TechnikOnkel 10 Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 (bearbeitet) Hallo, ich erhalte folgende Fehlermeldung wenn ich die "Desktopsymboleinstellungen" aufrufen möchte: Auf das angegebene Gerät bzw. den Pfad oder die Datei kann nicht zugegriffen werden. Sie verfügen ggf. nicht über ausreichende Berechtigungen, um auf das Element zugreifen zu können. Server ist in Domäne Terminalserver / Windows Server 2016 Angemeldet als Domänen Administration. Vielen Dank. bearbeitet 10. September 2019 von TechnikOnkel
testperson 1.860 Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 (bearbeitet) Hi, nimm einen "Nicht-Built-In-Admin", dann sollte das direkt funktionieren. Gruß Jan BTW.: Wenn das kein DC ist, würde ich auch keinen Domänen-Admin zum administrieren nutzen. ;) bearbeitet 10. September 2019 von testperson
daabm 1.431 Geschrieben 10. September 2019 Melden Geschrieben 10. September 2019 vor 5 Stunden schrieb testperson: BTW.: Wenn das kein DC ist, würde ich auch keinen Domänen-Admin zum administrieren nutzen. ;) Das kommt erst in der nächsten Evolutionsstufe (aka "Klasse") dran Tier-Trennung ist für die meisten Admins noch relativ neu.
EDV11 12 Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Guten Morgen, die Lösung ist die GPO anzupassen... Open gpedit.msc (Group Policy Editor) Browse to Computer Configuration->Windows Settings->Security Settings->Local Policies->Security Options Enable “User Account Control: Admin Approval Mode for the Built-in Administrator account”, Restart Server Grüße EDV11 1
testperson 1.860 Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Hi, vor 20 Minuten schrieb EDV11: die Lösung ist die GPO anzupassen... zum Einen macht man das nicht in den lokalen Richtlinien und zum Anderen arbeitet man nicht mit dem/den Built-In Admin/s. Und solange man nicht am/auf einem Domain Controller "administrieren" muss, nutzt man auch keinen/keine Domänen-Admin/s. Gruß Jan
MurdocX 1.004 Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Der Aussage von Testperson kann ich mich uneingeschränkt anschließen. @daabm Die Meisten wollen/müssen sich gar nicht so intensiv damit beschäftigen. Läuft doch auch so alles
daabm 1.431 Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 Ja, das ist so ungefähr wie "wenn ich von P auf D schalte, fährt das Auto. Egal ob ich einen Führerschein habe oder nicht" SCNR...
tesso 384 Geschrieben 11. September 2019 Melden Geschrieben 11. September 2019 @daabm Für die Computers brauchst du keinen Führerschein. Die paar Knöppchen drücken kann doch jeder.
MurdocX 1.004 Geschrieben 12. September 2019 Melden Geschrieben 12. September 2019 Der Vergleich ist super
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden