jump to content

XP-Fan

Moderators
  • Gesamte Inhalte

    11.594
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von XP-Fan

  1. Hallo, ist denn ein Zugriff per RDP noch möglich ?
  2. Hallo Edgar, die Hersteller halten solche detaillierte Infos unter Verschluß und teilen diese nur in Schulungen aus soweit mir bekannt. Einen kurzen Überblick findest du unter Wikipedia.
  3. Hi, so ganz zu vergleichen sind Synctoy und Robocopy wohl nicht. Synctoy hat den Ansatz dem "Heimanwender" eine einfache grafische Oberfläche zu bieten mit welcher dieser dann Dateien abgleichen / synchronisieren kann. Robocopy geht dann doch mehr in Richtung erfahrener Anwender / Admin und bietet natürlich viel mehr Möglichkeiten sein Ziel zu erreichen. Je nach Anforderung des Anwenders kann sowohl Synctoy oder Robocopy die erste Wahl sein.
  4. Das stimmt so nicht. Wie kommst du auf diese Annahme ?
  5. Hi, hast du Synctoy unter Windows 7 getestet ? -> System Requirements * Supported Operating Systems: Windows Vista; Windows XP
  6. Hallo Edgar, bezgl dem Protokoll sehe ich keine Bedenken. Das ist normaler "Verkehr" bezgl Spanning Tree. Bezgl Router und Console: Es wird wohl ein Passwort notwendig sein für den Zugriff, kann man zwar beim Boot teilweise mal übergehen aber wird protokolliert ... keine gute Idee.
  7. Off-Topic: Ich habe deinen Beitrag mal verschoben da dieser nichts mit Prüfungen zu tun hat. Du könntest dir einen 19" Switch hernehmen und mittels Montagewinkel diesen unter dem Tisch senkrecht montieren, Anpassungen durch den Schreiner und fertig.
  8. Hallo Edgar, was hast du denn genau an Leitung dort zur Verfügung ? Ich habe die Erfahrung gemacht das es in gewissen Fällen Sinn macht die MTU auf der externen Schnittstelle anzupassen / zu verkleinern. Prüfe mal in dieser Richtung ob es in der Geschwindigkeit Unterschiede macht. Als guter Wert hat sich eine MTU von 1400 herausgestellt bei mir. Zum Spanning Tree: Du solltest alle 2 sec einen BPDU ( Bridge Protokoll Data Unit) auf der Leitung sehen, das ist richtig so und dient wie gesagt für das Handling von Spanning Tree.
  9. Hallo, also definitv stimmt die Aussage das XP ein Limit hat auf 32MBit nicht. Das ist abhängig von der verwendeten Hardware, vor allem NIC und HDD, und von installierter Software und Konfiguration ( Bsp: Virenschutz ). Es ist eher wohl so wie hier beschrieben: Ganzer Beitrag
  10. Hallo Edgar, du hast oben das Spanning Tree protokolliert. Ich weiß das du Geschwindigkeitsprobleme zeitweise auf der Leitung hast, aber Spanning Tree dient zur Erkennung und Vermeidung von Loops bei redundaten Verbindungen was wohl bei einer Internetverbindung eher seltener vorkommt. Root Identifier: 32768 / 0 / 00:1f:9e:f0:00:9f Hier wird die Root Bridge angezeigt was dein CISCO ist wie du anhand der MAC festgestellt hast. Der erste Wert ist die BID ( Bridge ID, default 32768 ) welche sich aus der Priority der Bridge und der MAC Adresse zusammensetzt. Meistens wenn die Priority nicht angepasst wird ( steht auf default Wert ) wird die kleinste MAC Adresse zur Root definiert. Das Ganze dient zum handeln von Spanning Tree und sollte eigentlich mit deinem Problem nicht zu tun haben.
  11. Hallo sebaaaat, das ist dein Beweggrund um hier diese Frage zu stellen. Da dieses aber ein öffentliches Board ist welches für Jeden zugänglich ist, also auch für solche Leute welche böse Absichten haben, schließe ich jetzt diesen Beitrag hier da wir keine Unterstüzung geben zum Thema "Wie knacke ich ein Netzwerk". Ich zähle auf dein Verständnis.
  12. Hallo, hast du im Auftrag des Exchanges das Medium / Mediensatz definiert ?
  13. XP-Fan

    Server Shutdown

    Danke für dein Feedback :thumb1:
  14. Hallo, wende dich mit deinem Problem an die MS Hotline, 0800 2848283, dort kann dir weitergeholfen werden mit den Lizenzen und deren Aktivierungsproblem. :)
  15. Das ist doch Sinn einer VPN Verbindung.
  16. Hallo, kannst du nicht direkt auf das NAS zugreifen durch die VPN ? Wie wird denn die VPN terminiert ?
  17. Danke für dein Feedback :thumb1:
  18. XP-Fan

    Server Shutdown

    Hallo IT-SE, ein solcher Shutdown könnte auch durch einen Prüflauf der USV verursacht werden. Prüfe mal in dieser Richtung.
  19. Hallo isa2004, achte darauf das du hier keine Seiten verlinkst welche Schadcode enthalten ! Sollte dem wieder so sein mache ich den Beitrag zu. Es darf nicht sein das Members hier beim anklicken eines geposteten Links in die Falle laufen ! Achte in Zukunft darauf !
  20. Hi, definiere einmal was du damit meinst. Wie ist das zu verstehen ? Wenn du 5 TS CAL und 5 SRV CAL erworben hast für 5 User dann dürfen 5 User arbeiten.
  21. Off-Topic: Schon fertig mit Party ? Glückwunsch :)
  22. Ein Dongle wird doch im Gegensatz zu einem USB Stick für Softwarelizenzierung genutzt. Ist auf dem Stick ein Prog drauf welches automatisch startet ? Sind auf dem Stick Dateien welche von einem Lic Dienst abgefragt werden ?
  23. Hallo Peter, der Punkt welchen du suchst solltest du im virtuellen SMTP finden und heißt "Nicht auswertbare Empfänger über Smarthost senden". Somit prüft der Exchange ob in der Orga die Mail Adresse bekannt ist in der Maildomain für welche er verantwortlich ist. Sollte er diese Adresse nicht finden leitet er diese an den externen SMTP weiter und der Mitarbeiter erhält die Mail dann von diesem. Siehe auch hier: Exchange 2003 SMTP Namespace Sharing Abildung aus dem Link: -> Bild
  24. Mir würde noch eine MAC Reservierung einfallen ... aber ein solches Konstrukt habe ich noch nicht erlebt bei einem Kunden welches der TO hier beschreibt. Der beste und einfachste Weg dürfte wohl über VLAN's führen.
  25. Auszug aus der Webseite welche als Link folgt: Profitieren Sie von unserer großen Gratis-Aktion zum Verkaufsstart von Windows 7 und lernen Sie ausgewählte Funktionen des neuen Microsoft- Betriebssystems schon heute kennen. Mit dem Original-Fachbuch .... ->Windows 7 auf einen Blick von Jerry Joyce und Marianne Moon erschienen bei Microsoft-Press Leseprobe gibt es hier: http://download.microsoft-press.de/?id=chapter Einzigst eine gültige Mailadresse ist notwendig um in den Genuß des eBooks für Windows 7 zu kommen. Diese eBook eignet sich besonders für Einsteiger da der Inhalt sehr bebildert ist und verständlich erklärt wird.
×
×
  • Neu erstellen...