pischel 13 Geschrieben 10. Juli 2023 Melden Geschrieben 10. Juli 2023 Hallo ich möchte einen MS Server 2016 Domaincontroller migrieren auf MS Server 2022. Das Ansicht kein Problem. Nun gibt es auf dem alten Domain Controller auch einen Datenverzeichnis das zum neuen Server übergehen soll. Wie macht man es am einfachsten die Freigabe mit allen Rechten auf den neuen Server zu migrieren.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 10. Juli 2023 Melden Geschrieben 10. Juli 2023 vor 10 Minuten schrieb pischel: ...ich möchte einen MS Server 2016 Domaincontroller migrieren auf MS Server 2022. Das Ansicht kein Problem. Nun gibt es auf dem alten Domain Controller auch einen Datenverzeichnis das zum neuen Server übergehen soll. Wie macht man es am einfachsten die Freigabe mit allen Rechten auf den neuen Server zu migrieren. Der neue Server ist dann aber entweder DC oder FileServer, oder? Beides auf eine Maschine macht man nicht Ein DC ist ein DC ist ein DC...
pischel 13 Geschrieben 10. Juli 2023 Autor Melden Geschrieben 10. Juli 2023 Das ist keine Unwissenheit von mir, sondern ist mir sehr wohl auch ohne Deinen Hinweis bekannt. Es gibt nun mal Kunden die sich keine zwei Server hinstellen.
teletubbieland 215 Geschrieben 10. Juli 2023 Melden Geschrieben 10. Juli 2023 vor 15 Minuten schrieb pischel: Das ist keine Unwissenheit von mir, sondern ist mir sehr wohl auch ohne Deinen Hinweis bekannt. Es gibt nun mal Kunden die sich keine zwei Server hinstellen. Und einen Hyper-V mit 2 VMs war keine Option? 1
wznutzer 37 Geschrieben 10. Juli 2023 Melden Geschrieben 10. Juli 2023 vor einer Stunde schrieb NorbertFe: regexport https://learn.microsoft.com/de-de/troubleshoot/windows-client/networking/saving-restoring-existing-windows-shares 1
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 10. Juli 2023 Melden Geschrieben 10. Juli 2023 vor 2 Stunden schrieb teletubbieland: Und einen Hyper-V mit 2 VMs war keine Option? Dem schließe ich mich uneingeschränkt an Selbst wenn der Kunde nur einen Server braucht, installiere ich mittlerweile eine VM, und wenn man mir das überlässt nehme ich Hyper-V - Weil ich mich damit auskenne und so eine VM viel schneller irgendwo wieder laufen kann Gerade bei Kunden mit kleinem Budget wichtig!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden