kaineanung 14 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Hallo Leute, da ich noch nicht allzulange in der Welt der GPOs und GPPs bin, habe ich manchmal doch noch Verständnisprobleme. Ich hoffe ihr könnt mir schnell Licht ind Dunkel bringen. Man muss GPOs ja strikt trennen. Entweder nur Benutzereinstellungen oder nur Computereinstellungen. Das ist klar da diese zu unterschiedlichen 'Zeitpunkten' ausgeführt werden (Computereinstellungen werden beim Start vor jeglicher Benutzeranmeldung ausgeführt). So weit so verständlich. Jetzt habe ich aber vor eine GPO mit Benutzereinstellungen zu erstellen welche aber nur an bestimmten Computern ausgeführt werden sollen. Diese Computer (sind eigentlich RD SessionHosts) sind bereits in einer OU untergebracht und meine Frage ist nun: Kann ich GPO-Benutzereinstellungen auf Computer-OUs verknüpfen?
Dukel 468 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Du brauchst den Lookup Modus. Mit dem Begriff solltest du entsprechende Dokumentation finden.
Sunny61 833 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Dukel meint den Loopback Modus. ;) Auf gruppenrichtlinien.de findet man die passenden Artikel zu dem Thema. 1
kaineanung 14 Geschrieben 19. März 2020 Autor Melden Geschrieben 19. März 2020 Damit ich das aber richtig verstehe: per Default ist es nicht vorgesehen?
BOfH_666 586 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 vor 2 Minuten schrieb kaineanung: Damit ich das aber richtig verstehe: per Default ist es nicht vorgesehen? Es ist eine eingebaute supportete Funktion.
MurdocX 1.004 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 vor 2 Stunden schrieb kaineanung: Damit ich das aber richtig verstehe: per Default ist es nicht vorgesehen? Beispielsweise für Terminalserver deren Benutzerkonfiguration abweichen kann. 1
daabm 1.429 Geschrieben 19. März 2020 Melden Geschrieben 19. März 2020 Da mach ich doch gerne ein wenig Eigenwerbung (Nein, nicht wirklich - der Blog ist werbefrei und nicht monetarisiert...) https://evilgpo.blogspot.com/2014/01/loopback-was-ist-das-und-warum-ist-es.html http://evilgpo.blogspot.com/2012/02/loopback-demystified.html Wenn danach noch Fragen offen sind: Immer her damit.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden