Jump to content

Anmeldeskript wird zu spät ausgeführt


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Moin Leute,

 

ich habe folgende Umgebung:

 

AD; W2k12 Server, Win7 Clients

 

Folgendes Problem tritt auf:

 

Ein Benutzer hat ein Anmeldeskript.

Das wird aber leider erst nach der Anmeldung ausgeführt.

Da in dem Skript auch die Drucker verbunden werden, führt das zu Problemen.

Ich habe testweise bereits die GPO "Auf das Netzwerk warten" aktiviert.

Leider ohne Erfolg.

Habt ihr noch eine andere Idee?

 

LG

 

Light

Geschrieben
vor 52 Minuten schrieb Light:

Ein Benutzer hat ein Anmeldeskript.

Das wird aber leider erst nach der Anmeldung ausgeführt.

Wie lange nach der Anmeldung wird das Script ausgeführt? Wie bekommt der User das Script? Per GPO? Per GPP oder liegt das Script im Netlogon Verzeichnis?

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Light:

das Script wird als GPO aufgerufen.

Wo genau in den Einstellungen hast Du das Script eingestellt? Betrifft das nur diesen 1 User oder alle User? Falls nur der eine User betroffen ist, ist das Problem auf allen Clients auf denen sich der User anmeldet doer nur auf dem einen Client?

Geschrieben (bearbeitet)

Den Eintrag habe ich im Benutzerobjekt im AD eingetragen.

Es betrifft den Benutzer nur, wenn er sich an dem einen Computer anmeldet.

Da in dem gerät eine SSD Karte eingebaut ist, bin ich den bisherigen Hinweisen,

insbesondere den beiden Links von Tesso, nachgegangen.

Auch die Richtlinie "Anmeldeskripts gleichzeitig ausführen" habe ich angewendet.

Bisher leider ohne Erfolg.

 

Light 

bearbeitet von Light
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Light:

Den Eintrag habe ich im Benutzerobjekt im AD eingetragen.

Es betrifft den Benutzer nur, wenn er sich an dem einen Computer anmeldet.

Also kein GPO sondern im Benutzerobjekt unter Anmeldescript? Hier unter Logon Script:

 

ad-w2k8-user-attributes-04.png

Bild ist von dieser Website: http://www.selfadsi.de/user-attributes-w2k8.htm

 

Du kannst dem User auf diesem Rechner ein neues Benutezrprofil verpassen oder das Script wirklich in einem GPO unterbringen, im AD-Objekt dann entfernen.

Geschrieben (bearbeitet)

Ja, genau da ist das Skript angegeben.

Wenn das Eintragen des Skriptes in eine GPO das Problem löst, würde ich das gern tun.

Allerdungs verstehe ich den Unterschied leider nicht.

bearbeitet von Light
Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.4.2020 um 10:37 schrieb Light:

Ein Benutzer hat ein Anmeldeskript.

Das wird aber leider erst nach der Anmeldung ausgeführt.

 

Moin

 

Ich verstehe es nicht, ein Ausführen eines Anmeldeskriptes nach der Anmeldung ist doch richtig. Wann soll es denn sonst ausgeführt werden.

 

Was funktioniert denn nicht? Wird das Skript wirklich ausgführt, vollständig? Oder hält es an, oder bricht es ab?

 

Eine Möglichkeit wäre es, den Aufruf des Skriptes in der Aufgabenplanung zu konfigurieren.

 

Wesentlich, erst nachdem der Client die Netzwerkverbindung zum Server, zu Netlogon hat, ist es sinnvoll das Skript auszuführen.

 

W10 startet sehr schnell bis zum Anmeldeformular, so das eine Anmeldung am Rechner möglich, bevor die Netzwerkverbindung zum Netlogon vorhanden ist. Versuchsweise mal ein, zwei, drei Minuten warten mit der Anmeldung.

 

 

 

bearbeitet von lefg
Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...