badboi 10 Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 Hallo Leute , ich habe einen Windows 2003 Server SP1 Standard Edition Domänencontroller. Kann ich nun einfach die CD 2 vom Windows 2003 Server R2 Standard Edition installieren ? mfg
Dr.Melzer 191 Geschrieben 10. Juni 2006 Melden Geschrieben 10. Juni 2006 ich habe einen Windows 2003 Server SP1 Standard Edition Domänencontroller. Kann ich nun einfach die CD 2 vom Windows 2003 Server R2 Standard Edition installieren ? Das kommt auf deine Server Lizenz drauf an? Hast du den Server über einen lizenzvertrag mit SA gekauft?
badboi 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Nein das sind Microsoft Volume Lizenzen. Gibt es denn bei der Migration keine Probleme mit AD und FRS ?
Velius 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hallo Leute ,......2003 Server SP1 Standard Edition Domänencontroller. Kann ich nun einfach die CD 2 vom Windows 2003 Server R2 Standard Edition installieren ? mfg R2 auf 'nem DC verlangt eine Schema Erweiterung - wenn du damit leben kannst ist alles i.O. :wink2:
badboi 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Ich habe eine Windows 2003 SP1 Domäne und ich ich möchte einen Windows 2003 Server R2 als Domänencontroller in die Domäne hinzufügen. Auf diesem Server soll ein Exchange Server 2003 SP2 installiert werden. Ist es wirklich nötig eine Schema Erweiterung auf diesem Server durchzuführen ? Ich möchte die neuen Features von der R2 Version nicht nutzen. (Erst später möchte ich die Schema Erweiterung vornehmen) Funktioniert Exchange 2003 SP 2 auf einem Windows Server 2003 R2 problemlos ?
Squire 290 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hi, Schemaerweiterung tut nicht weh :D
Squire 290 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Readme Lesen! Ansonsten mit Adprep von der W2k3 R2 CD auf dem Schemamaster
Velius 10 Geschrieben 12. Juni 2006 Melden Geschrieben 12. Juni 2006 Hi, Schemaerweiterung tut nicht weh :D Nun ja, ganz ohne ist eine Schemaerweiterung nicht :wink2: ich kenne ein gutes Duzent Applikationen die eine machen könnten... @Squire Ne, R2 auf den DC setzt eine Erweiterung voraus.
Dr.Melzer 191 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 Nein das sind Microsoft Volume Lizenzen. Gibt es denn bei der Migration keine Probleme mit AD und FRS ? Ich kann dir nur mit Sicherheit sagen dass es Probleme mit der Lizenz gibt. R2 ist kein Servicepack sondern eine neue Version, du brauchst also auch eine neue Lizenz für den R2 Server.
real_tarantoga 11 Geschrieben 13. Juni 2006 Melden Geschrieben 13. Juni 2006 hallo, doc! meine lizenzdame ist leider verurlaubt ;) deshalb hier nachgefragt, da ich in den nächstn zwei wochen antwort benötige: open/select-verträge gestatten eine lizenzaktualisierung oder direkte nutzung von r2 ohne aufpreis? danke & gruss, r_t
CasaGrande 10 Geschrieben 14. Juni 2006 Melden Geschrieben 14. Juni 2006 Hallo @badboi habe vergangene Nacht eben dieses durchgeführt. Um den R2-Server als DC betreiben zu können, musste die Schemaerweiterung durchgeführt werden (dcpromo hat mit Fehlermeldung abgebrochen). adprep /forestprep unter >CD2 vom Server R2<\cmpnents\r2\adprep auf dem vorhandenen Server 2003 SP1 ausgeführt und schon konnte der "Neue" mit dcpromo zum DC gestuft werden. Grüße
skeleton 10 Geschrieben 27. Juni 2006 Melden Geschrieben 27. Juni 2006 Hallo @badboi habe vergangene Nacht eben dieses durchgeführt. Um den R2-Server als DC betreiben zu können, musste die Schemaerweiterung durchgeführt werden (dcpromo hat mit Fehlermeldung abgebrochen). adprep /forestprep unter >CD2 vom Server R2<\cmpnents\r2\adprep auf dem vorhandenen Server 2003 SP1 ausgeführt und schon konnte der "Neue" mit dcpromo zum DC gestuft werden. Grüße Hallo, das gleiche wollte ich auch tun. Doch Problem: Auf meinem Windows Server 2003 Standard Edition SP1 kommt beim Aufruf des adprep /forestprep von der R2 CD die Meldung: Adprep.exe ist gültig, aber für einen anderen Computertyp bestimmt. :confused: Wie kann ich sonst ohne ein R2 Update auf meinem vorhandenen DC einen weiteren DC mit R2 einbinden ? Vielen Dank für Hilfe
skeleton 10 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Hallo, kann es sein, daß eine ADS mit DC Windows 2003 SP1 nicht mit R2 Servern kompatibel ist. Mein neuer Windows 2003 R2 X64 lässt sich nicht in die Domäne promoten. Verwende ich Adprep vom Windows 2003 R2 X64, versteht mein 32bit Windows 2003 SP1 Server das Programm nicht. Also bleibt nur der Ausweg einen meiner Windows 2003 SP1 DC auf R2 zu erweitern. Geht das überhaupt? Oder muß ich einen weiteren Windows R2 32Bit aufsetzen mit dem ich dann adprep ADS auf den R2 Stand bringe? Somit könnte ich dann den Windows 2003 R2 X64 als DC promoten, und anschliessend den neuen wieder raus nehmen. Naja, vielleicht weiss ja einer von Euch rat? Danke Gruß Skeleton
zahni 587 Geschrieben 29. Juni 2006 Melden Geschrieben 29. Juni 2006 Zunächst von CD2 das Setup-Programm aufrufen. Da muß dann auch der neue Productkey eingegeben werden. -Zahni
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden