Dirk-HH-83 13 Posted November 13, 2020 Report Share Posted November 13, 2020 Hallo, ich suche ein "*.exe opener tool wenn in Ordner X eine bestimmte Datei landet" Anders gesagt: Wenn in einem bestimmten immer gleichen Netzwerk-Ordner (Beispiel: W:empfang) die Datei Auswertung.txt landet, dann öffne das lokale Programm XYZ.exe XYZ.exe löscht die Auswertung.txt selbstständig/automatisch sobald es beendet wird. Ein kostenpflichtiges Tool wäre auch in Ordnung. Vielen Dank vorab, Quote Link to post
4077 28 Posted November 13, 2020 Report Share Posted November 13, 2020 Powershell-Skript und Aufgabenplanung reicht nicht? Quote Link to post
Sanches 20 Posted November 13, 2020 Report Share Posted November 13, 2020 Lasse doch einfach auf einem Server eine Batch/PowerShell-Datei in einem bestimmten Rhythmus (Bsp. jede Minute) laufen, in welcher mit "if exists" auf die .txt Datei geprüft wird. Wird diese gefunden, dann starte (bei Batch z.B. mit "start /wait ...") das Programm XYZ.exe und nach Beendigung kannst du die .txt Datei löschen/verschieben/was-auch-immer... Quote Link to post
Dirk-HH-83 13 Posted November 13, 2020 Author Report Share Posted November 13, 2020 Hallo, wenn der User am Terminalserver den "Trigger generiert", soll sofort auf dem lokalen PC das EXE Programm starten. (weil das EXE Programm nicht Terminalserver fähig ist) Diese Procedur wird vom User ca. 5-10x "bei Bedarf" tagsüber ausgelöst und das lokale EXE Programm muss "á la Minute" am Bildschirm "auf gehen" Das bisherige lokale Programm "TSstarter" funktioniert damit ganz gut, allerdings wollte ich fragen ob es noch andere Software gibt. Beschreibung: Zitat TSstarter dient dem Start lokaler Anwendungen in Terminalserverumgebungen, bei denen keine direkte Kommunikation zwischen der lokalen und der Terminalserverebene besteht. weitere Anwendungsmöglichkeiten: - Dateiänderungsabhängiges Backup - Weiterverarbeitung von Bilddateien nach dem Einscannen - starten von Anwendungen auf entfernten Rechnern Der Start der Anwendung erfolgt in Abhängigkeit einer auf Änderung von Datum/Uhrzeit überwachten Datei. Weiterhin besteht die Möglichkeit einen leeren Ordner zu überwachen. Sobald in dem Ordner eine oder mehrere Dateien erstellt werden, erfolgt der Start der Anwendung. Die gefundenen Dateien können als Parameter übergeben werden. Quote Link to post
Sunny61 506 Posted November 13, 2020 Report Share Posted November 13, 2020 FileSystemWatcher könnte sein was Du suchst. Lies dir das doch mal durch: https://gallery.technet.microsoft.com/scriptcenter/Powershell-FileSystemWatche-dfd7084b Quote Link to post
BOfH_666 218 Posted November 13, 2020 Report Share Posted November 13, 2020 vor 9 Stunden schrieb Dirk-HH-83: Das bisherige lokale Programm "TSstarter" funktioniert damit ganz gut, allerdings wollte ich fragen ob es noch andere Software gibt. Darf ich fragen warum? Wenn Du doch eine offenbar gut funktionierende Lösung hast .... ?? 1 Quote Link to post
daabm 430 Posted November 16, 2020 Report Share Posted November 16, 2020 Am 13.11.2020 um 22:01 schrieb BOfH_666: Darf ich fragen warum? Wenn Du doch eine offenbar gut funktionierende Lösung hast .... ?? Vielleicht ist das bestehende Rad nicht schön genug, und jetzt soll halt ein neues erfunden werden? Ich würde das - wenn ich es denn schon selbst baue - auch über einen FSW erledigen. Funktioniert prima und erzeugt - wenn das Watcher-Ziel ein lokales Dateisystem ist - null Systemlast. Ein WMI Event Sink ginge auch, läuft unter der Haube aber auf das gleiche raus wie der FSW. Quote Link to post
Solution monstermania 53 Posted November 18, 2020 Solution Report Share Posted November 18, 2020 @Dirk-HH-83 Hallo Namensvetter, ich hatte vor einigen Jahren mal hier ein entsprechendes Tool vorgestellt (Freeware): Wir nutzen das Tool immer noch. Funktioniert auch problemlos auf Windows 2019 Server. Gruß Dirk Quote Link to post
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.