fredy 10 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Hallo Ich habe eine Windows Server 2016 Umgebung mit 3 DCs. Nun sind unter SYSVOL auf dem DC1 alle Policys vorhanden, auf dem DC2 nur ein Teil und auf dem neu installierten DC3 ist noch gar nichts vorhanden unter SYSVOL\sysvol\domain.local repadmin /syncall /APeD habe ich auf dem DC1 ausgeführt, sowie zuerst repadmin /syncall /AeD auf dem DC3 Wie kann ich die Replication der Policys anderweitig in Gang bringen? Danke für Eure Hilfe -fredy
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Wirft dir repadmin /syncall /force einen Fehler?
fredy 10 Geschrieben 5. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2022 @Nobbyaushb nein, Ergebnis ist Syncall wurde ohne Fehler beendet.
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Dann mal hören, was noch als Ideen kommt…
NorbertFe 2.281 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Und steht was im DFS Eventlog?
fredy 10 Geschrieben 5. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Sehe nichts als Informationen die eigentlich darauf deuten, dass alles ok ist.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Nutzt du dfs Replikation fürs sysvol?
fredy 10 Geschrieben 5. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Ja, DFSR ist aktiviert. dcdiag /test:replications bringt ebenfalls keine Fehler.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Leg doch mal nen neues GPO an. Landet das auf allen DCs? Wenn im Eventlog nichts steht, muss man ja irgendwie mal eingrenzen.
fredy 10 Geschrieben 5. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 5. Mai 2022 @Nobbyaushb Das die GPO Dateien im Policys Ordner nicht vorhanden sind, hat mich ja darauf gebracht, dass etwas nicht stimmt. Beim neuen DC3 ist das Sysvol Verzeichnis ganz leer. Es wird immer noch auf die erste Replikation gewartet, gemäss dem DFS Manager Health Report.
NorbertFe 2.281 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Und dann steht nix im im DFS-R Eventlog? Kaum vorstellbar. ;)
lukas2002 1 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Schau dir vielleicht mal das Active Directory Replication Tool an, vielleicht gibt das ja was aus... Hast du die DNS Einstellungen richtig gesetzt? Wie lange besteht das System schon, hast du das erst neu aufgesetzt oder ist das schon leer beständig? Gruß Lukas
daabm 1.429 Geschrieben 5. Mai 2022 Melden Geschrieben 5. Mai 2022 Repadmin ist nur AD-Replikation, das hat bei Sysvol-Replikationsfehlern noch nie geholfen... Finde raus, warum DFS-R Sysvol nicht replizieren will, im Notfall probiere das Analogon zu D4/D2: https://docs.microsoft.com/en-US/troubleshoot/windows-server/group-policy/force-authoritative-non-authoritative-synchronization 1
fredy 10 Geschrieben 9. Mai 2022 Autor Melden Geschrieben 9. Mai 2022 Ich denke mal, dass dies das Problem gewesen sein könnte, dass bei Subnets ein falsches Subnet drin war, wo die DCs nicht teil davon waren. Auf meinem eigenen DC habe ich gesehen, dass da gar nichts drin war, darum schien mir das Löschen des Subnet-Eintrages die angemessene Lösung. Ich habe dieses nun mal gelöscht und bin gespannt, ob das was bringt.
NilsK 3.046 Geschrieben 9. Mai 2022 Melden Geschrieben 9. Mai 2022 Moin, Das ist sehr unwahrscheinlich. Die Subnets sind im AD für die Clients da, damit sie den "richtigen" DC finden, der für sie am besten erreichbar ist. Es muss kein DC in einem Subnet sein. Mit deinem Problem wird das sehr wahrscheinlich nichts zu tun haben. Falls hingegen die Subnets absichtlich hier eintragen waren, dürfte das Löschen jetzt neue Probleme erzeugen. Gruß, Nils
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden