Jump to content

Windows 11 Fehler bei Verallgemeinern. (ab.spotify fehler)


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

ich habe in letzter Zeit häufiger PCs verallgemeinert (Sysprep) und dabei stieß ich auf wiederkehrende Probleme im Zusammenhang mit einem Spotify-Paketfehler. Aufgrund dessen, musste ich anschließend teilweise 1-2 Mal den PC zurücksetzen und alles von vorne beginnen.

Ich habe versucht, das Problem durch die Verwendung verschiedener CMD-Befehle zu lösen, die ich im Internet gefunden habe. Manchmal waren diese Lösungen erfolgreich, manchmal haben diese es noch schlimmer gemacht. Gelegentlich konnte ich den Fehler durch Deinstallation und Neuinstallation von Spotify beheben, jedoch führte das nicht immer zum gewünschten Ergebnis.

Meine Frage lautet: Was könnte diese Probleme verursachen, und wie kann ich sie effektiv beheben und/oder von Anfang an verhindern?

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!

Geschrieben

Meine Empfehlung wäre, eine Software, die sowieso alle Nase lang aktualisiert werden muss, NICHT mit zu "sysprep-en".  Eine automatisierte Neu-Installation von Spotify dürfte auch auf weniger potenter Hardware nur wenige Minuten dauern. 🤷‍♂️

Geschrieben
Am 16.1.2024 um 12:02 schrieb BOfH_666:

Meine Empfehlung wäre, eine Software, die sowieso alle Nase lang aktualisiert werden muss, NICHT mit zu "sysprep-en".  Eine automatisierte Neu-Installation von Spotify dürfte auch auf weniger potenter Hardware nur wenige Minuten dauern. 🤷‍♂️

 

Ich denke, dass ich um die Nutzung von Sysprep nicht herumkomme (es handelt sich um viele verschiedene PCs/Notebooks, die ich einrichten muss). Daher erstelle ich ein Image von dem ersten Gerät und lade dieses dann auf die anderen auf. Für die Verallgemeinerung vor dem Erstellen des Images verwende ich Sysprep.

Geschrieben
vor 6 Minuten schrieb NorbertFe:

Sollst du auch nicht. Du sollst nur Spotify  nicht mit reinpacken, sondern nach sysprep deployen.

Hallo zusammen,

vielen Dank für eure Ratschläge. Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass Spotify auf Windows bereits vorinstalliert ist, wenn ich es brandneu auf den PC aufspiele. Selbst nach einer Deinstallation bleiben offenbar einige Pakete zurück, die sich nicht entfernen lassen. Dies könnte möglicherweise den wiederkehrenden Fehler verursachen.

Habt ihr Tipps, wie ich diese hartnäckigen Reste von Spotify vollständig entfernen kann, um den Fehler zu verhindern?

Vielen Dank im Voraus!

  • Verwirrend 1
Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb illuminaten:

Allerdings möchte ich darauf hinweisen, dass Spotify auf Windows bereits vorinstalliert ist

 

Das dürfte aber ausschließlich bei Consumer-Geräten der Fall sein. Wir beschäftigen uns hier üblicherweise nur mit Pro- oder Enterprise-Versionen. Und dort ist keine Bloatware vorinstalliert. :aha2:

Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb BOfH_666:

dort ist keine Bloatware vorinstalliert

Hallo :)

 

ich bin zwar "nur" normaler Privatanwender, der hier interessiert mitliest. Aber auch hier auf meinem Windows 11 Pro habe und hatte ich kein Spotify.

 

Gruß Ingo

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...