Jump to content

Greg

Premium Member
  • Gesamte Inhalte

    1.044
  • Registriert seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Greg

  1. Greg

    Umbenennen von Dateien

    Hoppla da geht was ... Vielen Dank für die vielen Antworten. Werde die Tools heute anschauen und Euch Feedback geben, für welches ich mich entschieden habe. Danke und Gruss Greg
  2. Greg

    Arc Serve 2000

    Die Fehlermeldung tritt komischerweise NUR beim Restoren von Daten auf ??? Keine Ideen mehr ??? Gruss Greg
  3. Greg

    Umbenennen von Dateien

    Hallo zusammen Kennt einer von Euch ein Programm mit welchem grosse Mengen von Dateien umbenannt werden können ohne dass jede Datei angeklickt werden muss ??? So im Sinne einer Stapelverarbeitung ??? Gruss Greg
  4. Herzlichen Glückwunsch !!! Für die 215 empfehle ich MSPRESS 215, kleine Testumgebung und für die Gemütsberuhigung MCSE Trainer von Völk (Addison Wesley) Gruss Gregory
  5. Super... Glückwunsch. Nu ist ja nicht mehr weit... Gruss Greg
  6. Greg

    Arc Serve 2000

    Guckst DU mal da: Da geht um Backup. ;) Mein Problem ist beim Restore. Den Artikel hab ich schon gelesen und die Jobs auch dementsprechend angepasst. Leider hat das für die Restores nicht geholfen. Aber danke für die schnelle Antwort. Hast Du noch andere Ideen ??? Gruss Greg
  7. Greg

    Arc Serve 2000

    Hi folks An die ARC.Serve Spezialisten unter Euch: Windows 2000 Server mit Arcserve 2000 (7.0) und vier weitere W2K Server in einer Domäne und gleichem Subnet Wenn ich versuche Dateien an die original Quelle auf einem anderen Server im Netzwerk zu restoren, erhalte ich folgende Fehlermeldung. E3150 Unable to connect to network drive. (DRIVE=\\*****\**, EC=LOGON FAILURE) Restore auf den gleichen Server (local) funktioniert. Ebenso ist es möglich die Daten auf eine Workstation (W2K Prof) im gleichen Netz zu restoren. Weiss jemand Rat ??? Gruss Greg
  8. Greg

    exchange 5.5

    Ja, ok, stimmt... Alles klar... Gruss Greg
  9. :D Also betreffend dem Thema: Kennt einer von Euch die CompTIA Security+ die für den MCSE+Security gilt ??? Gruss Greg :eek: :suspect: :shock: :wink2: :D
  10. Was meint das Ereignissprotokoll, nichts??? Gruss Greg
  11. Ja, Nummern währen hilfreich http://search.microsoft.com/search/results.aspx?st=b&na=83&qu=INVALID_PROCESS_DETACH_ATTEMPT&View=en-us Gruss Greg
  12. Jepp, Grizzly hat wie allermeistens recht.... ;) Gruss Greg
  13. *.bat und *.cmd ist beides ok. Unter Eigenschaften den Users kannst Du einfach den gewünschten Dateinamen eingeben, da er am richtigen Ort suchen geht. Ich würde aber nicht für jeden User ein Logon Skript schreiben, sondern das irgendwie zusammenfassen. User mit gleichen Funktionen, oder user in gleichen Abteilungen.... Sonst hast Du jedesmal ne Riesen Arbeit wenn es Änderungen zu machen gibt... Gruss Greg
  14. Greg

    exchange 5.5

    Das haben wir auch...
  15. Greg

    exchange 5.5

    Habt Ihr einen externen Mailprovider bei dem Ihr die Mails abholt ??? War bei uns so: Wir haben POPbeamer am laufen, um die Mails bei unserem Provider abzuholen. Jetzt hat irgendeiner die Software mit unserer Lizenznummer installiert. Dies hat der POPbeamer gemerkt und den Dienst der von POPbeamer erstellt wurde ab- geschaltet. Er holt dann nach dem Reboot dei Mails einmal ab merkt dann, das Problem mit der Lizenz- nummer wieder und schaltet den Dienst wieder ab.... Wäre eine Möglichkeit... Gruss Gregory
  16. Ja, das hab ich gefunden, aber macht er keine Datei ??? (dmp,log oder so???) Gruss Greg
  17. Schau mal hier: http://support.microsoft.com/default.aspx?scid=kb;en-us;242258 Gruss Gregory
  18. Greg

    Mailsystem

    Exchange 2000 mit popbeamer ... Gruss Greg
  19. Hossa Boarders Beim Ausführen enes Programmes kommt untenstehende Fehlermeldung: Meine Frage: Wohin wird das erwähnte Protokoll denn geschrieben ??? Ich sollte dieses Protokoll dem Hersteller senden... Gruss Greg
  20. In der unattend Datei: [userData] ProductKey=XXXXXXXXXXXXXXXX (hier Produkt ID eingeben) FullName="Test Name" OrgName="Test Org" ComputerName=Testcomputer Gruss Greg UUUps: Sorry zuweniggenau gelesen !!!
  21. Greg

    Arcserve Datensicherung

    @Zuschauer Danke erstmal für die Info... Kannst Du mir wohl noch genauere Angaben geben wo diese Einstellungen wären, und auf welchem weg ich die Einträge löschen könnte ? Nach dem Löschen der Einträge muss die Datenbank vermutlich defragmentiert werden, oder ??? Gruss Greg
  22. Schau mal hier... http://www.mcseboard.de/showthread.php?s=&threadid=11192&highlight=218 http://www.mcseboard.de/showthread.php?threadid=11526&highlight=218 Gruss Greg
  23. Greg

    Anekdoten

    :D :D :D Bei mir ist am 215er nach Frage 43 der Computer abgeschmiert, bzw "eingefroren", war ein schlechtes Gefühl. Nach zehn Minuten warten, gings dann plötzlich wieder.... Habt Ihr auch Anekdoten zu Euren Prüfungserlebnissen ??? Los postet Sie !!! Gruss Greg
×
×
  • Neu erstellen...