Jump to content

Altes Update trotz aktuellem?


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hi Community,

mal eine Frage... ich habe eben auf einem Hyper-V host (Server 2019) mit Update-Stand 2023-08 das Update 2023-10 installiert. Klappt auch alles prima. Dennoch möchte er weiterhin das Update 2023-09. Die Updates sind doch kumulativ, beinhalten alle älteren Backups... wieso möchte er weiterhin das 2023-09? Ergibt das einen Sinn? Und sollte ich nun das 2023-09 nach installiertem 2023-10 nachträglich noch genehmigen, oder lieber im WSUS ablehnen?

bearbeitet von brickmaker
Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Nobbyaushb:

Aber dazu gibt es bestimmt andere Meinungen...

Ja :D

 

Bei uns mache ich das bei 70 Servern automatisch in Update-Ringen. Das gleiche mit 300 Clients. Klappt wunderbar. Probleme sind zu vernachlässigen gering. 

  • Like 1
Geschrieben
vor 41 Minuten schrieb MurdocX:

Bei uns mache ich das bei 70 Servern automatisch in Update-Ringen.

Me too. ;)

@Nobbyaushb

Die Updates werden für eine Gruppe im WSUS freigegeben, ein paar Testserver in die Gruppe verschoben. Die Standard GPO Einstellung heißt 03 Uhr Installation und genau das passiert in der Nacht um 3 Uhr. Wenn niemand angemeldet ist, wird anschließend neu gestartet und fertig ist die Laube. Am nächsten Tag der nächste Schwung. :D

 

@brickmaker

Mach auf dem betroffenen Server eine Admin Commndline auf und gib das hier ein:

 

wuauclt /reportnow

gefolgt von einem [ENTER]. Nach 5 Minuten die WSUS-Konsole aktualisieren, jetzt sollte sie grün sein. Notfalls den Befehl wiederholen und/oder auch mal auf Updates suchen klicken. Manchmal braucht der Server etwas Zeit um den Status an den WSUS zu melden.

  • Like 1
Geschrieben

PS: Gerade bei einem Server:

(das 09-Update bringt einen Fehler und 10 wird installiert). Das hängt teilweise davon ab, welche Updates der Server in der Vergangenheit schon heruntergeladen hatte und dann ersetzt worden sind.

image.png.2f218a8f9dddeb6b48c4818bdb37a149.png

Geschrieben

Okay... danke für alle Antworten. Zur allgemeinen be(un)ruhigung... es hatte nur gedauert, bis der Status sich im WSUS aktualisierte. Das "wuauclt /reportnow" kenne ich und hatte ich auch schon ausgeführt, aber es brachte ersteinmal nichts. Dauerte wohl einfach. Nun ist der Status aktualisiert und er will auch das 2023-09 nicht mehr.

Und ja... wir verwenden hier auch einen WSUS auch für die Server. 2 Gründe:
1. Unsere Leitung ist hier (leider) recht lahm und da muss nicht jeder der Server ein und dasselbe Update lutschen.
2. Ich möchte selbst entscheiden, wann welcher Server was bekommt. Bevor ich das mache, lese ich gerne bei Born gegen.

Aber ist nun alles gut und die Frage geklärt. :)

  • Danke 2
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...