Jump to content

Outlook 2010: Bei allen signierten Mails wird "Digitale Signatur: Ungültig" angezeigt: Roter Balken


Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

 

Hallo,

 

wir haben das Problem, dass alle empfangenen und per S/MIME signierten E-Mails mit einem roten Balken angezeigt werden. Die Zertifikate sind gültig und die Zertifikatskette ist durchgängig.  Es wird angezeigt: "Signiert von: Probleme mit der Signatur. Klicken Sie auf die Signaturschaltfläche, um Details anzuzeigen." In diesen Details steht: "Fehler: Der Nachrichteninhalt wurde möglicherweise verändert.".

 

Ich gehe davon aus, dass von Firewall und/oder Virenscanner eine Änderung stattgefunden hat. Im Header der Mail wurde natürlich Informationen ergänzt, wie z.B. Received from/by/time unseres Mailservers und weitere Einträge der Firewall. Ergänzungen im Header sind imo erlaubt/erforderlich und können nicht als signaturrelevante Änderung angesehen werden.

 

Ich habe leider keine Idee, wie ich in diesem Thema weiterkomme. Habt ihr einen Tipp für mich?

 

Schöne Grüße

 

 Jack

 

 

1.jpg

 

2.jpg

Geschrieben
vor 4 Stunden schrieb Jack Bauer:

ch gehe davon aus, dass von Firewall und/oder Virenscanner eine Änderung stattgefunden hat. Im Header der Mail wurde natürlich Informationen ergänzt, wie z.B. Received from/by/time unseres Mailservers und weitere Einträge der Firewall. Ergänzungen im Header sind imo erlaubt/erforderlich und können nicht als signaturrelevante Änderung angesehen werden.

Das wird so sein. Da wirst du wohl oder übel der Reihe nach prüfen müssen, welches System auf dem Weg bis zum Postfach/Client die Mails alles anfaßt und was ggf. geändert wird. Ich hatte mal den Fall, dass die Attachmentfilterung den Content bei embedded images geändert hat und das macht dann natürlich die Signatur kaputt.

Geschrieben

Manche Virenscanner hängen unten ihre Signatur dran wie z.B. "Geprüft durch Avast". Alles was den Inhalt der Mail verändert, bricht die Signatur. Das ist logisch und auch richtig so. Ich würde mal prüfen, ob eure Firewall/Gateway das signieren übernehmen kann.

Geschrieben
Am 12.4.2019 um 10:22 schrieb NorbertFe:

Das würde bei eintreffenden Mails eher wenig Sinn ergeben. ;)

Würde mich nicht wundern, wenn es GF gibt, die genau das fordern, weil dafür hat man ja den teuren AV-Scanner auf dem Exchange gekauft. :) Über Sinn und Unsinn braucht man nicht zu diskutieren.

Geschrieben
Am 12.4.2019 um 10:22 schrieb NorbertFe:

Das würde bei eintreffenden Mails eher wenig Sinn ergeben. ;)

Eingehende Mails könnten ja theoretisch dann beim Verlassen des Gateways neu signiert werden. Ob es Gateways mit einer solchen Funktion gibt und ob das Sinn macht, steht natürlich auf einem anderen Blatt.

Der letzte Beitrag zu diesem Thema ist mehr als 180 Tage alt. Bitte erstelle einen neuen Beitrag zu Deiner Anfrage!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...