JBrueckner 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo Leute, eine Bekannte hat mich heute gefragt, wie sie verhindern könnte, daß ihr Sohn auf die dunklen Seiten des Internets kommt. Halt so eine Art Jugendschutz. Die Einstellungen von T-Online zu dem Thema sind unbrauchbar und außerdem hat der Junior schon mal mitgekriegt, daß er einfach den Internet Explorer öffnen muß und T-Online dann außen vor ist. Früher gabs mal so Programme wie LuckyKid etc. Wie regelt man sowas denn heute, ohne gleich den PC zu verstecken? Hab mir da ehrlich gesagt die letzten Jahre nicht wirklich gedanken drum gemacht. Gruß, Jörg
traced82 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Hmm... ich denke wenn das Kiddy einigermassen Ahnung von der MAterie hat wirds schwer, dann hilft nur ein Proxy mit Content Filter. Zuverlässige Programme am Client PC weiss ich leider nix.. vg Basti
onewayticket 10 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Hallo, Ja, ja wenn die blagen mehr Ahnung als die Eltern haben wird´s problematisch. Eventuell hilft diese Webseite http://www.jugendschutzprogramm.de/ oder auch diese http://www.klicksafe.de/comasystem/view/presse/view_presse.pl?datensatz=prek8YtC470e6X8DpKdPJTngcdxkNBqKlJMyr58Tf8TF0ltHPYOUJ1129729289&designfile=news_kompetent.php MfG Onewayticket
Damian 1.793 Geschrieben 15. Juni 2006 Melden Geschrieben 15. Juni 2006 Das Thema ist in diesem Forum besser aufgehoben. :wink2: Damian
DrLoop 10 Geschrieben 26. Juni 2006 Melden Geschrieben 26. Juni 2006 da fällt mir das dazu ein: http://www.salfeld.de/software/kindersicherung/index.html gruss loop
SysAdm 10 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 Es gibt zum Beispiel DSL Router, die auch über einen "SurfControl ®" - Content Filter verfügen. Beispiele wären dafür z.B. Zyxel oder Vigorkom als Hersteller. Inwieweit dies allerdings gut funktioniert, weiss ich leider (noch) nicht.
il_principe 11 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 die zyxel firewalls haben einen ganz guten content filter, kostet allerdings pro Jahr. Ich setze den bei einigen Kunden ein, zumindest die chefs sind sehr zufrieden :D Für den Privatgebrauch tuts eine zywall2+ (kostet unter EUR 150,-) locker Zusätzlich hat man dann auch eine richtige firewall mit IPSec VPN daheim Gibt sicher auch gute "gratis" lösungen auf linuxbasis (ipcop usw), ist halt nur eine frage des aufwands. lg il_principe
aldisachen 11 Geschrieben 15. Mai 2007 Melden Geschrieben 15. Mai 2007 hallo, hier evtl. noch eine weitere seite die für dich in frage kommt: Parents Friend -die Sicherheitszentrale für den PC-
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden