teletubbieland 215 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 Hallo Boardler, vielleicht hat jemand eine Idee hierzu: Ein Kunde nutzt unter Exchange 2019 verschiedene Freigaben, möchte allerdings nur die Mailfunktionen nutzen und stört sich an den eingeblendeten Kontakten und Kalendern. Mit öffentlichen Ordnern wollte ich nicht arbeiten, da diese afaik nich automatisch beim Nutzer erscheinen (nur Ordneransicht). Kann man irgendwie die Kalender und Kontakte in der Freigabe deaktivieren
tesso 384 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 Was meinst du mit Freigaben?
teletubbieland 215 Geschrieben 3. September 2021 Autor Melden Geschrieben 3. September 2021 vor 1 Minute schrieb tesso: Was meinst du mit Freigaben? Mailkonten als Freigaben eingerichtet. Also im Admin-Center "Empfänger - Freigaben"
tesso 384 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 @teletubbielandVerstehe, die heißen freigegebene Postfächer oder shared Mailbox.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 vor 50 Minuten schrieb teletubbieland: Mit öffentlichen Ordnern wollte ich nicht arbeiten, da diese afaik nich automatisch beim Nutzer erscheinen (nur Ordneransicht). Natürlich unter "alle öffentlichen Ordner". Dein Problem mit Kalender usw. bekommst du nur geregelt, wenn du den Vollzugriff entziehst und nur die Root des Postfachs (Ordner sichtbar schaltest) und den Posteingang berechtigst. Also Handarbeit bei (wenigen) Postfächern oder skripten. Bye Norbert
tesso 384 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 Wie Norbert schon schrieb bekommst du das noch mit etwas Aufwand hin. Mir stellt sich die Frage ob sich der Aufwand lohnt. Der Kunde könnte die anderen Ordner einfach ignorieren.
NorbertFe 2.277 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 vor 1 Minute schrieb tesso: Der Kunde könnte die anderen Ordner einfach ignorieren. :) Ja sag ich meinen Kunden auch regelmässig, aber die sind da anderer Ansicht.
tesso 384 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 Wenn sie den Aufwand bezahlen wollen. Ohne Vollzugriff aber auch kein automatisches Einbinden in Outlook, da kommt dann das nächste hinzu.
cj_berlin 1.508 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 vor 7 Minuten schrieb tesso: Ohne Vollzugriff aber auch kein automatisches Einbinden in Outlook, da kommt dann das nächste hinzu. Das kriegt man aber durch unsupportetes Herumfummeln an AD-Attributen auch gelöst. Ich hatte einen Kunden (kam von Lotus Notes), der bereit war, dafür Geld zu bezahlen.
tesso 384 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 Klar bekommt man das hin. Irgendwie wird es dadurch weder besser noch einfacher.
teletubbieland 215 Geschrieben 3. September 2021 Autor Melden Geschrieben 3. September 2021 vor 28 Minuten schrieb NorbertFe: Natürlich unter "alle öffentlichen Ordner". Dein Problem mit Kalender usw. bekommst du nur geregelt, wenn du den Vollzugriff entziehst und nur die Root des Postfachs (Ordner sichtbar schaltest) und den Posteingang berechtigst. Also Handarbeit bei (wenigen) Postfächern oder skripten. Bye Norbert Aber eben so soll es ja nicht sein, sondern eben in der Mailansicht erscheinen...
NorbertFe 2.277 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 :/ und? Isso und man könnte sogar Favoriten draus machen. Die Alternative steht ja oben.
teletubbieland 215 Geschrieben 3. September 2021 Autor Melden Geschrieben 3. September 2021 "Isso" Muss ich mir merken als Antwort für die Kunden
Nobbyaushb 1.580 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 vor 3 Stunden schrieb tesso: Ohne Vollzugriff aber auch kein automatisches Einbinden in Outlook, da kommt dann das nächste hinzu. Automapping ist scheinbar bequem schafft aber andere Probleme - ist aber eben schneller mit der Maus geschubst als ein Einzeiler an der Exchange-Shell Und dann muss der User das auch noch manuell einbinden, wie furchtbar.... Die Probleme merkt man spätestens, wenn die shared Mailbox größer wird und mehr als ein User damit arbeitet, Stichwort gesendete Elemente (gut, das bekommt man hin) - aber wer will das? For all this my 2 cents...
testperson 1.857 Geschrieben 3. September 2021 Melden Geschrieben 3. September 2021 Hi, Microsoft 365 Groups wären ggfs. noch ein Ansatz. Allerdings leider nicht "On Premises only". Gruß Jan
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden