Jump to content

Empfehlung Verschlüsselungssoftware


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo zusammen,

Wir sind auf der Suche nach einer  Verschlüsselungssoftware. Fokus liegt hier auf Dateiverschlüsselung Client/Server und Sharepoint.

Es soll möglich sein externen Kunden Dateien verschlüsselt zukommen zu lassen. Der Kunde soll die Datei entschlüsseln ohne dafür eine Software zu benötigen. Z.b eine zweite Mail mit dem Entschlüsselungskey.

 

Könnt ihr da Empfehlungen geben bzw. was ist bei euch im Einsatz?

 

Vielen Dank

Rocknar

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb Rocknar:

Fokus liegt hier auf Dateiverschlüsselung Client/Server und Sharepoint.

Es soll möglich sein externen Kunden Dateien verschlüsselt zukommen zu lassen.

Was hat denn Sharepoint mit verschlüsselter Übermittlung von Daten an externe Kunden zu tun? Bzw. wie stellst du dir denn sowas vor? Ich kenne Lösungen, bei denen entweder eine Mailverschlüsselung per PDF o.ä. verwendet wird, oder man nutzt ein Downloadportal mit Zugangsdaten.

Geschrieben

Die Anforderung liegt wohl so, das über Teams und Planer Dateien abgelegt und geteilt werden. Diese liegen dann auf einem Sharepoint der bei Microsoft steht. Diese Dateien sollen verschlüsselt werden. Der Austausch der Daten soll dann auch über Teams bzw. Planer mit externen Leuten stattfinden.

 

Ich habe mit der Firma Conpal gesprochen und die können das erst im zweiten Quartal 2022. Wir würden dies aber her umsetzen wollen.

Geschrieben

Naja die Herren von Conpal liefern standartmäßig einen Client aus. Das ist für intern Ok. Stand jetzt müsste der externe Kunde diesen Client auch haben. Ab Oktober mit dem neuen Release würde die Verschlüsselte Datei mit einer Mail zum externen verschickt werden und eine zweite Mail mit dem Key zum entschlüsseln. 

 

Sharepoint Unterstützung wie gesagt erst zweiten Quartal 2022

 

Sicherlich gibt es Enterprise Lösungen von anderen Firmen? 

Geschrieben

Moin,

 

leider ist das Thema Verschlüsselung deutlich komplexer, wie du ja auch schon an unseren Fragen merkst. Ihr solltet euch mit jemandem, der das Thema einschätzen kann, ausführlich beraten, um eure Anforderungen zu klären. Stellt euch darauf ein, dass es vielleicht nicht "die eine" Lösung gibt.

 

Unterschätzt das bitte nicht - ich habe das schon so oft mit Kunden durch, dass man meint, das sei doch alles ganz einfach, und am Ende hat man entweder viel Geld für eine Lösung ausgegeben, die irgendwas verschlüsselt, aber nicht so, wie man es braucht - oder aber man bricht das Projekt ab, weil sich niemand die Mühe machen will, die Einsatzzwecke wirklich im Detail zu beleuchten.

 

Gruß, Nils

 

  • Like 1
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Um es direkt zu sagen: Schlüssel in einem zweiten Mail zu schicken ist schwachsinnig. Das ist reine Pseudo-Sicherheit. Wer die erste Mail abfangen kann, fängt auch die zweite ab. Entweder den Schlüssel auf einem anderen Weg wie z.Bsp. Handy oder Post zukommen lassen oder man lässt es besser bleiben und schafft andere Möglichkeiten.

  • Like 2
Geschrieben

Generell kann man zum Verschlüsseln 7-zip mit der AES256-Option nehmen. Achtung: Der Windows-Explorer kann ZIP's mit AES256 wohl immer noch nicht entpacken.

Zum Schlüsselaustausch muss man sich etwas Intelligentes überlegen. Eventuell kann man https://onetimesecret.com/ nehmen. Mit "Passphrase" wird die Information lt. Entwickler verschlüsselt abgelegt.

 

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...