Marco31 37 Geschrieben 6. April 2021 Autor Melden Geschrieben 6. April 2021 Ja, aber hier fängt das Problem ja an; sobald ich das Update im WPP aus dem Katalog importiere, lädt er das komplette Update herunter. Ich müsste also entweder genau selektieren, welche Updates meine Geräte möglicherweise brauchen, oder ich importiere alles und lade auch alles herunter. Ich kann ja im WPP leider nur komplette Updates aus den Katalogen runterladen, und nicht nur Metadaten.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 6. April 2021 Melden Geschrieben 6. April 2021 Wenn du dir mal den Katalog anschaust, wirst du feststellen, dass da Myriaden an Treiber Updates usw. drin sind, die du sehr wahrscheinlich niemals brauchen wirst. Also ja, grundsätzlich solltest du vorher wissen was du in etwa freigeben solltest. Beim bios ist es einfach bei Treibern und Applikationen etwas mehr Aufwand.
Marco31 37 Geschrieben 6. April 2021 Autor Melden Geschrieben 6. April 2021 Ok, so dachte ich mir das. Danke für die Hilfe dazu!
Marco31 37 Geschrieben 20. August 2021 Autor Melden Geschrieben 20. August 2021 Kleine Rückmeldung. Habe mich vor ca drei Monaten dann für Desktop Central entschieden. Bin bisher sehr zufrieden damit, gerade das automatische patchen von Browsern, Adobe Reader etc. Ist sehr praktisch und spart Arbeit. Die Server werden (noch) mit WSUS upgedatet. 2
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 vor 49 Minuten schrieb Marco31: patchen von Browsern, Adobe Reader Also das is mit wpp und wsus am Ende aber auch kaum wirklicher Aufwand, wenn man mal vom „wissen dass eine neue Version verfügbar ist“ absieht. ;) aber jeder wie er mag. Hab auch Kunden die sich dafür entschieden haben.
Sunny61 833 Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 vor 1 Stunde schrieb NorbertFe: wenn man mal vom „wissen dass eine neue Version verfügbar ist“ absieht. ;) Da kann man sich mit https://followthatpage.com/ helfen. :)
NorbertFe 2.283 Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 Ja, das is klar, aber man muss halt selbst tätig werden. :)
testperson 1.862 Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 Hi, (noch) ein "Quick'n'Dirty" Ansatz per PowerShell (und erstmal nicht für Adobe, Browser und/oder Co. ;)): $SPPContent = Invoke-WebRequest -Uri "https://techlibrary.hpe.com/us/en/enterprise/servers/products/service_pack/spp/index.aspx" ` -UseBasicParsing $SPPVersions = @() foreach($Link in $SPPContent.Links.outerHTML){ if($Link -match "index.aspx\?version=(gen10.|202)[0-9]{1,1}"){ $SPPVersions += ($Link -replace "</a>", "").Split(">")[1] } } Write-Output "HPE SPP:" $SPPVersions | Sort-Object -Descending | Select-Object -Unique ` -First 1 $FSLContent = Invoke-WebRequest -Uri "https://aka.ms/fslogix/download" ` -UseBasicParsing -MaximumRedirection 0 -ErrorAction SilentlyContinue if($FSLContent.StatusCode -match "^(301|302)$"){ foreach($Line in $FSLContent.RawContent.Split("`n")){ if($Line.ToLower().StartsWith("location")){ $FSLogix = $Line.Split("/")[$Line.Split("/").Count-1] } } } $FSLVersion = $FSLogix.Replace(".zip","").Split("_")[$FSLogix.Replace(".zip","").Split("_").Count-1] Write-Output "`nFSLogix:" $FSLVersion $TeamsVersion = Invoke-WebRequest -Uri "https://teams.microsoft.com/downloads/desktopurl?env=production&plat=windows&arch=x64&managedInstaller=true&download=false" ` -UseBasicParsing $TeamsVersion = $TeamsVersion.Content.Split("/")[$TeamsVersion.Content.Split("/").Count-2] Write-Output "`nTeams:" $TeamsVersion $ExContent = Invoke-WebRequest -Uri "https://docs.microsoft.com/de-de/exchange/new-features/build-numbers-and-release-dates?view=exchserver-2019" ` -UseBasicParsing $Ex2019Version = ($ExContent.Links.outerHTML | Where-Object { $_ -match "Exchange Server 2019 CU[0-9]{1,2}" } | Select-Object -First 1).Replace("</a>","").Split(">")[1] $Ex2016Version = ($ExContent.Links.outerHTML | Where-Object { $_ -match "Exchange Server 2016 CU[0-9]{1,2}" } | Select-Object -First 1).Replace("</a>","").Split(">")[1] $Ex2013Version = ($ExContent.Links.outerHTML | Where-Object { $_ -match "Exchange Server 2013 CU[0-9]{1,2}" } | Select-Object -First 1).Replace("</a>","").Split(">")[1] Write-Output "`nExchange:" $Ex2019Version, $Ex2016Version, $Ex2013Version Vielleicht kanns ja wer brauchen / ergänzen. Gruß Jan 1 2
BOfH_666 586 Geschrieben 20. August 2021 Melden Geschrieben 20. August 2021 vor 52 Minuten schrieb testperson: Vielleicht kanns ja wer brauchen / ergänzen. Da isses ja fast schade, dass wir davon nur den Exch2019 einsetzen ...
MurdocX 1.004 Geschrieben 21. August 2021 Melden Geschrieben 21. August 2021 (bearbeitet) vor 11 Stunden schrieb testperson: Vielleicht kanns ja wer brauchen / ergänzen. Bei SPP musst du nochmal korrigieren ;) Da wird nicht das Aktuelle angezeigt. Danke fürs Teilen. bearbeitet 21. August 2021 von MurdocX
testperson 1.862 Geschrieben 21. August 2021 Melden Geschrieben 21. August 2021 vor einer Stunde schrieb MurdocX: Bei SPP musst du nochmal korrigieren ;) Da wird nicht das Aktuelle angezeigt. Ich musste es kürzlich tatsächlich anpassen, da HPE scheinbar keine Lust hat die erste "Gen10 Spalte" anzupassen. ;)
Marco31 37 Geschrieben 22. August 2021 Autor Melden Geschrieben 22. August 2021 Am 20.8.2021 um 19:13 schrieb NorbertFe: Also das is mit wpp und wsus am Ende aber auch kaum wirklicher Aufwand, wenn man mal vom „wissen dass eine neue Version verfügbar ist“ absieht. ;) aber jeder wie er mag. Hab auch Kunden die sich dafür entschieden haben. Ja, aber das waren nur drei Beispiele; je mehr Programme upgedatet werden müssen je größer der Aufwand. Habe selbst Jahre mit WSUS und WPP gearbeitet. Ja, funktioniert gut, aber DC ist dann doch ne Erleichterung. Was einem die wert ist muss jeder selbst entscheiden.
NorbertFe 2.283 Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 Dafür der Aufwand ein neues system zu betreuen ;) eben abwägen kosten/Nutzen :)
Sunny61 833 Geschrieben 22. August 2021 Melden Geschrieben 22. August 2021 (bearbeitet) Am 20.8.2021 um 21:13 schrieb NorbertFe: Ja, das is klar, aber man muss halt selbst tätig werden. :) Irgendwas ist immer. :) @testperson Vielen Dank für das Script! :) bearbeitet 22. August 2021 von Sunny61 1
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden