gerd33 18 Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden (bearbeitet) Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit den Netzwerkeinstellungen bei Windows Server 2022 Standard: Nach der Installation des wunderbar funktionierenden Servers teilt mir Windows in den Netzwerkeinstellungen mit, dass ich über eine getaktete Verbindung online sei. Fakt ist, ich habe keine getaktete Verbindung, sondern bin über einen ganz normalen Switch hinter einer FRITZ!Box online. In den Netzwerkeinstellungen ist auch der Schalter mit der getakteten Verbindung nicht aktiviert, in der Registry ist unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\NetworkList\DefaultMediaCost ebenfalls kein Hinweis auf eine getaktete Verbindung eingetragen. Ein kompletter Neustart des Netzwerkes mit Installation der entsprechenden Netzwerktreiber hat auch keine Besserung gebracht. Im Netz habe ich nur gefunden, dass dieses Problem bekannt ist und öfters auftritt, eine Lösung habe ich jedoch noch nicht gefunden. Deshalb meine Frage an die Experten: Weiß jemand, wie man das Netzwerk wieder auf die dauerhafte Verbindung umstellen kann? Hintergrund ist die Tatsache, dass sich bei der Fernstart des Servers nach Ausfall des Stromnetzes und leerer USV keine Netzwerkverbindung aufgebaut wird. Hier bekomme ich die Mitteilung das Netzwerkkabel sei nicht gesteckt. Sobald ich das Netzwerkkabel dann am Switch abziehe und wieder anstecke, baut sich erst eine Netzverbindung auf. Ist natürlich nicht gut, wenn man nicht permanent neben dem Server sitzt. Bin für jeden Hinweis dankbar. Beste Grüße, Gerd bearbeitet vor 3 Stunden von gerd33 Schriftgröße
Damian 1.828 Geschrieben vor 3 Stunden Melden Geschrieben vor 3 Stunden Moin Egal, womit Du diesen Beitrag geschrieben hast - bitte überprüfe mal die Einstellung der Schriftgröße. VG Damian
Sunny61 839 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden Du kannst den Dienst NlaSvc via Task ca. 2 Minuten nach einem Neustart erneut starten lassen, evtl. hilft das. Natürlich sollte alle Windows Updates installiert sein.
NorbertFe 2.313 Geschrieben vor 2 Stunden Melden Geschrieben vor 2 Stunden vor einer Stunde schrieb gerd33: FRITZ!Box Gibt ja auch LTE Fritzboxen ;)
gerd33 18 Geschrieben vor 1 Stunde Autor Melden Geschrieben vor 1 Stunde Sowohl NlaSvc als auch der davon abhängige Netzwerklistendienst können nicht beendet werden. Beide bekommen Fehler 1061 "Der Dienst kann zurzeit keine Steuerungsmeldungen annehmen" Äußerst suspekt.
Nobbyaushb 1.602 Geschrieben vor 1 Stunde Melden Geschrieben vor 1 Stunde Moin, was für eine Netzwerkkarte ist da, welche Version hat der Treiber? Ist das die einzige Netzwerkkarte in dem Server, was für ein Kabel wird verwendet und was ist der Switch dahinter? Sind VLAN im Einsatz?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden