Jump to content

AD LDS Schema Erweiterung umgehen


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe mal eine frage, eine application benötigt eine Schema Erweiterung im AD.

Natürlich möchte ich dies entgegehen, hat einer ne Idee wie man das über AD LDS umgehen kann.

 

Den Artikel habe ich zwar gefunden, jedoch brauche ich eher ein HowTo.

https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/cc731868(v=ws.10) 

 

Eine AD-LDS Instanz ist schnell umgesetzt, jedoch fehlt mir das wissen, insbesondere der Zugriff aufs AD und die Umsetzung der Schema Erweiterung.

Habe zwar gegooglet aber nicht wirklich was gefunden, hat einer ne Idee oder gar eine gute Webseite ? 

Geschrieben

Hallo NorbertFe,

 

was spricht da für das eine Anwendung ungeeignet ist dafür ?

Ich dachte Anwendungen die eine Schema Erweiterung brauchen, können so am besten bedient werden.

AD-LDS instanz wird nicht zur Authentifizierung der User eingesetzt sondern nur für die Application, die unter anderem Attribute befüllt, die nur für die Application von Bedeutung sind.

Geschrieben

Dann wirst du mit deiner genialen Idee mal warten müssen ob sich noch jemand meldet, um dir zu helfen. Mit den paar Infos fällt mir dazu wenig ein. Und das eine mal, wo ich mich mit ad-lds beschäftigt habe, war eben Einarbeitung notwendig. Was sagt denn der Hersteller der unbekannten Applikation dazu?

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

 

Es spricht erst mal überhaupt nichts dagegen, das Schema des AD zu erweitern. Das ist nichts Schlimmes, sondern seit über 20 Jahren so vorgesehen. Eine Anwendung, die mit den AD arbeiten wiil, bekommt man hingegen nur selten auf AD LDS umgebogen.

 

Wenn du uns verrätst, um welche Anwendung es geht, können wir vielleicht konkret was dazu sagen.

 

Gruß, Nils

PS deine Vermutung über AD LDS trifft so übrigens nicht zu.

bearbeitet von NilsK
Geschrieben

Naja so ein Schema Erweiterung ist etwas was nicht widerrufen werden kann.

Sollte die Applikation irgend wann in die Jahre kommen oder andere Gründe eine anderes Produkt vorsehen, hat man Leichen im AD ...

 

Der Hersteller sagt mir LDS kann es gehen Punkt ;) 

 

Ich merke schon, hier werde ich auch nicht fündig 

Geschrieben
vor 8 Minuten schrieb camelion:

Naja so ein Schema Erweiterung ist etwas was nicht widerrufen werden kann.

Und?

vor 8 Minuten schrieb camelion:

Sollte die Applikation irgend wann in die Jahre kommen oder andere Gründe eine anderes Produkt vorsehen, hat man Leichen im AD ...

Und?

vor 8 Minuten schrieb camelion:

Ich merke schon, hier werde ich auch nicht fündig

Mit deiner Art der Problembeschreibung war das zu erwarten. Wie soll dir jemand ein how to liefern, wenn du null Infos lieferst?

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb camelion:

Naja so ein Schema Erweiterung ist etwas was nicht widerrufen werden kann.

 

Und? Immer der gleiche Panik-Punkt: "Oh Gott, man kann es nicht rückgängig machen, mein AD geht daran kaputt"... :-) So alt wie falsch.

  • Like 2
Geschrieben

Na wenn die Creme dela Creme der Community im Gleichschritt eine Meinung vertritt wird das wohl richtig sein.
Ich werde mal es in English sprachigen Comminitys versuchen, manchmal hilft ein Grenzübertritt, aus welchen Gründen auch immer... 

Geschrieben
vor 38 Minuten schrieb camelion:

Na wenn die Creme dela Creme der Community im Gleichschritt eine Meinung vertritt wird das wohl richtig sein.

Hm.. als „richtig“ oder „falsch“ würde es nicht auffassen. Eher als eine Art Handlungsempfehlung.


Das Thema ist komplex, keine Frage, denn das Eine ist sie anzuwenden das Andere sie auch zu bauen.


Hier hast du mehr Infos dazu. Wenn du Fragen hast, sind wir da.


Import Data into an AD LDS Instance
https://docs.microsoft.com/en-us/previous-versions/windows/it-pro/windows-server-2008-R2-and-2008/cc753447(v=ws.10)

 

How to create custom AD LDS attributes...
https://www.networkworld.com/article/2231232/how-to-create-custom-ad-lds-attributes---.amp.html

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...