Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 Moin, konnte ich kaum glauben, stimmt aber scheinbar https://www.pcgameshardware.de/Kurioses-Thema-205466/News/U-Bahn-braucht-Windows-98-1403687/ Ich habe mal einen Freund in SF angetriggert, der meint das ist korrekt N 2
testperson 1.858 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 Moin, das wird sicher auch kein Einzelfall sein: A 23-year-old Windows 3.1 system failure crashed Paris airport | ZDNET Gruß Jan
MurdocX 1.004 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 Servs, never change a running system…. Wurde hier zu lange wörtliche genommen
Userle 152 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 Das sind die "Beharrungskräfte" . Ich kenn das von dem einen oder anderen Anbietern, die Komponenten für Produktionsanlagen bauen. Die liegen meist so 10 Jahre zurück im Bereich supportete Windows Betriebssysteme.
mwiederkehr 395 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 In der Industrie ist das gang und gäbe. Die Steuerungen von CNC-Maschinen laufen häufig auf Windows XP, ein Kunde hat noch eine Drehbank mit MS-DOS (inkl. nachgerüstetem TCP/IP). Die Robotersteuerung läuft mit OpenVMS auf DEC Alpha, die Messmaschine mit HP-UX auf RISC-V. Wobei sich Alpha und RISC-V mittlerweile mit guter Performance emulieren lassen. Es gibt Emulatoren von namhaften Herstellern, inkl. Garantie und Support. Die Lizenzen sind teuer, aber günstiger, als die ganze Steuerung auszuwechseln (deren Hersteller oft nicht mehr existiert). Die grösste Herausforderung ist, noch irgendwo alte SCSI-Karten mit dem richtigen Anschluss zu finden, um ein Disk-Image machen zu können.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 Es liegt ab und an auch preis. ;) ich war mal beim Kunden der eine cnc fräse (ich meine sowas in der Art war es) mit Windows 95 (ist ohne a, b oder c) lief. Fiel das erste mal richtig negativ auf, als ich per dhcp netbios over tcp/ip deaktivierte. Auf meine Frage, ob man das vom Hersteller nicht aktualisieren lassen könne, bekam ich die Aussage: neues Gerät kostet ca: 370.000€. Und wenn man nur die Steuereinheit (der pc) tauschen lassen würde, dann immer noch 125.000€. Der hätte dann damals mit Windows 7 im Supportzeitraum funktioniert. Soweit mir bekannt, läuft da immer noch win95. ;)
daabm 1.429 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 vor 7 Stunden schrieb NorbertFe: Und wenn man nur die Steuereinheit (der pc) tauschen lassen würde, dann immer noch 125.000€ Kann man dann aber auch irgendwie nachvollziehen - für das Geld erneuern andere die komplette IT-Infrastruktur Und als Produktionsbetrieb muß man auf die Gestehungskosten achten. Das ist ein Betrag, der schon "reinhaut"...
NorbertFe 2.281 Geschrieben 21. September 2022 Melden Geschrieben 21. September 2022 Ja selbstverständlich. b***d halt, wenn solche "Altlasten" dann auch NIE angefaßt werden, sondern immer noch neben allen anderen Systemen stehen bleiben, weil man das ja schon immer so gemacht hat. ;) Das kann man dann doch nicht aus Sicherheitsgründen ändern. Ist schließlich noch nie was passiert. Aber vermutlich wäre ein Windows 9x heute das geringste Problem in manchen Umgebungen (die ich schon gesehen habe).
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden