Jump to content

Greg

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.044
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Greg

  1. Greg

    Separation Kit

    Hallo zusammen Ich bin auf der Suche nach einem Separation Kit für einen HP Laserjet 3100. Hat jemand von Euch so was rumliegen??? HP hat diesen Artikel seit Oktober nicht mehr im Programm und genau jetzt fängt unser Drucker an mehrere Blätter einzuziehen . Da Der Drucker sonst eigentlich noch tadellos funzt, wäre ich froh so ein Separation Kit wo kaufen zu können. Gute Nacht Greg
  2. Greg

    WORTKETTE

    Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen ins mit seife gefüllte klo runterspühlte. Im Ernstfall war der Blümchenpyjama nass glitschig und rot-blau-gestreift mit gelben Punkten. Gegenüber saßen drei heilige und verschwitzte Kiffer, die drehten sich im Katzenklo im Delirium und laberten um den Stein der Weisen. Als Einstein sein Zäpfchen vibrieren ließ, explodierte in der Plastiktüte von Aldi ein Elefant , weil kein
  3. Greg

    WORTKETTE

    Es war einmal ein Schwarm, den jeder haben und angreifen und knuddeln wollte. Aber er wollte lieber Uhren und Blumen essen als radfahren. Jedoch telefonierte er ohne Handy, nur selten mit seiner Wurst, Handschuhen und Hut. Alle hyperventilierten durch eine druckdichte Gasmaske. Dieter Hasenfuss trommelte auf der Plastiktüte von Aldi, und sang Highway to Hell währenddessen seine Ehefrau einen Kuchen ins mit seife gefüllte klo runterspühlte. Im Ernstfall war der Blümchenpyjama nass glitschig und rot-blau-gestreift mit gelben Punkten. Gegenüber saßen drei heilige und verschwitzte Kiffer, die drehten sich im Katzenklo im Delirium und laberten um den Stein der Weisen. Als Einstein sein Zäpfchen vibrieren ließ, explodierte in der Plastiktüte von Aldi ein Elefant
  4. Hossa Vieleicht dieses hier ??? http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;EN-US;327332 oder http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;821411 Gruss Greg
  5. HALLÖCHEN Vor der Neuinstallation muss das Verzeichnis MDBDATA gelöscht werden. Hast Du das gemacht ??? Dann kennt Exchange anhand des Reg-Schlüssels HKLM\Software\Microsoft\Exchange\Setup ob schon eine Exhange Installation gemacht worden ist. Wenn dieser Reg-Eintrag vorhanden ist, springt das Setup-Prog in den Wartungsmodus. Dann kommt meines Wissens nach diese Fehlermeldung wenn eine Neuinstallation versucht wird. Gruss Greg
  6. Greg

    Suche Leute aus der Schweiz

    Hoi zämä Bi au us dä schwiiz... (Grub AR) Grüässli Gregory
  7. Hi Judith15 Das geht mit der Export/Import Funktion. Normalerweise in Outlook + Outlook Express unter [Datei] [importieren/Exportieren] In OL-Express exportieren und dann in OL2003 importieren. Gruss Greg PS: Ist meist in der Hilfe gut erklärt... PS2: PST geht unter Outlook Express nicht. Musst csv nehmen
  8. Hi Opferkind Was meint die Ereignissanzeige denn dazu ??? Gruss Greg
  9. Greg

    batch tut

    Booaahhh Alle Achtung: Absolutes TopTool Gruss Greg
  10. Greg

    batch tut

    @ricwa Wie r_t glaube ich tut heisst tutorial... Aber bei so 'ner Fragestellung fragt man sich schon ob man überhaupt helfen soll oder nicht. Gruss Greg
  11. Hi folks Drei mal Compaq Deskpro P733 und einen uralten Digital-Server mit 2 x P233 Die jeweilige Konfiguration hängt vom Lernstatus ab. Momentan hab ich grad 3 x W2k Server mit Ex2k Enterprise Edition und 1 x Wk2 Workstation. (Versuche mich grade an der 224er) Gruss Greg
  12. Greg

    ADS Lektüre

    Hi knoffhoff Aus meiner Sicht sind die grünen MS-Press Bücher zu dem Thema echt gut. http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3860639129/qid%3D1068196848/028-3408418-6666942 Auch der Band "Verteilte Systeme" aus der Technische Referenz Windows 2000 hat einige Infos zu dem Thema. (Weiss nicht ob man den Band einzeln bekommt) http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3860632736/qid%3D1068197083/028-3408418-6666942 Wenn man des englischen mächtig ist, dann ist http://www.technet.com sicher auch eine gute Informationsquelle. Gruss Greg
  13. Greg

    Exchange 2000

    Exchange Tipp: Sachverhalt: In AD zwei neue User erstellt und Postfächer eingerichtet. Auf Client Outlook-Profil eingrerichtet. --> User keine Berechtigung auf sein eigenes Postfach ! In AD Mailbox Rechte kontrolliert --> Nur Gruppe "SELF" eingetragen. (Normalerweise diverse Einträge in ACL) Lösung: Mail an den neu erstellten Account senden. Danach alle Berechtigungen vorhanden. Siehe auch: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;272153&Product=exch2k Gruss Greg
  14. Alles klar... Aber denk dran: Bricklevel von dreihundert Postfächern geht nicht mehr so einfach über Nacht. Gruss Greg
  15. Hi Arcserve (jetzt Brightstor) ist von Computer Associates. http://www.ca.com/ Auf der Homepage kannst Du nach Händlern in deiner Nähe suchen. Der Exchange Agent ist ein Agent von Arcserve (gibts aber zu jeder guten Backup-Software) welcher auf dem Exchange-Server installiert wird. Nach der Installation ist Arcserv dann in der Lage, die Exchange Datenbank zu sichern. Es ist dann auch möglich einen sogenannte Bricklevel-Sicherung durchzuführen,mit welcher dann jedes einzelne Postfach restoret werden kann. (Hinweis: Bricklevel-Backup dauert wesentlich länger als ein "normaler" Backup ) Gruss Greg PS: BackupExec wäre auch fein...
  16. Greg

    Netzwerkpläne erstellen???

    @wildi Lanflow !!!! http://www.pacestar.com/lanflow/ Gruss Greg
  17. Greg

    Passwortcheck

    @wildi Jaja, wieder ein Schwätzer mehr im Forum... Wenn DU dort dein effektives Passwort eingibts dann frage ich mich warum du überhaupt Antworten in dieses Forum schreibst. Abgesehen davon steht da ausdrücklich man solle ein ähnlichesPasswort eingeben. Aber vermutlich hast Du ja auch die Site nicht richtig angeschaut. Nun genug dazu... Dann poste ich halt keine Tips mehr... Gruss Greg
  18. Greg

    Passwortcheck

    Testet Eure Passwörter unter: https://passwortcheck.datenschutz.ch/check.php?lang=de Gruss Greg
  19. Sorry Beeboop, aber auch das ist nicht richtig. Innerhalb der gleichen Domäne (und des gleichen Standortes) geschieht das automatisch. @geordi Anleitungen dazu findest Du unter: http://www.technet.com (englisch) Gruss Greg
  20. Das geht nicht... Neuen Server als zweiten DC in die Domäne nehmen. (dcpromo) und AD replizieren lassen. Alle Daten übernehmen. Alle Betriebsmaster-Rollen an den neuen Server übergeben. Alle sonst noch laufenden Funktionen übergeben (Terminal Licensing wenn vorhanden, usw) Dann testen (den ersten Server heruterfahren) Gruss Greg
  21. Schau mal unter: http://www.sonicwall.ch Wir haben ne Tele drei im Einsatz. Gut zu konfigurieren und auch im Preis interessant. Gruss Greg
  22. Greg

    Taskmanager

    Hallo zusammen Mal 'ne Frage: Was bedeutet egentlich die Anzahl Threads im Taskmanager ? Gruss Greg
  23. Aahhh, alles klar... Habs beim ersten mal lesen nicht so ganz verstanden, sorry. Man könnte das Backup-Tool von MS nehmen, um den Systemstate auf die Festplatte sichern. Diese Dateien mit einem Copyjob auf den anderen kopieren und dann Backup mit Arcserve auf dem anderen Server machen. Dem Arcserver kannst du ja beibringen dass es befehle ausführt vor dem Backup. Gruss Greg
  24. Ich weiss zwar nicht ob das möglich ist, aber es interessiert mich das "warum". Wenn er eine Backuplösung hat, warum das ganze nicht so machen wie es Microsoft vorschlägt ??? Wir haben das schon gemacht und es funktioniert eigentlich gut: Gruss Greg
×
×
  • Neu erstellen...