Jump to content

GPO Script lief unter 2008R2, unter 2019 nicht mehr


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Zusammen,

 

ich habe unsere 3 DCs von 2008R2 auf 2019 umgezogen.

Domain und Forestfunctional level ist nun 2016!

 

Alles läuft einwandfrei aber ein verflixtes Problem bleibt jedoch, ein wichtiges logonscript "netstart.cmd" wird unter 2019 nicht mehr ausgeführt.

Ich finde den Fehler leider nicht und bitte hier um Hilfe!

 

Führe ich den Befehl manuell am Client aus, wird die Datei einwandfrei kopiert.

Gpresult /r sagt auch das UC_Netstart ausgeführt wurde, es wird aber keine Datei kopiert. Auf dem alten Server hat dies einwandfrei funktioniert.

Irgendwo muss ein Fehler sein. Andere GPOs (nicht Startupscript) funktionieren.

 

 

Lg Goat

 

grafik.png.0d2647e42050f1e63b25ba1b32097349.pnggrafik.png.bc1c802c03c8e05713a07f618ee67c64.png

 

 

 

grafik.thumb.png.315233cc94dc0b40610b51297d728829.png

bearbeitet von goat82
Geschrieben (bearbeitet)

Ich gehe einfach mal davon aus, dass es auf den Clients kein Verzeichnis "C:\Windows\sysvol\domain\scripts" gibt.
Öffne eine Kommandozeile und führe das Skript darüber aus. Da siehst Du die Fehlermeldung(en).

bearbeitet von 4077
Tippfehler
  • Like 1
Geschrieben (bearbeitet)

Danke 4077. ich weiß nicht warum mir das nicht aufgefallen ist.

Bei der Migrierung der DCs wurden auch die Domaincontrollernamen geändert und darum hat MS automatisch den Standardskriptpfad genommen, da der alte ja nicht mehr gültig war!

Daran hatte ich nicht gedacht, also (m)ein Admin-Anwenderfehler :-)

 

Eine letzte Frage habe ich aber noch. Bei 2008R2 wurde mir das cmd Fenster mit dem Script nach dem Login immer kurz angezeigt, das fande ich eigendlich immer ganz ok.

Unter 2019 ist das nicht mehr so.

Folge Einstellung habe ich gefunden und auch aktiviert, das Scriptfenster erscheint aber dennoch nicht.

Ist alles nicht so schlkimm, denn das Script wird nun ausgeführt.

Hat trotzdem jemand eine Idee.

 

Ich Danke euch allen bei der Hilfe von meinen Problemchen, das ist echt ein super Forum!

Schöne Feiertage, falls wir nichts mehr von einander hören.

 

LG Goat

 

grafik.thumb.png.eeea8c73f06fc95a77e1a55ca13bc4c8.png

bearbeitet von goat82
Geschrieben

@4077 den hatte ich bei 2008R2 immer, eventuell ist dies bei der Migration auf 2019 verlorengegangen

 

@NorbertFee: Es stand genau der Pfad drin und das hat unter 2008R2 aich so gepasst, Habe ihn nun auf \\domain.local\netlogon\.... umgestellt und nun funktioniert es.

 

Gibt es denn schon admx Vorlagen für Windows 10 1909 ?

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb goat82:

Gibt es denn schon admx Vorlagen für Windows 10 1909 ?

Am einfachsten direkt von einem 1909, oder was meinst du? :) In der Vergangenheit waren die Downloads bei MSFT immer wieder korrupt.

bearbeitet von Sunny61
Geschrieben

Central Store würde ich nicht einrichten. Vorteil: Alle haben das gleiche. Nachteil: Alle haben GENAU das und nur das. Aber das ist nur eine einzelne Meinung. Ansonsten: Der Pfad mit C:\Windows\Sysvol - der kann vorher schon nicht gepaßt haben. Es sei denn, die User melden sich auf den DCs an... Da fehlt noch irgendeine Detailinfo.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...